17" Zoll Bremsanlage nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hi

ich weiß war schon Thema, also keine Kommentare mit verweiß auf SUFU. Werde aber nicht ganz schlau draus und wenn mir jemand lich ins Dunkel bringt wäre das toll.

A6 3.0 TDi 0588/ABA
nicht ganz sicher welche Größe an Bremsanlage drin ist, sicher ist aber die Bremsscheiben hinten sind Massiv.

Was brauche ich nun für den Umbau? Muss ich auch neue Sättel haben? u.s.w.

Danke für eure Tipps da bald die Bremse vorne fällig ist.

Gruß PitB.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PitB.


Wollte eigentlich nur konstruktive Antworten und VOLLPFOSTEN und SPACKEN die sich für neunmalklug halten im Vorfeld aussparen.

Aber sorry die Antworten immer. (siehe oben)

Jeder der sich nun angesprochen fühlt kann sich jetzt aufregen.

Was bist du denn für ein Komiker. Du schreibst dass du nicht deine Bremse kennst, ich geb dir einen Link wo du das in 2 Minuten raus kriegst und du nennst mich pauschal (s.o.) Vollpfosten und Spack.

Ich hoffe dass ein Moderator dieses nette Forum kurzfrisig von dir undankbarem Troll befreit!

PLONK

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ok würde ich auch machen wenn die Sättel zu bekommen wären.
Die auch NEU kaufen ich weiß nicht. aber ob ich den Sprung auf 360er im Straßenverkehr merke.

Meine sind auch nicht neu.
Habe 2 Stück für 180€ bekommen.
Bei Ebay sind welche drin mit Sattelhalter Stück für 199€.
Scheiben Beläge benötigst du eh neu das nimmt sich nicht viel.
Nun noch die Bremsrohre und Halter dann hast du alles zusammen.
17Zoll Felgen kann man damit auch noch fahren.

Hier sind wieder welche drin zum guten Preis.

http://www.ebay.de/.../180843464052?...

Fehlen nur noch ein Paar Kleinteile wie Bremsrohre und Halter da die vom A8 leider nicht passen.
Man muß nur noch die Bremssättel tauschen und die Bremsanlage entlüften. Der Auffand ist kaum gößer als beim Umbau auf 347mm. Das Ergebnis sollte auch um einiges besser werden mit den Doppelkobensätteln und die größeren Scheiben. 17 Zoll Felgen kann man auch noch fahren.

http://a6-wiki.de/.../Nachr%C3%BCsten?...

Cool werde mal sehen wie die sich entwickeln.

Nehme ich dann die Bremsrohre,Schläuche vom A6 mit der 360er Bremse?

Ähnliche Themen

Ja genau die vom Personenschutzfahrzeug PR Nummer 1LL.
Teilenummern gibt es im Link zur WIKI.

Bremsrohr und Halter

Bremsleitungen können übernommen werden.

baut der freundliche eigentlich so eine bremse auch um?!

wenn meine bremsen das zeitliche gesegnet haben überlege ich eventuell auch aufzustocken.

wie ist das preislich so beim freundlichen?!

@ MODO

.....................wie ist das preislich so beim freundlichen?!

Was die Frage "ernst" gemeint?

Gebe Die einen Tip.

Mache es selbst oder lasse es.
Was soll der 🙂 machen, neue Teile nehmen (Halter, Sättel, Scheiben; Beläge) + Umbauzeit?

Übeschlage doch mal!
Denke mal es ist vierstellig und vorne steht eine 2 😁

danke fürs feedback.

ich möchte es aber dennoch beim händler vor ort machen lassen.
möchte nicht unbedingt selber schrauben.

hat das bis jetzt schon jemand machen lassen von 16 zoll bremse auf 17 zoll bremse umzubauen und kann den preis etwas genauer sagen?!

😎

Rechne mal mit 2000.2500€ beim 🙂.
Ich glaube nicht einmal das er es machen wird TÜV blablabla.....

@ Hoppels18t

moin!

Hatte ich ja dem MODO schon im Oktober letzten Jahres gesagt.

@MODO

Ein 🙂 wird es nicht machen wie Hoppels18t schon gesagt hat. Gehe zu einer "Freien" oder maches es selbst.
Ist eigentlich Plug and Play.

Gruss

ich schaue mal bzw. lass mir ein angebote erstellen.

ich fahre die bremsen jetzt erstmal runter und das wird noch ein wenig dauern, da es immernoch die ersten sind 😉
aber eine größere bremsanlage schaut einfach schicker aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


ich schaue mal bzw. lass mir ein angebote erstellen.

ich fahre die bremsen jetzt erstmal runter und das wird noch ein wenig dauern, da es immernoch die ersten sind 😉
aber eine größere bremsanlage schaut einfach schicker aus 😁

....und den Unterschied beim Bremsen wirst Du SOFORT bemerken !

ich habe beim freundlichen mal angefragt.
er rat davon ab, da es keinen rüstsatz von audi gibt.
und aus erfahrung wäre das wohl ein großer aufwand, wie hier ja schon einige gesagt haben.

ich blick da aber nicht so ganz durch.
hier wird überall geschrieben, dass es kein großer aufwand wäre und einige teile sogar von der alten anlage übernommen werden können.
man muss ja nichts neues nehmen wenn man das alte doch verwenden kann. 😕
wenn meine bremsen vorne runter sind ist es doch egal ob die mir jetzt die 17 zoll bremsanlage verbauen oder die teile wieder für die 16 zoll anlage einbauen.

ich kapier da auch den freundlichen nicht.
es muss doch möglich sein sowas umzurüsten.

entschuldigung. ich fahre einen audi. 😕

ps: bremsen sind immernoch nicht unten 😁

ps: würde sich aus dem forum hier jemand finden, der das machen könnte bzw. ahnung davon hat?!

habe vor einigen tagen beim einem in der nähe gelegenen audi-zentrum zwecks bremsenumbau angefragt bzw. wollte ein angebot.

antwort war, dass das ganze wohl nicht zugelassen sei von audi bzw. keine freigabe bekommt.
man könne mir aber eine brems-anlage von mtm anbieten. kostet allerdings ca. 5000 euro. 🙄

ich finds schon etwas lächerlich, dass man nicht fähig ist einfach eine größere bremse zu verbauen die es ab werk ja schon gab für dieses auto.
einige foren-mitglieder hier kriegen das ja selber gebacken und das mit tüv.
audi ist wirklich manchmal ein trottelicher verein. 😠

jetzt mal schauen was das andere autohaus noch sagt...

Die größere Bremsanlage wurde aber für ein besonderes Modell verwendet, S3 oder RS6, somit wurden alle Abnahmerelevanten Messungen etc. durchgeführt und die Freigabe zu bekommen.

Baust du die S6 Bremse in einen 2.0 TDI ein, wurde diese Kombi nicht von Audi getestet und da es sowas wie "Sachmangelhaftung" gibt, wird Audi keine Haftung für Umbauten dieses Ausmaßes übernehmen.

Die meisten Mechaniker die in großen Werkstätten arbeiten, sind idr. Teiletauscher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen