16V Turbo
Hallo,
ich wollte diese Jahr mal anfangen einen 16V Turbo aufzubauen. Kann ruhig einige zeit drauern.
Jetzt stellt sich für die Frage welcher Motor es werden soll. Der KR/PL oder der ABF??
Der Motor wird entwerder im GolfII oder GolfIII Syncro verbaut.
Als leistung sollte 330 bis 350 PS rauskommen :-). Vllt auch mal später 400 :-)
Das auto wird als schönwetter (oder zum ärgern von Porsche, Benz und Opelfahren :-) ) genutzt.
Mir is klar dass ich da Kolben, Pleul, Lager, Zylinderkopf ,Bremsen, Kupplung, Getriebe usw ändern muss.
Oder muss es für diese Leistung ein Dieselblock sein?? Hab mir dafür das Projekt von Boba komplett durchlesen.
War auch beim aufbau von einem Opelcalibra turbo dabei. Hab auch ein bisschen anhnung von der Materie...
wäre um einige antworten dankbar...
gruß sebi
36 Antworten
Ist der gleiche MKB 9A Motor wie aus dem Passat 35i 16V 136 PS
Der Motor hat eine größere Bohrung 82,5 und größeren Hub als die 1,8. Deshalb kannste da nichts mit den S2 Teilen (Kolben & Pleul) machen.
Sollte ich dann doch lieber den 1.8er PL/KR nehmen oder welche Teile kann ich fürn 9A verwenden?
Für den 9A kannste die Verdichtung mit ner Zwischenplatte runter bekommen oder halt andere Kolben vom Tuner.
Günstiger denke ich wäre die 1,8l Lösung mit Teilen vom S2.
Kommt aber immer drauf an wo du später mit der Leistung hin willst.
Leistung dachte ich so 300 - 350 PS, sollte aber ein standfestes Triebwerk werden.
Ich bin im Bereich Turbo auch noch sehr unerfahren und möchte mich über vieles noch informieren.
Hat vielleicht jemand einen Link, was man für einen 16V Turboaufbau alles braucht und beachten muss?
Danke
Ähnliche Themen
Man kann beim 9A aber auch einfach die 92,8er KW gegen eine 86,4er KW tauschen.
Dann erhält man einen 1,9er mit genau der passenden Verdichtung.
Block und Kopf anschließend noch um 6/10 geplant und man fährt mit 8:1 rum. 😉
Also kann man Pleuel und Kolben alles lassen, nur KW tauschen und gut ist.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von YoungChris
Leistung dachte ich so 300 - 350 PS, sollte aber ein standfestes Triebwerk werden.
Ich bin im Bereich Turbo auch noch sehr unerfahren und möchte mich über vieles noch informieren.
Hat vielleicht jemand einen Link, was man für einen 16V Turboaufbau alles braucht und beachten muss?Danke
Bei 300 - 350 PS sind aber schon
Stahlpleulpflicht, sonst hat das nichts mit Standfest zu tun.
Dann sollte man auch denn Block kompl. neu machen, sprich neue Kolben (gebrauchte S2 Kolben in einen anderen Motor zu bauen ist auch nur ein Kompromiss um Geld zu sparen) die man dann auch sofort mit passender Verdichtung bestellen kann. Auch der Turbolader müsste dann mindestens vom RS2 KKK K24 7200 sein, besser ein Garrett, so um die Größe GT28.
Auch sollte der Rest dazu passen; Einspritzanlage und noch Wichtiger Bremsanlage !!!
Die original Kolben machen das eh nicht mit und beim 9A Block sollte man Stahlpleuele reinmachen. Entweder KR mit S2 Kolben oder halt den 9A mit passenden Kolben vom Tuner und Stahlpleuel. Mir persönlich gefällt der 9a am besten mit 2.0L Hubraum und RS2 oder GT28 Lader. Da hat man ne Menge Spaß mit und Standhafte 350Ps kannste locker fahren. Der 2.0L ist ein bisschen flotter unterwegs als der 1,8L.