16V KR geht 3 sekunden nachm starten aus
moin,
hab in meinen rocco den 16V KR motor vom golf 2 eingebaut.
wenn ich ihn starte geht er nach 3 sekunden einfach wieder aus, auch wenn man gas gibt.
meine vermutung ist das es am leerlaufstabiventil liegt, da ist ja ein 2-poliger stecker dran, 1 kabel weiss, das andere weiss-schwarz.
diese farben tauchen auch am motorkabelbaum auf beim sicherungskasten, nur ich kriege den stecker dort nirgends untergebracht.
der rocco war original ein 85er GTi DX.
hatte da schon mal nen 16V PL drin und das passte alles einwandfrei und der motor lief, ist der KR kabelbaum anders?
da ist nämlich noch ein 6-poliger stecker übrig der auch nirgends in den sicherungskasten passt.
hier mal ein bild davon. wofür ist der?
http://free.pages.at/axcessor/Foto273.jpg
und dann noch eine frage, wieviel steuergeräte hat der KR motor? ich habe nämlich nur eins bekommen ein schwarzes mit grüner schrift und der nummer 811 907 384.
der PL hatte ja 2, deswegen wundert mich das ein wenig.
mfg
23 Antworten
also das problem mit dem ausgehen ist jetzt gelöst, es lag an der einspritzanlage die hatte wohl einen weg.
nach dem tauschen lief er.
aber er nimmt kaum gas an, der motor würgt dann entweder fast ab oder nimm das gas verzögert an.
was kann das nun wieder sein?
hab ich bei meinem JH auch, allerdings nur in der kaltlaufphase beim starten für kA 10 sekunden. ich meine, dass ihm irgendetwas fehlt, entweder luft oder benzin ^^
bin allerdings noch nicht dahintergestiegen. das letzte was ich gewechselt habe, war das relais von der benzinpumpe (nummer 62) danach lief er auch deutlich besser (hatte wohl eine kalte lötstelle) jetzt sinds halt "nur" noch die ersten 10 sek ...
sl
hmm bei mir ist das viel länger als 10 sekunden so, denke mal auch es hat mit luft irgendwas zu tun.
spritpumpenrelais hab ich nämlich auch schon getauscht das brachte nix.
ich hab inzwischen rausgefunden das ich wohl den falschen kabelbaum hatte.
habe mir nun den KR kabelbaum mit dem leerlaufstabi-steuergerät besorgt, alles angeschlossen, aber er hält den leerlauf immer noch nicht.
der motor verhält sich beim gas geben auch immer noch etwas seltsam, verschluckt sich ab und zu mal.
er zieht definitiv keine luft, hab schon alles erneuert...
kann es am leicht undichten fächerkrümmer liegen? eher nicht oder?
oder ist die spritpumpe hinten beim tank zu schwach, das ist noch die vom DX GTI Motor.
kann eigentlich auch nicht sein, ich habe schon mal nen JH auf PL umgerüstet und da ging es auch perfekt.
ich weiss langsam nicht mehr weiter.
was kann das noch sein?
Ähnliche Themen
Hallo,
beim Leerlauf:
Hast du schonmal die Leerlaufregelventil gereinigt(Benzin/WD40) ???
Zum stottern:
Kann an verschiedenen Faktoren liegen:
Undichtes UNterdrucksystem, zu wenig Benzin, zu wenig Benzindruck, Benzinfilter dicht, CO verstellt(schon eingestellt???)
Super Plus fährst du ja?!
Gruß Christian