17 Zoll 40mm Spurplatten und 45-50mm federn

Audi A3 8P

habe auch orginale 17 zoll felgen drauf und wollte

 

 

 

30mm und 40mm spurplatten

 

und

 

35mm federn ? ist das okay oder sagt da der tüv NEIN....?

 


oder könnte ich noch tiefer 45-50mm .

 

 

 

 

 

hoffe das mir da wer weiter helfen kann.

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andre080386


et 35 ?

is ja noch extrem viel radkasten zu sehen

et 56 minus 20 von den Platten...

round about et 36 bzw 35

Bei deinem angehängten Bild sehe ich schwarz...

Zitat:

Original geschrieben von andre080386


habe mir federn bestellt von Eibach 45/50 .
bin mal gespannt wie es aussehen wird . habe ja hinten 40mm spurplatten (20mm pro seite ) drauf von Eibach.

gehe jetzt dann erstmal wie es mit den federn ausschaut und dann mal gucken wieviel da noch geht mit spurplatten .

evt. vorn 40mm und hinten 50mm 17zoll et 56 .

mal schauen .....

ET56 MINUS 20mm Platten ==>  ET 36 ....

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von andre080386


habe mir federn bestellt von Eibach 45/50 .
bin mal gespannt wie es aussehen wird . habe ja hinten 40mm spurplatten (20mm pro seite ) drauf von Eibach.

gehe jetzt dann erstmal wie es mit den federn ausschaut und dann mal gucken wieviel da noch geht mit spurplatten .

evt. vorn 40mm und hinten 50mm 17zoll et 56 .

mal schauen .....

ET56 MINUS 20mm Platten ==>  ET 36 ....

sag ich doch... 😁

foto müsste jetzt gehen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andre080386


foto müsste jetzt gehen

... die aber nichts damit zu tun haben das es mit ET 36 eng wird!

das geht auf jedenfall oder wie ....???

bei meinem alten audi hatte ich 19zoll drauf mit 25mm je seite hinten

Zitat:

Original geschrieben von andre080386


das geht auf jedenfall oder wie ....???

bei meinem alten audi hatte ich 19zoll drauf mit 25mm je seite hinten

mach einfach .... und berichte ! 

WIR haben es dir ja jetzt schon MEHRFACH gesagt ^ 

wie ich es jetzt habe 40mm und dann halt 45/50 federn würde gehen ?

Zitat:

Original geschrieben von andre080386


wie ich es jetzt habe 40mm und dann halt 45/50 federn würde gehen ?
.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



viel Spass beim modifizieren der Radkästen! und am Ende beim TÜV 😉
ist der Satz von Scotty18 denn nicht eindeutig genug?

😕  ...es sollte doch alles gesagt sein! 

Ich hab jetzt 215/50/17 im Winter drauf mit der Originalen S-Line Felge ET56 und vorne und hinten 20mm pro Achse!

Geht einwandfrei!
Aber mit nem anderen breiteren Reifen nicht mehr!

Bei mir mit Vollbeladung 5 Leuten und ner großen Bodenwelle Schliffs hinten an der schraube ggf. auch an der Radhausschale!

Habe aber nur das normale S-Line Sportfahrwerk!

Lieber nur 15ener Platten nehmen vorne und hinten gleich, bei breiteren Reifen!

Ich habe seit ca. 400 km die 55/45 er K.A.W. Federn mit 17 Zoll Winterbereifung und 15mm Spurverbreiterung hinten und 10 mm Spurverbreiterung vorne verbaut. Bisher hatte ich keine Probleme mit Schleifen oder Ähnlichem.
Die Felgen sollten eine 7J Breite haben, die ET müsste ich noch einmal nachschauen, sollten aber die originale ET für Winterfelgen besitzen mit denen man noch Schneeketten fahren darf.

EDIT: Reifen sind 205/50 R17 und die Felge hat eine ET50 bei einer 7J Breite.

Bild019-11566
Deine Antwort
Ähnliche Themen