16v geht aus und ruckelt im Teillastbereich
Mein 16vau macht mir schon seit längerem Probleme, nur hab ich mich bislang damit immer abgefunden. So langsam nervt es aber wirklich.
Wenn das Auto kalt ist läuft er ganz usselig und nimmt schwer Gas an. Wenn ich an eine Kreuzung ranrolle geht er aus, außer ich lasse den Gang drin und kuppel erst bei 1000 U/min aus. Dann läuft er so auf ca 750-800 U/min weiter. Wenn ich dann minimalst Gas gebe, geht er aus. Wenn ich einmal etwas mehr Gas gebe kann ich weiterfahren ohne das er ausgeht.
Im Teillastbereich fängt er dann an zu ruckeln, wenn ich ihn vorher rollen lassen hab und dann wieder leicht Gas gebe um ihn auf Gedchwindigkeit zu halten. Wenn ich mehr Gas gebe zieht er normal durch ohne weiteres.
Das ganze wird kontinuirlich besser je wärmer er wird, auch mit der Leerlaufdrehzahl. So nach 5 min ist alles vobei und er läuft wie am ersten Tag, Leerlaufdrehzahl dann bei ca. 1050 U/min.
Wo liegt das Problem?
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von M4dness
mindestens einer von den 3 einpoligen geht zum steuergerät und ist für die leerlaufstabilisierung zuständig.
dass war bei mir damals der fehler.als nächstes kannst du noch dass steuergerät, welches hinter dem radio im innenraum sitzt prüfen ob es noch eingesteckt ist oder evtl. eine kalte lötstelle hat.
dass gabs alles schon....oder was auch sein kann: deine nachrüst g-kat geschichte ist der fehler..
wo du die Fehlerquelle ja sowas von schön von mir gepostet bekommen hast.. 🙂
So halbwegs 😉
ich hab doch keine Ahnung, an welchen Polen vom Steuergerät Spannung anliegen muss...
Und an einem Pol lag irgendwie vorher schon Zündungsplus, musste aber 2x Spannung anliegen. Kann ich ja nicht ahnen.
Man, was hat mich das Thema Nerven (und Zeit) gekostet...