16V Kopf vom 6A auf den 2,0L 3A Motor????
Hallo
weiß nich ob ich jetz diese Frage zum wiederholten male in dieses Forum schreibe.....
Aber mich würde interessieren ob auf meinen B3 mit 113PS (MKB: 3A) der Zylinderkopf vom 80ger 16V passt?? MKB ist glaub ich 6A!!
habe schon ein paar treads durchsucht aber nix auf die schnelle gefunden....
deswegen frag ich jetz einfach mal....
Danke im voraus......
24 Antworten
Man kann auch Kolben vom VW nehmen, die sollten auch passen. Oder eben die dickere Dichtung wenn er aufgeladen werden soll.
an aufladen ist noch garnicht zu denken. kolben werd ich denke schon ran kriegen. bei der motorsteuerung wirds schwer die vom 9A Passat geht sicher nicht, bzw würde mich sehr wundern. drosselklappe, ansaugbrücke, einspritzdüsen hab ich schon bestellt. leider hab ich noch kein ventildeckl für 6A oder ACE gesehen, 9A identisch? zylinderkopf wird nicht schwer. abgas anlage ist auch zu bekomm, dazu noch ne frage kann ich die abgasanlage auch etwas später einbauen? bzw hab ich ohne nur weniger leistung oder geht was kaputt. und stimmt der kabelbaum vom 3A soweit mit dem vom 16V das ich nur Motorstrg anschließ und gut oder muss ich alles neu verlegen?
hat der 3a nicht die ke-jetronic und die 2,0l 16v's die ke-motronic 😕...falls ja solltest auch den kompletten kabelbaum übernehmen. vom passat passt auch, nur musst wahrscheinlich jedes kabel einzeln anklemmen, da die stecker am sicherungskasten eventuell anders sind.
ansonsten falls der 3a auch die ke-motronic hat könnte es eventuell funktionieren. guck, dass du irgenwo die belegungspläne der steuergerätestecker herbekommst. und dann noch das stauklappenpoti vergleichen. rest sollte eigentlich identisch sein.
abgasanlage kannst später tauschen, ausnahme krümmer. vw kolben passen nur die von 2,0l, die 1,8l haben kleineres maß.
der 3A hat soweit ich es rausfinden konnte seit 88 die ke-motronic, danke für die antwort. passen die 1.8 kolben weil der 2.0 nur "tiefer" bebohrt ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi 80 B3 2.0E
passen die 1.8 kolben weil der 2.0 nur "tiefer" bebohrt ist?
die 1,8l kolben passen NICHT, weil die 1,8l ein geringes Bohrungsmaß hatten.
hat jemad vllt einen link oder ähnliches wo die anschlüsse von der ansaugbrücke und des zylinderkopfen des 6A beschrieben/ erklärt sind? 3A wär auch hilfreich. Hab schon gegoogelt und nix gefunden, irgendwie fehlt mir ein zylinder um brauchbares zu finden... wär toll wenn jemand sowas auf lager hat. hat einer das buch über den 80er/ steht da sowas drin?
Kleiner Tipp, auch wenn es auf den ersten Blick etwas teuerer ist, aber verbau direkt die komplette Einspritzung des 2.0 16V wie er in Golf und Passat mit 150PS verbaut wurde. Die Digifant Einspritzung ist erheblich besser als die KE Motronic, Leistung und Verbrauch werden damit einen guten Tick besser gefallen!
Hallo,
ich greife das Thema hier nochmals auf, da ich gerne wissen würde was ich alles beachten muss wenn ich einen 16V Kopf vom 9A (vw) an einen B4 2.0E 115PS (mkb: Abk) mit Automatikgetriebe verbauen möchte.
Ich gehe davon aus, dass ich das Motorsteuergerät vom 6A (oder vom ACE?) verwenden muss und auch andere Kolben.
Wie sieht es den beim B4 mit Abgasanlage und Getriebe aus?
Wie weit kann ich hierbei ins VW Regal greifen? Da ja leider mehr Teile von VW zu bekommen sind.
mfg