17" oder 18" auf Cabrio ?

BMW 3er E36

hi leute
bevor ich einen neuen satz alufelgen kauf brauch ich n tipp von euch, ob achzehner gut sind für des cabrio oder zu gross, und was ich bei den 18ner alles beachten muss?

Beste Antwort im Thema

Dein "Baby" sieht bekloppt aus mit den Walzen.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Fahre die im Winter auf meinem. Passt wunderbar zum titansilber.

im Winter?!? Sünde!!

ne quatsch ich finde das man die auch im sommer fahren kann vor allem wenn man seinen emmy möglichst original halten will. hab auf meinem touring hinten 10*17 drauf das sieht zwar ganz nett aus aber fahrkomfort ist was anderes

Zitat:

Original geschrieben von bmw-e30-v8



Zitat:

Fahre die im Winter auf meinem. Passt wunderbar zum titansilber.

im Winter?!? Sünde!!
ne quatsch ich finde das man die auch im sommer fahren kann vor allem wenn man seinen emmy möglichst original halten will. hab auf meinem touring hinten 10*17 drauf das sieht zwar ganz nett aus aber fahrkomfort ist was anderes

Ja, im Winter.

Da hatte ich vom Vorbesitzer nur Stahlfelgen bekommen, das ging gar nicht!

Im Sommer waren/sind die V72 in 18 Zoll drauf, die passen auch ganz gut.

Ich hatte schon 11*17 samt 265er Schlappen auf meinem ehemaligen E36 😁

Zitat:

Ich hatte schon 11*17 samt 265er Schlappen auf meinem ehemaligen E36 😁

alter schwede!!!

war bestimmt auch bombe.

aber ich bin so langsam aus dem alter raus :-)

Zitat:

Original geschrieben von bmw-e30-v8



Zitat:

Ich hatte schon 11*17 samt 265er Schlappen auf meinem ehemaligen E36 😁

alter schwede!!!
war bestimmt auch bombe.
aber ich bin so langsam aus dem alter raus :-)

Ich auch, das war auf meinem 1. Auto 😉

War ein 325i E36 aus 2. Hand von einem BMW-Mechaniker. Super Zustand und etwas getunt. So wie man es mit 17/18 halt geil fand 😉

Mein aktueller E46 ist im Serienzustand, brauch kein getuntes Auto mehr, obwohl mir so ein dezent getunter E36 immernoch gut gefällt.

Ähnliche Themen

@Habuda:
Wie gesagt, hätte mich damals eine vergleichbare Felge von BMW etwa das doppelte gekostet!
Ich htte mich dann für Mille Miglia entschieden, weil die ebenfalls hochwertig sind, und mit den billigen von ATU, also diese Aluett Felgen überhaupt nicht zu vergleichen sind.

Es ist kein orginales M Packet.
Die Seitenschweller aus Kunstoff sind keine Mtechnik, sehen aber so ähnlich aus, und waren ab Werk.
Die vordere M Stoßstange ist nagelneu von Ebay, weil die standardstosstange mehrmals beschädigt, also ein Schandfleck war.
Die hintere Stoßstange habe ich mit diesem zubehör Diffusor aus ebay modifiziert, und ebenso die Heckleuchte gegen getönte ersetzt.
Das habe ich erst vor kurzen erledigt, und das nach so vielen jahren "Freude am Fahren" 🙂

Demnächst werde ich das Auto waschen, und ein Fotoshooting vornehmen, und hier einstellen, das hat er sich verdient, und ich möchte eure Meinung hören.
Der Zustand ist sehr sehr gut, also kein Blender, der nur auf dem Foto gut aussieht.
Ich habe dieses Auto sehr gepflegt und geschont, deshalb.
Leider hatten die vielen Winter dem Auto stark zugesetzt.
Bereits im jahre 2004 hatte ich am Blechfalz für die Kofferraumdeckeldichung darunter Rost entdeckt.
Im jahre 2007 habe ich am vorderen inneren Motorhaubenfalz under der dichtung Rost entdeckt, ebenso untere Kante Beifahrertüre.
Unter den Einstiegsleisten gammelte es an den Kunstofftüllen fröhlich.
Ebenso die hinteren Kotflügel am Blechfalz, die ich dieses Jahr wieder neu gemacht habe

Im vergangenen Jahr kam der Rost hinter den Seitenschwellern zum Vorschein!
Hinter der Winschutzscheibe an der Dachhaut kam der rost ebenfalls
Alle Roststellen habe ich immer so gut es ging abgeschliffen, und mit Hamerite schwarz-glänzend bestrichen.
Was ich mit diesem Zeug behandle, bleibt langfristig rostfrei, es höchstens sein, dass es dann neben der behandelten Stelle rostet.
Die meisten Rostellen waren zum Glück keine Sichtflächen, so dass man gut ausbessern konnte.

