16v PL Turbo umbau?
Tach leudde..
bin grad dabei mir meinen 16v reinzustricken....
ohne augleichsbehälter usw..... mit dem kühlkreislauf weiss ich noch net so recht...... aber sonst passt des scho...
nun meine frage: zum herbst fängt ja bekanntlich wieder die schraubersaison an und da wollt ich mir schon mal gedanken machen bezüglich des anstehenden turboumbaus...
kann jemanden einen kit empfehlen?
oder lieber ne gut s2 maschine besorgen und kolben einspritzanlage turbo usw. von dem nehmen? was mach ich dann mit dem krümmer usw....
31 Antworten
wieviel leistung solls denn werden?
tja das is sone sache... grins...
also auf jeden fall mind. 200pferdchen...
was ich bislang mitbekommen habe ist es ja bis 260 ps kein grosses problem...
--------------------------->wenn man weiss wie es geht!!!!!
hauptsache er macht:
wrrrrrrrrrrrrrrrrrr. psss wrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr. ps.. und darüber entscheidet das popup
nennt sich pop-off 😉
das dumme is nur das die offenen (die die rabatz machen) nicht erlaubt sind vom tüv 🙁
200ps? da würd ich fast net für anfangen 😉
such dir bei ebay nen kkk 04, der spricht früh an und reicht bis 230ps locker aus 🙂
sorry hihi ich weiss wie das heisst... grins... normales wastegate is aber langweilig.... hiihii
was ist mit kolben..... usw.... den motor will ich vorher eh komplett überholen... will ja auch was davon haben.. lach
also ich denke mal das man einen standfesten umbau bis 250 ps wirklich problemlos hinbekommt...
die frage is nur: was brauch ich alles?? nehme ich einen kit oder alles einzeln...
Ähnliche Themen
hallo,
250 ps is ja überhaupt kein problem:
turbolader kkk26 gebraucht 350 €
platte zur verdichtungsreduczierung aus edelstahl 79 €
kolben serie
pleuel bearbeiten +hohlbohren alles vom rs2 ca 400 €
digifant vom g60 300 €
neue einspritzdüsen 250 €
wastegate vom rs2 oder von tial 250 €
turbokrümmer 400 € nich sob billigschrott der gleich reißt
gekürzte ansaugbrücke 150
hosenrohr 200 €
gruppe a edelstahlanlage von bastuck 500 €
sprinter llk 150 €
ja dann noch kleinigkeiten wie ölzulauf und rücklauf +wasserleitungen und noch paar kleinere sachen wie pop off eventuell andere benzinpumpe, druckrohre usw.
tschau leutz
nicht zu vergessen
-kuplung
-getribe
-bremsen
das schlägt auch noch mal ordentlich zu buche
ansonsten stimmt das 250ps sind kein ding
ich würd den k24 nehmen
der k04 kommt da schon an seine grenzen und der k26 ist n bissl träge und mit ner verdichtungsreduzierung wirds dann auch eng.
aber wenn du günstig an nen k26 kommst dann kannst du natürlich auch den nehmen
ein satz gebrauchte mahle kolben hab ich bei ebay für 100€ erstanden also sollte man bei den 20€ nicht sparen. oder man nimmt welche vom s2. bei beiden kannst du dann auf die reduzierplatte verzichten.
und wenn er dann läuft dann halt dich fest
grüsse sandro
hey,
jo und nich vergessen die kr nockenwellen zu nehmen weil die pl sind für turbo nich so geeignet.
cya leutz
jo dem geht.. am besten besorg ich mir nen kompletten s2 motor und bastel den ganzen rums um....... aber des ist ja eh erst was fürn winter..
im moment hab ich nur das probs. mit dem kühlkreislauf............................
Zitat:
Original geschrieben von Volksracing
sorry hihi ich weiss wie das heisst... grins... normales wastegate is aber langweilig.... hiihii
was ist mit kolben..... usw.... den motor will ich vorher eh komplett überholen... will ja auch was davon haben.. lach
also ich denke mal das man einen standfesten umbau bis 250 ps wirklich problemlos hinbekommt...
die frage is nur: was brauch ich alles?? nehme ich einen kit oder alles einzeln...
Na das fängt ja schon gut an.
Du kennst aber den unterschied zwischen Pop-off und Wastegate???
Im richtigen laden bekommt man alles eingetragen. Mein Onkel hatte GT Luftfilter, offene Pop-off und Zentralverschluss für die Straße eingetragen 🙂
Du musst halt nur jemanden finden ders macht.
@poliermeister
genau die kr nocken sind bissl was schärfer...
hast auch einen 16vturbo?
ich kenn da ein paar bei dir in der nähe, die fahren auch so ne motoren...
gruss sandro
was is das für nen sinnfreier ******* das man die kr nocken nehmen muß?!? 🙄
hey,
@golf16vturbo
joa wir werden bald sonne rakete aufbauen
ich kenn bei mir inner nähe nur so schnelle einser mit g60 und 16vg60.
aber so direkt 16v turbo kenn ich nich so viele die bei mir inner nähe sind :-)
cya leutz
ach wer sagt denn das man die kr nocken nehmen muss aber im verhältnis zu dem was der umbau kostet sind das doch nur peanuts, deswegen würde ich die schon verbauen.
@polierer
kennst du persönlich welche von den leuten?
wenn du lust hast kannst du gerne mal bei mir gucken kommen ich wohne bei potsdam das sind gute 100km von dir.
falls nicht ich bin auch ab und zu bei dir in der nähe.
dann können wir mal persönlich quatschen
sorry wenn ich son schrott gelabert habe wegen dem wastegate..... aber vielleicht erklärt uns der herr was der unterschied genau is..... bin halt noch turbo neuling.. habs noch nie gemacht und quassel nur das weiter was andere mir erzählt haben.......
das einzige turbo ding was wir bislang gemacht haben is.. nen rs2 in audi cabrio gehangen....
kann mir vielleicht jemand was zu meinen fragen wg. dem kühl system sagen????