ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. 16V mit großer oder kleiner ASB?

16V mit großer oder kleiner ASB?

Themenstarteram 16. März 2005 um 16:08

Hallo ich wollte mal fragen ob jemand mal von der kleinen Ansaugbrücke auf die große gewechselt hat? und wenn ja wie hat er sich danach verhalten?

mehrleistung? mehr Drehmoment oder so weiter?

würde sich der Umbau lohnen?

Denke im Vorraus!!!

Ähnliche Themen
131 Antworten
Themenstarteram 16. März 2005 um 18:42

ja gut das abdreh kann ich selber machen ich habe drehbank in unserer Firma zu verfügung und hab auch schon mal frür den Kumpels VR eine abgedreht das ist das kleinste problem das feinwuchten ist auch kein problem, wir lassen von der Firma auch öfters wellen und so wuchten das ist für einen Kaffee auch gemacht ;-) man muß nur leute kennen!!!

wie viel war deine leichter gegenüber einer Originalen ? bzw wie schwer war sie? wieviel hats auf der Autobahn verluste gemacht?

am 16. März 2005 um 18:46

wenn ich mich nicht irre, wiegt sie original ca. 4,8kg. meine wog "nur" noch 3,5kg ca. auf der bahn waren nicht mehr wie 180 drin. dafür habe ich jeden beim spurt stehen lassen, zumindest in der ps-klasse.

aber um mal auf die höchstgeschwindigkeit zurückzukommen.....brauchst du es? kannst du es ausfahren? ists auf dauer gut für deinen lauffreudigen "aufgepumpten" motor? ich denke mal nicht. längerfristig wirst du freude haben, wenn du ihn "schonst" ;)

Themenstarteram 16. März 2005 um 18:50

ja ich fahr ihn oft aus :-)

durch die leistungssteigerung und das längere getriebe macht das schon spaß!!! aber 180 nur noch???? oh jeeeeeeeeee

meiner lief mit dem Original getriebe bei 210 in den begrenzer!

Nach der leistungssteigerung und dem längeren getriebe fahr ich jetzt 240 bei 6500

am 16. März 2005 um 18:54

ist ja ganz klar, ihm fehlt der schung im oberen bereich. leider.

was ich nicht ganz verstehe: warum laufen alle 16V in der endgeschwindigkeit soooo gut, nur meiner nicht? mit vollen 129 ps ist nicht mehr wie 210 drin. ich meine, abgesehen davon, dass er mit 200 in den papieren angebeben ist, und mein tacho auf 1km/h laut rechnung genau geht, schon nicht schlecht. von nem bekannten der jetta genau das gleiche, die sau rennt mit 142PS sogar 245 an guten tagen auf gerader strecke....

ich habs einmal geschafft, ihn mit 120 ps auf 225 zu bringen, kurz vorm begrenzer ;)

Zitat:

Original geschrieben von memorex

ja, ich :D

hatte sie letzten sommer für 2 monate eingebaut. im unteren drehzahlbereich deutlich spührbar, da deine schwungmasse ja deutlich geringer ist, und deine motor wesentlich schneller auf drehzahl kommt. hat schon laune gemacht. nun das "aber": in der endgeschwindigkeit mußt du deutlich abstriche machen, weil ihm da ganz klar der "schwung" fehlt.

ist quasi genau so ein zwiespalt wie mit der AB :D

meine persönliche meinung von ner erleichterten schwungscheibe: wenn du nen guten freund/bekannten hast, der dir sowas abdreht und 100% feinwuchtet, dann denke ich mal, dürfte dem nix im wege stehen, der technik zu vertrauen.

wenn du eine scheibe von ebay kaufst, wie ich es mal tat, fährst du immer mit dem hintergedanken durch die gegend, ob sie tatsächlich 100% ok ist.

der gedanke trieb mein handeln dazu, dass ich sie wieder ausgebaut habe, weil ich zu großen schiss vor nem lagerschaden hatte.

laut prüfstand hatte ich mit der erleichterten scheibe 138PS, also 9PS zuwachs.