Technische Probs gab es so gut wie nie, und er hat mich nie im Stich gelassen.
Typische Verschleissteile wurden gewechselt, sonst Nix!

Ja, mach mal ein Fotoshooting 😉

Wieso wurde es eigentlich ein 316i? So ein 6 Zylinder ist was Feines auf das man nicht verzichten sollte 😉

Ich hatte damals keinen soliden Job, also nur einen Zeitvertrag, und ausserdem war ich erst 21 jahre alt.
Ich suchte ein Auto, dass mir nicht die Haare vom Kopf frisst, mir aber trotzdem gefällt.
Ich hatte zu dieser Zeit einen weissen Opel Calibra, der ein echtes Rostproblem hatte.
Ich war unzufrieden und schaute mich in der BMW Niederlassung Stuttgart um.
Da hatte ich mich in diese 316 i verliebt.
Dieser war 4 jahre alt, hatte 52tkm und kostete 26900 DM.
Das war etwa die hälfte des Neupreises.
Er roch innen immer noch stark nach Neuwagen, und das hielt noch mindestens 3 jahre an.

Na dann nochmals 12 Jahre Freude am Fahren mit deinem Kleinen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Na dann nochmals 12 Jahre Freude am Fahren mit deinem Kleinen 😉

Schön wärs, aber ich glaube das macht der nicht mit.

Dem macht irgendwann der Rost den gar aus, leider.

Ich schätze mal, 5-6jahre wenn nichts dazwischen kommt.

Das ist gut möglich, wird sich aber zeigen.

Nach jedem Winter die Roststellen beheben und ggf. auch mal etwas mehr machen, eventuell schafft er es dann länger.

Zitat:

Original geschrieben von Franks 316i coupe



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Na dann nochmals 12 Jahre Freude am Fahren mit deinem Kleinen 😉
Schön wärs, aber ich glaube das macht der nicht mit.
Dem macht irgendwann der Rost den gar aus, leider.
Ich schätze mal, 5-6jahre wenn nichts dazwischen kommt.

Dann ist er ja erst 21 Jahre alt. Ist doch kein alter für einen E36😉😁

Ab wann ist ein Auto ein youngtimer? 20 jahre? Das könnte er schaffen.

Das war mein Auto vor 12 Jahren bei der BMW Niederlassung in Stuttgart.
Nicht einmal Nebelscheinwerfer hatte er und die Felgen sind als Winterräder umfunktioniert worden.
Man beachte auch die Fahrzeughöhe und die orangenen Blinker lol.
Sorry für diese unscharfe Aufnahme, ich muss mal nach besseren Fotos suchen.
Bilder vor 12 jahren und heute: 🙂😛

P080412-20-35
P170312-17-23

Hi Leute hoffe ihr könnt mir weiter helfen,

Kann ich ohne Probleme 16 und 17 Zoll Felgen vom e46 limousine auf einen e36 cabrio machen.
laut Aussage von der Werkstatt und der reifenfreigabe von bmw darf ich nur 15 er auf den e36 machen.
und wie sieht das umgekehrt aus?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Da sind Links im Text versteckt,draufklicken und Dokument runterladen (PDF),dann siehst du,was auf dem E36 möglich ist,auch wenn dazu evtl. ne Abnahme beim TÜV erforderlich ist:

Klick

Und mal so grundsätzlich darf man vieles auf einem Auto fahren,wenn es dafür ein Gutachten gibt oder mindestens eine Traglastbescheinigung.Solange der Prüfer es abnimmt und einträgt.

Deine Werkstatt hat keine Ahnung!

Greetz

Cap

Ich würde die Werkstatt mal wechseln, wenn die bei solchen einfachen Sachen schon Schwachsinn erzählen... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen