16v rennt "nur" 200
Hi !
Mein PL hat mir grad auf der Bahn "nur" 200 laut Tacho gebracht.
Eigentlich sollte doch, auf jeden Fall laut Tacho, mehr drin sein.
DZM stand wie angenagelt auf 6000 und da war Schluss.
Normal?
Wenn nicht, woran kanns liegen?
16Zöller?
Zündung verstellt?
mfg
micha
47 Antworten
laut dem Rechner da "Danke an nanimarc"
iss mein GTI 203.6 KM/h gefahren.
Und mein jetziger macht auf der geraden 192.8
Wenn ich nach dem Drehzahlmesser gehe.
Allerdings hab ich jetzt nen anderes KI aus nem GT Special drin und da schaff in der 5 Auf der Autobahn 5800UPM mit den 215er Reifen und das wären 192.8
Mein Tacho geht aber nicht über 185.
Was ist da nun wieder los ? KI Defekt ?
Jeah, da steht sogar des CBA Getriebe aus dem Corri drin. Wie geil 😁
Und laut dem rechner müsste mein Corrado 252.6 KM/h gemacht haben. Was die Tacho 260 erklärt.
@MDS auf dem Teilstück richtung Erfurt nach den Hörselbergen wo offen ist war das. Und du weisst das es da ziemlich gerade iss. Das Bergaufstück hat er immerhin mit Tacho 240 gemacht
Kann jemand sagen wie der PL auf den Einbau einer 50mm Ansaugbrücke und/oder der KR Einlassnocke reagiert?
Hab beides hier seit einem Jahr liegen aber immer noch nicht eingebaut. Zur Zeit macht mein PL auch bei etwa 6300 U/min die Schotten dicht (ca. 205 im Golf 1)
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
laut dem Rechner da "Danke an nanimarc"
iss mein GTI 203.6 KM/h gefahren.Und mein jetziger macht auf der geraden 192.8
Wenn ich nach dem Drehzahlmesser gehe.Allerdings hab ich jetzt nen anderes KI aus nem GT Special drin und da schaff in der 5 Auf der Autobahn 5800UPM mit den 215er Reifen und das wären 192.8
Mein Tacho geht aber nicht über 185.
Was ist da nun wieder los ? KI Defekt ?
Der originale Drehzahlmesser ist alles andere als genau. Es ist sogar beabsichtigt das zuviel angezeigt wird.
Bollo
Ähnliche Themen
Argghh,geht bei VW eigentlich irgendwas genau.
Tankanzeige iss auch nen Schätzinstrument, die Tempanzeige ebenfalls weil mit dem anderen KI hat die mehr angezeigt. Aussentemperatur und Verbrauch auch. Bleibt die öltempanzeige die genau gehen könnte 🙁
Also bei meinem Edition hatte ich ca. 100UPM Voreilung des DZM gehabt. Wenn der im Stand 900 gezeigt hat, sagte des Display vom MFA 820
Mein jetziges KI zeigt im Display 6520 wenn der Begrenzer kommt und der zeiger zeigt ungefähr 6700 an.
Wie gut das des MFA die Drehzahl anzeigt, oder stimmt das auch wieder nicht ???
Bei meinem Kumpelseinem zweiten PF Passat ging der Drehzahlmesser sogar bis auf die 7000 runter und im Stand zeigte er 800Upm
Zitat:
Original geschrieben von Bollo16v
Der originale Drehzahlmesser ist alles andere als genau. Es ist sogar beabsichtigt das zuviel angezeigt wird.
Bollo
also, ich weiss ned, der zeigt bei mir +/-50 das gleiche an, wie der in der mfa und der sollte ja halbwegs genau sein, oder lieg ich da falsch ?
Die MFA sollte zwar etwas genauer sein, eilt aber trotzdem noch vor.
Die PF regeln zwischen 6420 und 6450 u/min ab.
Bollo
Bei meinem ABF ist bei Drehzahlmesser 6800 U/min der Begrenzer an gegangen.
Im Buch steht was von Abregeldrehzahl 7000 U/min?
Der PF scheint aber aber auch eine recht großzügige Serienstreuung zu haben ! Mein alter Edition One mit 7x15 und 195/50 (AUG-Getriebe) lief laut Tacho 215km/h mein jetziger PF mit gleicher Bereifung und Getriebe "nur" 205 km/h obwohl dieser 50tkm weniger runter hat ! Ma guck´n wie´s mit den 215ern aussieht, aber ich glaube der is net vernünftig eingefahren, war vorher vom älteren Herren !
Jo, die GX gehen eigentlich ausgesprochen gut. Aber den letzten den wir hier hatten naja, der ging mit dem 4T Getriebe in der 4 Tacho 200 und hatte nen verbrauch von 20 Liter auf 100KM
Zitat:
Original geschrieben von wellental
naja, was erwartest denn ? der iss mit 200 eingetragen. sicher streuung haste bei den alten modellen immer ein wenig, aber überleg mal, was du an mehrleistung bräuchtest, um von 200 spitze auf 210 zu kommen...so eine streuung im leistungsspektrum bringt ned mal vw zustande 🙂
der cw-wert iss ja nun nicht unbedingt der optimalste.....
der max
Das stimmt schon, aber wenn ich mit dem 2E ausm 3A Passat (8V, 2.0 Liter, 115PS) laut Navi so an die 200 ran und sogar drüber komme (ohne Berg runter fahren nur auf ner langen Geraden), hätte ich mir vom PL ein wenig mehr erhofft.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
hier mal eine Möglichkeit sein reales Tempo zu errechnen:
http://www.gh-spezialtransporte.de/auto/geschwindigkeitsrechner.html
da fehlen aber ein paar sehr wichtige Parameter das ist ein einfacher" Getriebe Rechner"
Da fehlt ja so ziemlich alles was als Parameter reingehen müsste
Es sei denn sie haben das intern gelöst
aber zumindest die rollreibungsverluste die bei verschiedenen Reifenprodukten und unterschiedlichen Luftdrücken stark differieren.
nach dem Rechner fährt mein RS6 367 KM/h grins
Ich hatte damals auch so ein ähnliches problem mit meinem 16V PL!
Bei mir konnte ich damals das problem mit der geschwindigkeit schon alleine nur durch den tausch des zündsteuergerätes beeinflussen,ein kollege hatte nen gerupften KR in der ecke stehen und habe das zündsteuergerät einfach vom KR eingebaut und er lief auf der bahn schon besser(195/45R14-bei jedem kleinen gefälle sofort 240 laut tacho)!
Nachdem ich alle dichtungen gewechselt(wirklich alle!!)neuen zahnriemen vw motorsport einlassnockenwelle,nagelneuen zündverteiler,klopfsensor neu,hydros neu,kopf reinigen und planen lassen,gruppe A anlage und rennkat verbaut habe,lief der schon wie ausgewechselt!
Sage und schreibe 145PS spuckte das leistungsdiagramm aus!und er lief dann mit 8x15 und 195/45/r15 laut tacho genauso schnell wie vorher mit den kleineren 14zoller.....
Alleine wenn man dem motor ne verjüngungskur mit kleinen tuningdetails verpasst rennt der schon wieder ganz anders!!nur mal so als tip aus erfahrung......war vorher nämlich auch enttäuscht......
Naja...dann stimmte wohl was nicht mit der Kiste!
Mein GX lief auch super,Verbrauch war so 8,5 Liter bei immer flotter Fahrweise und mit dem 4T brachte er im 5. locker seine 200 aufn VW Tacho und bergab hatte ich ihn auch schon auf 215 damals!
Matze