17 Zoll auf 15 Zoll! Auto schneller???

Opel Vectra C

Hallo!
Habe meine 17 Zoll Serien Felgen(225 breit/ 45 hoch) gegen Winterreifen(195/65) gewechselt!

Meiner empfindung nach hatt der Wagen eine bessere beschleunigung!

Fahrkomfor ist besser!

Aber die Reifen sind lauter(quitschen)!

Kann das sein?

Oder bilde ich mir das nur ein?

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Der Reibungsunterschied bei Breitreifen ist vernachlässigbar.

Nur sind 195/65/15 keine Breitreifen!

Wir reden hier u.a. auch von Frank, der auf seinem 3.0er CDTI (177PS, immerhin) den Unterschied ebenfalls merkt, trotz gleicher Reifenbreite.

Ist Dir eigentlich klar, wie die Reifenbreite in die Widerstandsleistung eingeht? Kaum. Das ist für die Beschleunigung wirklich absolut untergeordnet. Beim Verbrauch mag es messbar sein, aber bei der Beschleunigung / Topspeed? No way.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Das einzige, was ich feststellen konnte, als ich von 215/50R17 auf 225/40R18 gewechselt habe:
.

???

225/40R18 ? - Dachte, es ist nur 225/45R18 zulässig?

Zumindest laut dem ominösen Serienreifenkatalog vom TÜV ...

lg,
thomas

Zitat:

Entscheidender ist der zusätzliche Luftwiderstand

Na, ob das außerhalb von Laborbedingungen feststellbar ist ? Soviel mehr Luftwiderstand kann doch der Reifen nicht erzeugen, wenn er 20 mm breiter ist, oder ?

Zitat:

@Kerberos: Das mit dem Bremsen zweifle ich auch an

Wurde nicht gemessen, ist nur mein Empfinden.

Kann natürlich auch sein, daß die neuen Reifen eine bessere Haftung haben, als die alten Goodyear und daher die bessere Bremswirkung kommt.

Zitat:

225/40R18 ? - Dachte, es ist nur 225/45R18 zulässig?

Ich habe keine Serien-Felgen, sondern Felgen eines anderen Herstellers mit Gutachten. Die hab ich mit der Größe eintragen lassen.

Ähnliche Themen

Mich haben 11 1/2 jahre 195-65-15 geprägt und ich muss sagen ....... kostengünstig waren sie ja 😁

Es ist kein fairer Vergleich mit den 225-45-17 die ich jetzt fahre möglich .

Jetzt hab ich Gripp in allen Lebenslagen 😁 Das Handling des Vectra hat spürbar gewonnen .

Nach 1.500 km die ich seit letzten Freitag gefahren bin , muss ich sagen : Nieeee wieder schmaler !!

Der Motor dreht im 6. Gang jetzt bis 4.600 U/min raus .

Für mich war es die richtige Entscheidung 😁

mfg

Omega-OPA

Der Motor dreht im 6. Gang jetzt bis 4.600 U/min raus .

@OmegaOpa
och ne oder,wirklich??

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Na, ob das außerhalb von Laborbedingungen feststellbar ist ? Soviel mehr Luftwiderstand kann doch der Reifen nicht erzeugen, wenn er 20 mm breiter ist, oder ?

Da hast Du recht. 20mm * 2 Räder * 100mm Bodenfreiheit änder die Strömungswirksame Fläche nicht stark genug, unter der Voraussetzung, dass beide gleich im Radhaus stehen. Wenn man aber Felgen hat die bündig abschließen oder gar ein wenig rausstehen, dann wird das deutlich spürbar.

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Nach 1.500 km die ich seit letzten Freitag gefahren bin , muss ich sagen : Nieeee wieder schmaler !!

Wenigstens bin ich nicht mehr alleine mit meinem missionarischen Eifer 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von cihanffm


Der Motor dreht im 6. Gang jetzt bis 4.600 U/min raus .

@OmegaOpa
och ne oder,wirklich??

Doch 🙂 , das sind dann 233 km/h auf dem GPS .

Da ich im Moment viel alleine fahre , mein Kumpel liegt im Krankenhaus , habe ich davon noch kein Foto machen können .

Die Gesamtübersetzung scheint jetzt optimal zu passen .

mfg

Omega-OPA

Deine Antwort
Ähnliche Themen