17 Zoll Bremsanlage- Umbau
Hallo Teilespezialisten,
habe gestern einen Direktvergleich zu einem S-Line 3.0TDI gemacht und bin der Meinung, dass der Bremssattel meiner "normalen" Bremsanlage identisch mit dem der 17 Zoll Anlage ist.
Besteht der Unterschied an der VA, lediglich aus größeren Scheiben + Bremssattelhalter?
Wenn das so ist, werde ich mir für die Hinterachse die beiden Bremssattel + Halter der 17'ner Anlage besorgen mit 4 neuen größeren Scheiben für Va +HA. Sind ehe bald fällig.
Dazu kommen noch Stahlflex-Leitungen. Mal sehen ob es was bringt.
Bitte um Kommentare.
Gruß
Roman
Beste Antwort im Thema
Hi Fellows,
ich finde es immer wieder faszinierend was man für eine Frage hier stellt und was schlußendlich daraus wird.
Die Frage von mir war eigentlich ganz einfach.
Sie bedeutet für mich eine "technischen" Problem zu dem ich um Ratschlag gefragt habe.
Was interessiert eigentlich dann ob und wie es die 17 Zoll Anlage in welcher Konstellation ggf. mit welcher Farbe und an welchem Datum gegeben hat? Preis ist auch sekundär.
Am Schluss landet man bei einer Diskussion über Lack der Mittelkonsole und ob oder kein Opa-Design!
Ist mir eigentlich schon einige male in verschiedenen Threads hier aufgefallen.
Kann man nicht mal beim Thema bleiben, oder wenn man nicht dazu sagen kann sich eine Antwort verkneifen?
Ich denke die Informationen die (zumindest mir) jetzt weiterhelfen sind außer den Kommentaren von Hoppel18t und Airway eigentlich so gut wie nicht vorhanden.
Sorry, kann aus meinem Herzen keine Mördergrube machen.
Ansonsten Moderator, schließen!
Gruß
33 Antworten
Modell VFL? Ich hab die 17er da sind die hinteren belüftet. Bekannter hat die normale 16er da sind sie hinten nicht belüftet.
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Stimmt. Wer die 17" Bremsanlage (bei Neukauf) dennoch haben wollte, müsste das S-Line Plus Paket ordern, das die Ausstattung mit den größeren Bremsen vorsieht. Allerdings nur i.V.m. dem 2,8l Benziner oder dem 2,7l TDI.
Oder S-line Fahrwerk bestellen, ist etwas billiger als S-line Sportpaket Plus 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hansyii
Oder S-line Fahrwerk bestellen, ist etwas billiger als S-line Sportpaket Plus 😉Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Stimmt. Wer die 17" Bremsanlage (bei Neukauf) dennoch haben wollte, müsste das S-Line Plus Paket ordern, das die Ausstattung mit den größeren Bremsen vorsieht. Allerdings nur i.V.m. dem 2,8l Benziner oder dem 2,7l TDI.
Naja beim Sline plus Packet sind auch andere Federn als beim Sline
Gruß CindeR
Zitat:
Original geschrieben von cinder
Naja beim Sline plus Packet sind auch andere Federn als beim SlineZitat:
Original geschrieben von Hansyii
Oder S-line Fahrwerk bestellen, ist etwas billiger als S-line Sportpaket Plus 😉
Gruß CindeR
Huhhh???
Unterteil vom S-Line Sportpaket plus ist S-line Fahrwerk.....
Und S-Line Fahrwerk kann man auch separat bestellen.
Ähnliche Themen
Öhm,
S-Line ist doch S-Line.
Das war doch ganz anders oder irre ich mich da?
Das Sportpaket Plus hat S-Line Federn, das S-Line Exterior Paket hat Standartfedern und optional gab es das Sportfahrwerk was aber nix mit S-Line zu tun hat.
Hallo Leute,
ihr könnt aber auch im Service-Heft auf dem Fahrzeugdatenträger-Aufkleber nachsehen,findet ihr dort:
1LT oder 1LF, ist es die 16"Anlage mit 314 mm Scheiben!
1LG oder1LD,ist es die 16".........mit 321mm Scheiben!
1ZLoder1LH,ist es die 17"....mit den 347mm Scheiben!
und für Hinten:
1KDoder2ED...16"...302 mm!-nicht Belüftet,Dicke 12mm!
1KWoder2EE...17"...330mm!-Belüftet,dicke22mm!
Viel Spaß beim nachschauen!
Zitat:
Original geschrieben von Hansyii
Oder S-line Fahrwerk bestellen, ist etwas billiger als S-line Sportpaket Plus 😉Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Stimmt. Wer die 17" Bremsanlage (bei Neukauf) dennoch haben wollte, müsste das S-Line Plus Paket ordern, das die Ausstattung mit den größeren Bremsen vorsieht. Allerdings nur i.V.m. dem 2,8l Benziner oder dem 2,7l TDI.
Richtiger Hinweis.
Nur wenn man statt der (pardon) 30mm-tiefer-Mantanummer das AAS bestellt und weder auf das tolle Interieur noch auf Daytona Grau Perleffekt verzichten will? 😉
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Öhm,S-Line ist doch S-Line.
Das war doch ganz anders oder irre ich mich da?
Das Sportpaket Plus hat S-Line Federn, das S-Line Exterior Paket hat Standartfedern und optional gab es das Sportfahrwerk was aber nix mit S-Line zu tun hat.
Wenn Sie in der Preisliste geschaut hätten, können Sie wissen das ein Sportfahrwerk extra € 370,-- kostet und ein S-line Fahrwerk der Quattro Gmbh für 2.7 oder 2.8 € 665,-- incl. 17" Bremsanlage; für andere Modellen € 565,--, bekommt man aber kein 17" Bremsanlage. 😉
Dies alles hat nichts mit S-Line Exterieurpaket zu tun.
Dann lag ich ja fast richtig.
Aber du brauchst mich doch nicht siezen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Richtiger Hinweis.Zitat:
Original geschrieben von Hansyii
Oder S-line Fahrwerk bestellen, ist etwas billiger als S-line Sportpaket Plus 😉
Nur wenn man statt der (pardon) 30mm-tiefer-Mantanummer das AAS bestellt und weder auf das tolle Interieur noch auf Daytona Grau Perleffekt verzichten will? 😉
Ist auch nicht ganz Wahr.
Mein Auto hat als Sonderausstattung u.a.:
S-Line Exterieur
S-Line Fahrgestell
Daytona Grau Individuallackierung
E-Line Paket
Damit habe ich auch eine 17" Bremsanlage. (VFL)
Diese Konfiguration ist wahrscheinlich so gemacht weil E-Line Paket und S-Line Sportpaket plus nicht kombinierbar sind.
(bin zweite Eigner)
Zitat:
Original geschrieben von Hansyii
Ist auch nicht ganz Wahr.Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Nur wenn man statt der (pardon) 30mm-tiefer-Mantanummer das AAS bestellt und weder auf das tolle Interieur noch auf Daytona Grau Perleffekt verzichten will? 😉
Mein Auto hat als Sonderausstattung u.a.:
S-Line Exterieur
S-Line Fahrgestell
Daytona Grau Individuallackierung
E-Line PaketDat ist wahrscheinlich so gemacht weil E-Line Paket und S-Line Sportpaket plus nicht kombinierbar sind.
(bin zweite Eigner)
Was heißt denn "nicht ganz wahr"? Wer - wie die in dem von mir angedeuteten Fall beschriebene - Kombination (AAS + S-Line Interieur + Daytona) haben will, dem lässt Audi keine andere Chance als das S-Line Plus Paket zu ordern. Das ist (leider) die ganze Wahrheit... Auf den Außen-Schnickschnack wie "S-Line"-Schriftzüge, Diffusoreinsatz u.ä. Show-Off-Gedöns könnte ich nämlich gut und gerne verzichten...
Zitat:
Original geschrieben von Hansyii
E-Line Paket
Elektromotor? 😁
sry. 😉
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Was heißt denn "nicht ganz wahr"? Wer - wie die in dem von mir angedeuteten Fall beschriebene - Kombination (AAS + S-Line Interieur + Daytona) haben will, dem lässt Audi keine andere Chance als das S-Line Plus Paket zu ordern. Das ist (leider) die ganze Wahrheit... Auf den Außen-Schnickschnack wie "S-Line"-Schriftzüge, Diffusoreinsatz u.ä. Show-Off-Gedöns könnte ich nämlich gut und gerne verzichten...Zitat:
Original geschrieben von Hansyii
Ist auch nicht ganz Wahr.
Mein Auto hat als Sonderausstattung u.a.:
S-Line Exterieur
S-Line Fahrgestell
Daytona Grau Individuallackierung
E-Line PaketDat ist wahrscheinlich so gemacht weil E-Line Paket und S-Line Sportpaket plus nicht kombinierbar sind.
