170 PS DSG in rot mit "112" auf dem Nummernschild!
Guten Abend, liebe Touraner!
Es ist so weit: heute um halb 5 habe ich meine redspice-farbene Renn-Schrankwand fertig umgebaut (Gaspedal links) in Empfang genommen!
Die ersten Eindrücke:
1. ich muß mir einen Tag Urlaub nehmen, um die Multifunktionsanzeige-Möglichkeiten und deren Bedinung über die Klaviatur am Lenkrad zu erlernen. Wenn ich dann dabei bin, kann ich auch die Geheimnisse der DVD-Navi ergründen und dann lüften.
2. Der Motor kommt mir vor wie eine bissige, giftige Raubkatze: die muß ich erst mal bändigen lernen.
3. Natürlich hängt das Handschuhfach schief drin (links niedriger als rechts) - ich denke erst noch mal drüber nach, ob ich das reklamiere: es läßt sich 1 A öffnen + schließen, und warum sollte man diese nette Schrulligkeit dieses Touran-Modells nicht einfach liebevoll annehmen?
4. Irgendwas klappert bei jeder Straßenunebenheit so sachte vor sich hin: vielleicht die Verkleidung der rechten hinteren Tür? Wenn das nicht von selbst heilt 😉, wird sich mein 😁 daran beweisen dürfen!
5. Wie macht ihr die hintere Klappe zu, ohne von außen zu drücken? Die Passat-Klappe konnte ich mit wohldosiertem Schwung ber geschlossenen Türen + Fenstern schließen. Als ich das beim Touran machte, hat mir die Unterkante der Klappe fast die Knochen gebrochen. Sollte man immer Material für die Herstellung eines Armfraktur-Gipsverbandes in dem so schön riesiggroßen Kofferraum dabei haben?
Ach ja, 6.: Wenn die Scheiben zu sind ( 😉 - eine war einen kleinen Spalt auf und das Auto machte bestialische Windgeräusche!) ist das Auto -zumindest bis Tacho 160- ähnlich schön leise wie mein Passat. Und das war einer meiner besten Konzertsääle (oder "Säle"? Nee, ich glaube nicht).
...So, jetzt freue ich mich auf morgen früh: fast 36 km zur Arbeit fahren...
Gute Nacht! Bitte nur noch ganz leise Beiträge hinzufügen: Ich träume heute nacht von meinem roten Truthahn!
igelonline
17 Antworten
Hallo igelonline,
zuerst einmal willkommen im Klub und allzeit gute Fahrt!!!
zu 4.: Wenn Du eine Mittelarmlehne hast, dann schau doch dort einmal nach dem Klappern...bei mir klappert dort das Plastikteil unter der Auflage (hat zu viel Spiel).
Gruß
Cathunter
Moin Igel,
Glückwunsch und allzeit eine handbreit Diesel im Tank
und unfallfreie Fahrten mit Deinem Touri.
@4 - schau mal ob der Sichertheitsgurt sich zwischen
polster und tür eingenistet hat, das klappert auch so
leise vor sich hin - weil die gurtschnalle am blech der hinteren
tür anklopft
@5 - ja das mächtige Stück Blech . Mir ist in 2 1/2 Jahren
auch noch nicht so die richtige Technik zum Schliessen
über den Weg gelaufen. Wenn man die Innengriffe zum
zuziehen benutzt, muss man dem Blech so einen Schwung
geben, dass, wenn es ins Schloss geht, man Angst haben
muss, dass Schloss wird nach vorne durchkatapultiert.
Ausserdem muss man flink zur Seite springen, sonst
wird man irgendwo von dem Ding getroffen.
Alle anderen Techniken bedeuten mehr oder weniger
schmutzige Finger. Mache es meist so, dass ich am Innengriff
den Schwung so dosiere, dass ich dann den Rest auf dem
VW Emblem zudrücken kann . Aber grundsätzlich holt man
sich beim Öffnen oder Schliessen bei schlechtem Wetter
schmutzige Finger - aber das ist bei jedem Steilheckauto
so.
Grüssle
Willi
Hallo igelonline,
um die Heckklappe mit den innen liegenden Griffen zu schliessen, braucht man eine Menge Schwung.
Bei mir ist es so, dass wenn man die Klappe nicht in die nächsthöhere Stellung drückt, sich die Klappe leichter schliessen läßt. Dann klappt das bei mir (fast) jedes mal.
Ansonsten hilft nur von aussen nachdrücken. Ich mache das gewöhnlich auf dem VW-Logo. Da macht man sich die Finger nicht ganz so dreckig...
Gruß
sthoss
Hallo, Moin!
@ 4: heute morgen war das Klappern nicht mehr da, hihi! 🙂 Wunderbare Fehler-Selbst-Beseitigung nur in den alten Touran eingebaut, in den FL-Modellen bestimmt nicht mehr! 😉
Ähnliche Themen
Hallo, endlich endlich ist auch der " igel online "
Herzlichen Glückwunsch und allzeit eine gute, fehler - und unfallfreie Touranfahrt.
Nur mit Deinem Gaspedalumbau habe ich so meine Probleme, hoffe Du fährst ( wegen der Verwechselmöglichkeit ) nicht so oft hinter mir 😁
Re: 170 PS DSG in rot mit "112" auf dem Nummernschild!
Zitat:
Original geschrieben von igelonline
4. Irgendwas klappert bei jeder Straßenunebenheit so sachte vor sich hin: vielleicht die Verkleidung der rechten hinteren Tür? Wenn das nicht von selbst heilt 😉, wird sich mein 😁 daran beweisen dürfen!
igelonline
mittelarmlehne !
haben wir schon mehrfach ausgetauscht. geht auf garantie.
einfach mal testen: während der fahrt festhalten, und du wirst sehen das klappern ist weg :-)
@ Igelonline
Auch von mir allzeit gute Fahrt. Spaß wirst Du mit der Motor/Getriebekombination im Touran sicherlich haben.
Das mit dem Gaspedal links kenn ich von meinem Dad seinem Auto. Bin da mal mit gefahren. An der Ampel wollte ich die "Kupplung" treten. Die tritt man ja meist schwungvoll komplett durch. Mensch hat die Karre (Vectra V6 Caravan) einen Satz nach Vorne gemacht. Zum Glück stand da keiner.
Aber mal ne Frage dazu. Kannst Du das linke Gaspedal hochklappen und dann das rechte Originale benutzen? Damit Fahrer die noch rechts Gasgeben, auch fahren können.
Was kostet die Option Gaspedal links eigentlich?
Gruß
Micha
@ igelonline
Viel Spaß mit deinem neuen Truthahn
Und immer schön die Stoßstange sauber halten;D
Grüsse
Hallole!
Auch von mir allzeit gute Fahrt und dass man nie wegen deines Tourans die "112" rufen muss!
Endlich mal wieder ein gewürzroter!
Grüße (noch von der Alb)
RSTE
@ all:
Vielen Dank für die guten Wünsche und die netten Beiträge! Ich habe den ganzen Tag über immer wieder mal reingeguckt und habe mich gefeut. Und um halb 4 einfach Feierabend gemacht, bin mit meiner Tochter zum Einkaufen gefahren. Zrück kamen wir mit einem 9-sitzigen Touran: 2 original vorne, ein Original hinten und 6 derbe richtig große, schöne Küchenstühle hinten und ganz hinten - macht zusammen 9! Von den Stühlen hätte ich höchstens 4 in den Passat gekriegt. Dies fahrbare Schrankwand ist schon echt klasse! Und das dezente Schnurren mit dem DSG - und dazu dieser Biß - sorry für disen Ausdruck, aber das ist echt geil! 😉
Heute morgen war übrigens das Klappern nicht zu hören. Heute mittag, als es wieder warm war, war es wieder da. Es ist nicht die Mittelarmlehne, ich vermute eher rechten oder mittleren Rücksitz oder irgend ein Teil der Verkleidung hinten rechts. Ich werde berichten.
@ TDIinside:
Das mit dem Gaspedal geht so: das originale wird (angeblich) irgendwie über den Fußraum gebaut (habe ich noch nicht geguckt und somit auch noch nicht gesehen [logisch 😉 ]) und dann ist da ein Spezialteil eingebaut, an dem 2 im Touran nachher hängende, nicht wie serienmäßig stehende Pedale sind. Das Pedal, das man nutzen möcht, wird runter geklappt, das andere wird hochgeklappt (rastet dort oben mittels Klemmfeder ein) oder eben umgekehrt. Als Gag kann man beide Gaspedale hochklappen, dann guckt nur noch das Bremspedal ganz alleine traurig von unten hoch, man kann auch beide runter klappen, angeblich geht dann nur das rechte, habe ich aber noch nicht ausprobiert. Gekostet hat der ganze Zauber ca. 900 Euros, ganz schön happig, aber die edelste Lösung, die mir je vor Augen bzw. unter den Fuß kam. Wenn jemand will, kann ich auch ein paar Fotos davon einstellen.
@ hohirode:
das hätte ich früher nie gedacht: ich setze mich in unseren Bulli und fahre ganz normalen Schaltwagen, dann setze ich mich in mein Auto und gebe mit der Kupplungsseite Gas und dann fahre ich normale Automatik-Autos (mit Gas rechts) - egal weg, jeder denkt, dass ich mich ja dauernd verhaspen müßte... nöö, kommt (fast) nie vor. Das "fast" gilt dafür: wenn ich mit LINKS bremse, macht´s rrrummms und ich stehe auch schon! Das ist etwas, was mir immer wieder passiert: mit links latsche ich zu doll auf die Bremse. Daher solltest Du ruhig VOR mir fahren statt HINTER mir: es wäre schade um die Stoßstangen - Deine und meine!
Ich habe beruflich dauernd mit Prothesenträgern, die umgebaute Gaspedale haben, zu tun. Die schaurigste Geschichten ging so: einen 2 Wochen alter Audi 100, Gas umgebaut, will die (2-beinige) Ehefrau in die Garage fahren. Der (einbeinige) Ehemann kann mit einem Hechtsprung sein leben retten und die Frau rast durch die gemauerte Garagenrückwand hindurch, jagt durch den Garten und kommt kurz vor dem Wohnzimmerfenster zum Stehen. Glück im Unglück: keine Verletzten, "nur" reichlich Sachschaden!
Mein Beitrag wird zu lang:
bis später!
igelonline
Zitat:
Original geschrieben von igelonline
Es ist nicht die Mittelarmlehne, ich vermute eher rechten oder mittleren Rücksitz oder irgend ein Teil der Verkleidung hinten rechts. Ich werde berichten.
Schau mal ob "Luft" zwischen der Rückenlehne der hinteren Sitze und des Gepäckraumrollos ist. Falls ja, mach die Sitze ganz zurück und drück die Lehne fest gegen das Rollo, vielleicht liegts daran.
Gruß
Afralu
@ afralu:
Danke für den Tipp, ich werde es probieren (wenn es wieder klappert- tut es ja nicht immer, s.o.). Dann brauchen die Leute beim 😁 nicht so lange zu suchen in der Klapperkiste von
igelonline