16v Mengenteiler probleme ?

VW Golf 2 (19E)

Hallo

Ich habe folgendes Problem mit meinem 16V PL und zwar mit dem Kaltstart.

Motor Kalt.... Springt an läuft im Leerlauf gibt man einmal Gas geht er aus, danach hat er kein Standgas mehr und bleibt auch nicht an wenn man Gas gibt.

Paar Start versuche später.... hat er dann wieder bisschen Leerlauf hört sich aber so an als würde er nur auf 1-2 Zylinder laufen gibt man Gas geht er aus.

Paar Start versuche später.... wird der Leerlauf besser und wenn man Gas gibt bleibt er auch an läuft aber nicht auf allen Zylindern wenn man dann aber vom Gas geht, geht er wieder aus sprich nach Gas geben kein Leerlauf mehr.

Paar Start versuche später.... ist der Leerlauf und das Gas geben okay als wenn nie was wäre er läuft auf allen Zylinder und nach dem gas geben fängt er sich auch. Danach springt er sauber an auch wenn man 20-30 min mal wartet.

Was mir noch aufgefallen ist das es unter meinem Mengenteiler sprich Filterkasten Nass ist und der Filterkasten auch von innen nass ist der Luftfilter ist auf höhe der Stauscheibe Nass.

Kann der Mengenteiler von Innen undicht werden hatte das schon mal einer ?
oder kommt das weil er absäuft und die Stauscheibe voller Sprit ist?

Hat jemand ne Idee?

Danke im voraus

Gruß Basti

Beste Antwort im Thema

...die Spammerei ist hier unerwünscht...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo adilhoxha, danke für das Feedback. Habe den original wieder verbaut. Die Freude war leider doch zu früh und ich muss nochmal weiter analysieren. Im Leerlauf bzw unteren Drehzahlen läuft er immer noch schlecht oben raus top. Melde mich wieder mit einem Update wenn ich die Tipps abgearbeitet habe. Gruß Chris

Hallo, habe jetzt doch noch eine Frage. Bin heute ein wenig gefahren und der Motor läuft oben rum bzw. bei höherer Gaspedalstellung sauber. Habe bemerkt, dass der Motor nicht wie früher so schnell abtourt. Wenn man im Stand ein paar Gasstösse gibt, merkt man wie die Drehzal ab ca. 2.000 1/min langsam auf Leerlauf fällt quasi ein wenig hängen bleibt. Im Stand läuft er dann sehr ruckelig und schüttelt sich, aus dem Auspuff "pfurzt" es. Könnte dies mit einem Einspritzventil zusammenhängen das "nachtropft" oder kein sauberes Spritzbild mehr hat. Werde die Ventile so oder so tauschen müssen, da diese ja nach 100tkm gewechselt werden sollen und dies noch nicht gemacht wurde. Im Anhang habe ich mal ein Bild des originalen Bosch mit Teilenummer 0 437 502 041 (VW 049 133 551A). Diese Teilenummer scheint entfallen zu sein. Ich finde für den PL die folgende Teilenummer von Bosch --> 0 437 502 045 Bild mit grünem O-Ring. Laut den einschlägigen Ersatzteilportalen ist dieses für den PL passend. Kann mir jemand bestätigen, dass die Einspritzventile für den PL passen? Danke.

0437502041 Einspritzventil Bosch PL
0437502045 Einspritzventil Bosch
Deine Antwort
Ähnliche Themen