(bin zweite Eigner)
Ich weiss nicht was Sie meinen mit S-Line Interieur. Man kann alles lose ordnen, nur die Sitzen in Stof/Leder ist exclusive für S-Line Sportpaket plus.
Wenn Sie Sportpaket Plus zusammen ordnen mit AAS, bezahlen Sie reducierten Preis für AAS.
So was Sie meinen mit: "Audi lässt keine andere Chance als das S-Line Sportpaket plus zu ordnen", versteh ich nicht.
Daytona Grau können Sie bestellen als Individuallackierung, wie vorher beschrieben.
Schwarzes Dach können Sie bestellen, 3-Speichen Lenkrad, Sportsitze in viele Ausstattungen, usw.
So nur wenn Sie Stof/Leder wünschen und absolut kein Alcantara/Leder und die Schriftzüge wünschen vom S-Line Sportpaket plus, dann sind Sie angewiesen Sportpaket Plus zu wählen.
So wenn Sie schreiben wie Sie das Auto wirklich möchten, werde ich ein A6 für Sie konfigurieren und als PDF Ihnen zeigen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hansyii
Ich weiss nicht was Sie meinen mit S-Line Interieur. Man kann alles lose ordnen, nur die Sitzen in Stof/Leder ist exclusive für S-Line Sportpaket plus.Wenn Sie Sportpaket Plus zusammen ordnen mit AAS, bezahlen Sie reducierten Preis für AAS.
So was Sie meinen mit: "Audi lässt keine andere Chance als das S-Line Sportpaket plus zu ordnen", versteh ich nicht.Daytona Grau können Sie bestellen als Individuallackierung, wie vorher beschrieben.
Schwarzes Dach können Sie bestellen, 3-Speichen Lenkrad, Sportsitze in viele Ausstattungen, usw.
Na gut, dann eben nochmal ganz langsam:
1) Das S-Line Interieur (speziell Dekor in gebürstetem Alu, "kleinem" S-Line Lenkrad in 3 Speichen oder Sportsitze in Leder/Stoff) ist NICHT separat bestellbar, sondern NUR in Verbindung mit S-Line Plus, also weder zusammen mit S-Line Exterieur noch mit S-Line Fahrwerk.
2) Daytona Grau Perleffekt ist zwar auch in "normaler" Ausführung, d.h. ohne S-Line bestellbar, kostet dann aber sagenhafte 2660 EUR extra... dieser Lackton ist bewusst für S-Line reserviert und kostet als Teil des S-Line Paketes "nur" noch 905 EUR Aufpreis (wie für alle anderen Metallic oder Perleffekt Lacktöne).
3) Wer also AAS in Verbindung mit S-Line Interieur und (relativ) "günstigem" Daytona Grau Perleffekt haben, dem lässt Audi keine andere Chance als das S-Line Plus Paket nebst AAS zu ordern - q.e.d.
MfG, EffDee
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Na gut, dann eben nochmal ganz langsam:
1) Das S-Line Interieur (speziell Dekor in gebürstetem Alu, "kleinem" S-Line Lenkrad in 3 Speichen oder Sportsitze in Leder/Stoff) ist NICHT separat bestellbar, sondern NUR in Verbindung mit S-Line Plus, also weder zusammen mit S-Line Exterieur noch mit S-Line Fahrwerk.
Nah, ist doch schön??
Sonst werde das S-Line Sportpaket plus absolut nicht etwas exclusives sein. 😉
Ich bezweifle übrigens ob das Lenkrad von S-Line Sportpaket anders ist als "Normal" 3-Speichen Lenkrad, m.m.n. normal 3-Speichen Lenkrad mit extra S-Zeichen.
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
2) Daytona Grau Perleffekt ist zwar auch in "normaler" Ausführung, d.h. ohne S-Line bestellbar, kostet dann aber sagenhafte 2660 EUR extra... dieser Lackton ist bewusst für S-Line reserviert und kostet als Teil des S-Line Paketes "nur" noch 905 EUR Aufpreis (wie für alle anderen Metallic oder Perleffekt Lacktöne).
3) Wer also AAS in Verbindung mit S-Line Interieur und (relativ) "günstigem" Daytona Grau Perleffekt haben, dem lässt Audi keine andere Chance als das S-Line Plus Paket nebst AAS zu ordern - q.e.d.
Bestimmte Exclusivität soll man zahlen, aber das gillt überall.
Übrigens ist im Moment Daytona Grau Teil von style Paket "100 Jahre Audi".