apropo prüfstand: bei bosch kommst du sogar mit nem tiefergelegten auto rauf, kosten: 30 euronen bummelig.

das mit der geringeren Vmax hat aber absolut nichts mit geringerer schwungmasse zu tun ;)

Zitat:

Original geschrieben von memorex

ist ja ganz klar, ihm fehlt der schung im oberen bereich. leider.

was ich nicht ganz verstehe: warum laufen alle 16V in der endgeschwindigkeit soooo gut, nur meiner nicht? mit vollen 129 ps ist nicht mehr wie 210 drin. ich meine, abgesehen davon, dass er mit 200 in den papieren angebeben ist, und mein tacho auf 1km/h laut rechnung genau geht, schon nicht schlecht. von nem bekannten der jetta genau das gleiche, die sau rennt mit 142PS sogar 245 an guten tagen auf gerader strecke....

ich habs einmal geschafft, ihn mit 120 ps auf 225 zu bringen, kurz vorm begrenzer ;)

jetzt geht wieder dieses absolut sinnfreie tacho-vmax geheule los... :(

Themenstarteram 16. März 2005 um 19:37

Leinad würde das bedeuten das ich meine schwungscheibe erleichtern könnte um einen agieleren anzug zu bekommen und an der Vmax würde sich auch nix ändern?

hat sich ein gewicht für die schwungscheibe bewährt? weil zu leicht soll ja auch nicht gut sein!!!

am 16. März 2005 um 19:39

warum sollte der langsamer werden weil er weinger schwungmasse hat?

ich hatte am gti 3,4kg. viel weniger geht dann auch nicht mehr und ist auch nicht nötig. die agilität nimmt massiv zu und selbst arg untertourig ist es ne freude den zu fahren, hatte damals allerdings auch 272° schricknocke drin.

serie soll die ~7kg wiegen, hab ich leider nicht gewogen.

meine jetzige wog vorher 10kg und wiegt jetzt 5,1kg :D

am 16. März 2005 um 19:41

allerdings wird die motorbremse um einiges heftiger.;)

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78

ich hatte am gti 3,4kg. viel weniger geht dann auch nicht mehr und ist auch nicht nötig. die agilität nimmt massiv zu und selbst arg untertourig ist es ne freude den zu fahren, hatte damals allerdings auch 272° schricknocke drin.

serie soll die ~7kg wiegen, hab ich leider nicht gewogen.

meine jetzige wog vorher 10kg und wiegt jetzt 5,1kg :D

Und was hat der gti in der Vmax gelaufen ?? Ja ich weiss das laut tacho nur nen Schätzwert ist ;)

Zitat:

Original geschrieben von GeneralLee1979

Und was hat der gti in der Vmax gelaufen ?? Ja ich weiss das laut tacho nur nen Schätzwert ist ;)

du weißt ja gut genug das ich darauf wenig gebe, aber:

225 waren mit nem normalen luffikasten fast immer drin (grade strecke) tacho hatte an diesen anzeigedingern 10km/h vorlauf :)

mit nem 57i mistding warens mit glück 205

(alles tachoangaben:()

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78

du weißt ja gut genug das ich darauf wenig gebe, aber:

225 waren mit nem normalen luffikasten fast immer drin (grade strecke) tacho hatte an diesen anzeigedingern 10km/h vorlauf :)

mit nem 57i mistding warens mit glück 205

(alles tachoangaben:()

Danke , das weiss ich , das für dich andere dinge zählen ;) !

Wie wuchtet man so eine Schwungscheibe?

Hat jemand ein Bild von einer abgedrehten Scheibe?

http://www.motor-talk.de/.../schwung-leicht3.jpg?s&postid=4567635

z.b. :)

wuchten selber kann man nicht, muss man machen lassen

am 17. März 2005 um 8:22

brücke

 

ich habe siet letzzem sommer die große brücke drau...meiner meinung nach hat das nix gebracht sieht nur besser aus aber sonst merk ich keinen unterschied...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. 16V mit großer oder kleiner ASB?