17 Zoll Felge mit FL nicht kompatibel?
Gerade erhielt ich vom AZ folgende Email:
Guten Morgen Frau....
können Sie mir sagen, welche Zollgröße Ihre Winterräder des jetzigen Q5 haben?
Wir erhielten gestern eine Meldung seitens der AUDI AG, dass aktuell aufgrund einer geänderten Bremsanlage keine 17 Zoll Räder mit der Produktaufwertung kompatibel sind.
Mit besten Grüßen
.....
Verkaufsberaterin
Bin gespannt was daraus wird und werde berichten.
Beste Antwort im Thema
Hallo Liebe Audi-Fahrer,
Ich muss mich jetzt doch mal zu den bisherigen Beiträgen als Audi Händler äußern:
Es ist definitv so, dass die Zubehör 17-Zoll Winterkompletträder nicht passen (5-Arm Design)!
Eines ist jedenfalls klar seitens der Händler zu stellen, Audi (zumindest viele Bereiche) und auch wir aus der Händlerschaft haben teilweise bis heute noch keine Meldung über dieses Problem erhalten!
Nach heutiger Anfrage beim zuständigen der Audi AG heißt es sogar diese 17-Zoll sollen nur für die 2.0 TDI Motoren nicht gehen, bei den 3.0 TDI Motoren ohne die PR-Nr. 1LC & 1LB sollten diese sogar passen!
Ich traue der ganzen Geschichte überhaupt nicht mehr nachdem Ich gestern bei einem Kundenfahrzeug beobachtet habe wie der Bremssattel um ca. 2mm Abstand zur Felge hat - danach habe Ich diese sofort demontieren lassen.
Allerdings kann Ich mir vorstellen und so ist auch der aktuelle Stand, dass die 17-Zoll ab Werk im 7-Speichen Design wohl weiterhin passen, denn diese können nach wie vor ab Werk geordert werden und werden wohl demnächst übers Zubehör bestellbar sein.
Sicher ist: Die Kommunikation gegenüber der Kunden und der Händler lässt stark zu wünschen übrig.
135 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
...
Dieser Händler wird vermutlich aber keine original Audi Felgen im Programm haben und diese Felgen haben entweder eine Abe / Gutachten für das entsprechende Fahrzeug oder von Haus aus schon mehr Freiraum, wenns um die Wuchtgewichte geht.
Gibt es das wirklich - eine ABE, die sich auf ein Modelljahr bezieht?
Wäre mir neu. Also gilt die VFL-ABE auch für das Modelljahr 2013.
Warum sollte vor Jahren schon ein Felgenhersteller gewusst haben, dass Audi jetzt eine neue Bremsanlage einbauen wird, wenn selbst Audi vor kurzem nicht gewusst hat, dass es Probleme geben wird?
Jetzt liegen gerade schon 10cm Schnee vor der Haustüre.
Gibt es denn schon jemand der eine andere 17" Felge als die originale ausprobiert hat, bzw. von einem Reifenhändler verkauft bekommen und die geht?
Zitat:
Original geschrieben von hdw55
Gibt es das wirklich - eine ABE, die sich auf ein Modelljahr bezieht?Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
...
Dieser Händler wird vermutlich aber keine original Audi Felgen im Programm haben und diese Felgen haben entweder eine Abe / Gutachten für das entsprechende Fahrzeug oder von Haus aus schon mehr Freiraum, wenns um die Wuchtgewichte geht.
Wäre mir neu. Also gilt die VFL-ABE auch für das Modelljahr 2013.Warum sollte vor Jahren schon ein Felgenhersteller gewusst haben, dass Audi jetzt eine neue Bremsanlage einbauen wird, wenn selbst Audi vor kurzem nicht gewusst hat, dass es Probleme geben wird?
Naja, das Modelljahr steht nicht drauf, aber das Faceliftmodell ist eben nicht mehr der 8R soweit ich weiß heißt der jetzt 8R1 und 8R2. Und das neue Modell steht dann eben nicht oder eben auch in der Abe / Gutachten. Und wenn es nur bis zur Fahrgestellnummer XY321589 ist.
Seit wann ist eine ABE erforderlich, wenn die Rad/Reifen-Kombination in der COC aufgeführt ist?
Ähnliche Themen
Wenn noch jemand eine Alternative sucht, hier ein Tip: Ronal R42, 92,60€ das Stück, mit entsprechendem Gutachten und ABE für VFL und FL:
http://docs.reifen.com/.../...78-c0-104-35~au-5-112-66-et37_42r770.pdf
Das Ganze bei reifen.com.
Zitat:
Original geschrieben von hdw55
Seit wann ist eine ABE erforderlich, wenn die Rad/Reifen-Kombination in der COC aufgeführt ist?
Wenn es sich um ein > S o n d e r rad ("Zubehör-Felgen"😉 handelt,
da nur Originalräder- passend zum F.-Typ -
Bestandteil der Fahrzeug-Betriebserlaubnis sind 😉
In Österreich gibt es das Original-Winterrad (7-Speichen-Design) nur im Audi-Q5-Fahrzeugprospekt.
Im Zubehörprospekt über Audi-Komplettwinterräder gibt es die teurere 5-Speichenvariante und die etwas billigere AZW-5 Speichenvariante. Beides sind für mich keine Original- sondern Sonderräder...
Zitat:
Original geschrieben von hdw55
...
Gibt es das wirklich - eine ABE, die sich auf ein Modelljahr bezieht?
Wäre mir neu. Also gilt die VFL-ABE auch für das Modelljahr .
...
Nach dem Motto "Was kümmert mich mein dummes Geschwätz von gestern" widerrufe ich hiermit feierlich. Wenn es zum Modelljahr eine wesentliche Änderung gab, s.d. sich die "Id" des Fz. geändert hat (wie es bei diesem FL sein könnte), dann ist bei Sonderrädern tatsächlich ein Nachtrag fällig.
Da hat nanimarc Recht und ich eine Wissenslücke (gehabt).
Aber die ABE ist kein Freibrief. Da ich nicht glaube (schon wieder 🙂), dass Audi Räder ohne ABE in seinem Zubehörteil des Katalogs/Konfigurators für die FL-Q anbietet, scheinen ja auch Felgen mit ABE von dem Problem betroffen zu sein. Hoffen (!!!) wir mal, dass das bei anderen Felgenherstellern besser gelaufen ist. Aber wenn das Problem nur im Zusammenhang mit grossen Auswuchtgewichten auftritt ...
Zitat:
Original geschrieben von Marini
In Österreich gibt es das Original-Winterrad (7-Speichen-Design) nur im Audi-Q5-Fahrzeugprospekt.
Im Zubehörprospekt über Audi-Komplettwinterräder gibt es die teurere 5-Speichenvariante und die etwas billigere AZW-5 Speichenvariante. Beides sind für mich keine Original- sondern Sonderräder...
Keiner hat etwas anderes behauptet.😕
Zitat:
Naja, das Modelljahr steht nicht drauf, aber das Faceliftmodell ist eben nicht mehr der 8R soweit ich weiß heißt der jetzt 8R1 und 8R2. Und das neue Modell steht dann eben nicht oder eben auch in der Abe / Gutachten. Und wenn es nur bis zur Fahrgestellnummer XY321589 ist.
In meiner EG-Übereinstimmungsbescheinigung steht unter Typ 8R und ich habe zweifelsfrei ein FL-Modell. 😉
VG,
Charmin Bear
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Keiner hat etwas anderes behauptet.😕Zitat:
Original geschrieben von Marini
In Österreich gibt es das Original-Winterrad (7-Speichen-Design) nur im Audi-Q5-Fahrzeugprospekt.
Im Zubehörprospekt über Audi-Komplettwinterräder gibt es die teurere 5-Speichenvariante und die etwas billigere AZW-5 Speichenvariante. Beides sind für mich keine Original- sondern Sonderräder...
Lieber golfer0510!
Meine Meldung war der Versuch, die Frage von hdw55 zu beantworten!
Meines Wissens sind die Original- Audi-Winterrfelgen oder -Räder in 7 x 17 im 7 Speichendesign (Design analog zu den 8 x 17 Standardfelgen) in Österreich niemals verkauft worden. Alle Österreichischen Audi-Kompletträder werden Über Auto-Z verkauft und das sind die beiden von mir o.g. Varianten.
Gruß
Ingo
Neues aus Ingolstadt
vielen Dank fuer Ihre Geduld.
Gern teilen wir Ihnen mit, dass ab dem 01.11.2012 fuer den Audi Q5 (Produktaufwertung) folgende Winterkomplettraeder angeboten
werden:
7-Arm-Design Felge, 7J x 17 H2 ET37 mit der Bereifung 235/65 R17 104H Dunlop SP Winter Sport 3D AO.
Bitte wenden Sie sich diesbezueglich an Ihren Audi Partner. Diesem liegen alle wichtigen Informationen vor und kann Sie dazu
naeher beraten und gegebenenfalls die Bestellung vornehmen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen behilflich sein konnten und sind bei zukuenftigen Anliegen gern wieder fuer Sie da.
Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
Die hab ich ja, passen die nun doch?
Guten Abend, meine Kuh wurde am 25. Sep. 12 ausgeliefert und am Freitag wollte ich ebenfalls meine mitbestellten 17 Zoller aufziehen lassen leider war da nix möglich wegen der R Aktion. Heute rief mich mein 🙂 an uns agte das "Man" an der lösung des Problemes arbeite.... nun bin ich mal gespannt auf den morgigen Tag.
Ich habe so nachgefragt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Leider hilft mir Ihre Antwort nicht wirklich weiter.
Exakt die von Ihnen beschriebene Felge samt Bereifung habe ich auf meinem "noch" Q5 gefahren.
Kann dieses Rad nun weiterverwendet werden oder nicht, ist hier die Frage, wenn nicht, wodurch unterscheidet sich die neue Felge von der exakt gleich bezeichneten alten Felge?
Gruß aus Berlin
Mal sehen was kommt, viel Zeit ist nicht mehr, der Neue ist schon da...