17" Alu-Felgen für Passat 3BG
Hallo,
ich möchte mir für meinen Passat 3BG, 2.0, EZ 2003, 17 Zoll Alu-Felgen zulegen.
Welche genaue Größe bzw. Bezeichnung müssen die Felgen haben?
Kann mir der TÜV das auch genau sagen?
Jetzte habe ich 16 Zoll Alu drauf, 7Jx16 H2, ET 37mm, habe noch 1 Satz Alu mit 6Jx16 H2, ET 40mm
Danke im Voraus
23 Antworten
Hi, für die Alufelgen Ronal R42 (7x17) sind die Reifen 205/50 R17 und 225/45 R17 geeignet, habe ich gelesen.
warum kann ich keine 215/45 R17 Reifen nehmen??
möchte nämlich evtl. die Alufelgen auf meinen Passat 3BG montieren lassen.
Und gibt es für den Passat 3BG auch die VW-Alufelgen "Santa Monica"??
Die sehen nämlich echt gut aus.
Gruss
Hallo zusammen,
hat es irgendwelche Nachteile, wenn man Alufelgen mit Zentrierringe benutzt? Oder sollte man lieber genau passende Felgen ohne Zentrierringe nehmen??
Gruss
Standard sind beim Passat 195er / 65 / R15 eingetragen. Aber ich habe unter anderen Originale Phönix 17 Zoller (Winter drauf). Wobei mir gerade auffällt das diese gar nicht eingetragen sind, aber wie gesagt, Originale VW Felgen.
Mit gewissen mitteln wie Distanzscheiben etc. bekommt man eigentlich fast alles drunter... 😉
Ich hab zum Beispiel 235er / 35 / R19 drauf (hinten Distanzscheiben).
Hallo nochmal, jetzt habe ich mir endlich neue 17 Zoll Alufelgen besorgt (Rial Le Mans, 7,5x17H2 ET38) mit 225/45/ZR17 Reifen von Dunlop.
Brauche ich jetzt eigentlich auch andere Schrauben, oder passen die jetzigen Schrauben von den 16 Zoll Alufelgen auch???
Gruss an alle
Ähnliche Themen
Steht meistens in der ABE, ob KEGELBUND oder KUGELBUND Schrauben benötigt werden, ggf. auch noch die Anzahl der Gewindegänge.
Werksseitig kommt VW mit Kegelbundschrauben daher.
@ leviii: auch wenn es originale vw felgen sind musst du die eintragen lassen, sry ich korigier. du musst sie von einem amtlich anerkannten sachverständigen abnehmen lassen. eintragen lassen kannst du sie, musst es aber nicht.
ich habe übrigens 7,5 x 17" et 37 ohne probleme abnehmen lassen können. da kriegst du dann ein a4 zettel, wenn du den nich immer mitschleppen möchtest ab zur zulassungsstelle und einen neue zulassungsbescheinigung holen, den a4 zettel von der abnahme mitnehmen und dann werden sie in dein neuen lappen eingetragen🙂 kostet natürlich extra geld:P
Zitat:
Original geschrieben von Elvan75
Hallo nochmal, jetzt habe ich mir endlich neue 17 Zoll Alufelgen besorgt (Rial Le Mans, 7,5x17H2 ET38) mit 225/45/ZR17 Reifen von Dunlop.
Gibt's schon irgendwo Fotos? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Elvan75
Hallo nochmal, jetzt habe ich mir endlich neue 17 Zoll Alufelgen besorgt (Rial Le Mans, 7,5x17H2 ET38) mit 225/45/ZR17 Reifen von Dunlop.
Brauche ich jetzt eigentlich auch andere Schrauben, oder passen die jetzigen Schrauben von den 16 Zoll Alufelgen auch???
Gruss an alle
Hi,
wenn du Deine Rial bei einem Seriösem Händler geholt hast, sind die Zentrierringe und auch die Radschrauben dabei.
VW hat Original immer Schrauben mit Kugelbund, da die Rial Le Mans eine Felge der älteren Rial generation ist(nicht mehr Produziert wird) besitz diese Kegelbund somit benötigst du andere Schrauben um die Felge nicht zu beschädigen.
Die neuen Rial Felgen in den Größen bis 17Zoll und Standardbreiten besitzen alle schon Kugelbund.
Desweiteren ist die Länge ebenfalls nicht Identisch.
P.S.: Die Einschraubtiefe sollte 6,5 Umdrehungen betragen!
Korrigier mich einer wenn ich doch falsch liege!
Hallo, es stimmt, ich habe zusätzlich Schrauben und Zentrierringe gebraucht, die habe ich mir bei ATU geholt. Die Schrauben sind zwar 2mm kürzer als in ABE angegeben (28 statt 30mm), aber das macht nichts, hat der ATU-Verkäufer gesagt. Im Grossen und Ganzen bin ich ganz zufrieden :-)