16V Turbo
Hallo,
ich wollte diese Jahr mal anfangen einen 16V Turbo aufzubauen. Kann ruhig einige zeit drauern.
Jetzt stellt sich für die Frage welcher Motor es werden soll. Der KR/PL oder der ABF??
Der Motor wird entwerder im GolfII oder GolfIII Syncro verbaut.
Als leistung sollte 330 bis 350 PS rauskommen :-). Vllt auch mal später 400 :-)
Das auto wird als schönwetter (oder zum ärgern von Porsche, Benz und Opelfahren :-) ) genutzt.
Mir is klar dass ich da Kolben, Pleul, Lager, Zylinderkopf ,Bremsen, Kupplung, Getriebe usw ändern muss.
Oder muss es für diese Leistung ein Dieselblock sein?? Hab mir dafür das Projekt von Boba komplett durchlesen.
War auch beim aufbau von einem Opelcalibra turbo dabei. Hab auch ein bisschen anhnung von der Materie...
wäre um einige antworten dankbar...
gruß sebi
36 Antworten
Die Kolben von SLS sind gut. Die SCAT Stahlpleuel fahren wir auch und bis jetzt nichts negatives zu berichten.
ahhhhhh
da suchsch dir ja n wolf bei den Motoren...
mal ne frage weis jemand wo ich ein KR oder PL motor herbekomm??
wo holt ihr eure Motoren immer her??
wäre um eine schnelle hilfe dankend...
Ähnliche Themen
Nehme für meinen Umbau als Basis den Pl der Serie im Golf war . Habe durch Glück einen kompletten 16v Passat bekommen fürn schmalen Euro . Wenn dann würde ich einen Motor nehmen den ich vorher laufen "gehört" habe ( oder der Preis passt 😁 )
JA die motoren werden immer seltener. Ich wüsste momentan auch nicht wo ich welche her bekomme.
Zitat:
Original geschrieben von GolfIIIturboheizer
is der KR aus em Passat der gleiche wie im Golf??
Gabs den im Passat?kenn nur 9A und ABF
Wenn ja ist der Motor sicherlich gleich,
Ja laut Wikipedia ja. Mein daddy meint auch ja
er ist sich aber net sicher ob der vllt längs im passat eingebaut is. weis da vllt jemand??
Nen 2l längs im Passat??? ...ausser im 3bg natürlich...
joa keine ahnung deswegen frag ich ja :-)
Die Motorleistung passt auch fast. Passat 136PS, Golf 139PS...
naja mal schauen net dass die motoraufhäng beim passat anders is...
Hallo,
noch ne frage...
hat jemand seinen 2E auf turbo aumgebaut?? Wie sind die erfahrungen damit so??
Nur auf G60..........
Hätte noch nen KR Rumpfmotor da! Einfach per PN melden! Kolben wurden schon ausgebaut! habe noch passende beabreitete rs2 Kolben liegen, die reinsollten, der Motor sollte als ersatz dienen, aber meiner läuft und läuft, echt mit rs2 technik fast unzerstörbar!
Also Wie gesagt, KR Rumpf und rs2 Kolben beabreitet, die Verdichtung liegt mit der G60 Kopfdichtung bei knapp 7,7:1 also kannste damit locker deine 1,3 - 1,5 bar Standhaft fahren! Wurden abgedreht, und am Feuersteg bearbeitet, aber wurden danach neu vernickelt und danach auch nur 40tkm gefahren!
mfg
Hallo,
eignet sich der 2l 16v ausm Corrado auch gut für einen Turboaufbau?