16V Servo vs. 8V Servo

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen.

Würde gern wissen, wo die Unterschiede sind. Bzw. was brauch ich alles um ne Servo die bei nem 8V verbaut ist an den 16V zu bauen?

Also nur die Teile die sich unterscheiden...

Dank vorab.

20 Antworten

also ich hab auch im kopf nur andere riemscheiben und gut! Weil wegen breiterem riehmem!

Ach ja hab auch eine vom G60 da mit kühlung!

und hat die alde schon was gesagt?

Zitat:

Original geschrieben von JettaMichi


also ich hab auch im kopf nur andere riemscheiben und gut! Weil wegen breiterem riehmem!

Ach ja hab auch eine vom G60 da mit kühlung!

und hat die alde schon was gesagt?

Naja ... was kann die vom G60 schönes? Mir solls egal sein, idealerweise wäre wenn wir ja eine zusammen bekommen würden 😁

Ja hatse, aber das ist hier OT 😁

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Ja hatse, aber das ist hier OT 😁

nichtdoch gerade Liebesgeschichten sind hier sehr beliebt.

Alle Threads in denen Frauen im Spiel sind erfreuen sich sofort reger beteiligung😉....

also plauder deine Geheimnisse aus😁

ps: sorry......darfst mich jetzt ausschimpfen wegen o.t😛

Also, die Riemenscheiben musst du passend zum 16V haben. Vom 8V passt da nichts weil der 16V einen breiteren Zahnriemen hat. Mit 8V Scheiben passt die Flucht nicht zusammen.

Den träger vorne am Block wo auch die Lima dran fest ist musst du neu haben in "Servoversion"

Der Rest passt. Der 16V hat zwar original ein anderes Lenkgetriebe als die 8Vs aber das spielt ja keine Rolle.

Ähnliche Themen

Hallo!
Genau so siehts aus.
Für die Wasserpumpe zwei Riemenscheiben, da sie doppelt angetrieben wird. Servoscheibe bleibt gleich, ebenso Lima. Kurbelwelle hat einen Schwingungsdämpfer, welcher auch eingebaut werden sollte, der 16V dreht schließlich etwas höher.
Der Halter ist in der Anlage markiert.
Das Lenkgetriebe vom 8V macht auch im 16V Spaß.

Hi!

Die Riemenscheibe ist vom 8V, unter jeder Schraube je 2 Unterlegscheiben und voila es fluchtet ^^ 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen