16V Digifant

VW Golf 1 (17, 155)

Hi...will meinen PL'er auf Digifant umbauen.
Kann mir da vielleicht jemand sagen,was ich da am besten für Einschraubhülsen für die Ansaugbrücke für G60 Einspritzdüsen nehme???

MFG

141 Antworten

Der Kühlerschalter am Kühler selber meine ich nicht. Es geht um den Schalter der bei den Einspritzdüsen hängt. An diesem ist ein kleines braunes Kabel dran. Das löst aus, falls es an den Düsen zu warm wird. Das hast du ja schon am PL dran!

Wie du den Kabelbaum bei dir an deine ZE anpasst weist du ja schon?

naja wissen ist mal gut gesagt muss mich mit denn schaltplänen mal mit nem bekannten zusammensetzen weil ich brauch da erst mal nen crash kurs zum lesen ich raf des irgendwie net

Du brauchst ja nur den Teil des Kabelbaumes welcher die Motorelektrik enthält. Die Anschlußseite zur ZE ist ja sinnlos für dich. Beide Kabelbäume werden durch 2 Stecker verbunden. Einfach abtrennen und nur den für den Motor mit Stg nutzen. An den Steckern sind alle Kabel dran die du brauchst. Also Klemme 15, 31 und 30. Zusätzlich noch das Signal für das Kraftsoffpumpenrelais, Drehzahlmesser, Temperaturanzeige, Öltemperatur.

Wie willst du den blauen Sensor am Motorblock bzw. Kühlerschlauch befestigen. Der 16V hat den blauen Sensor nicht.

Ähnliche Themen

ja was jetzt hat der denn blauen sensor oder nicht

hab nen flansch der an denn 16v an die seite passt wo ich einen beliebigen einbauen kann

ist des der blaue auf dem bild also der vom RP

Es gibt da verschiedene Lösungen. Entweder du setzt den Temperaturgeber in den Stutzen der seitlich am Motor verbaut ist (schlechteste Lösung), oder du kaufst einen Sensor den man direkt einschrauben kann, in den Kopf, von Ebay, (leider kann ich dir nicht sagen wo der genau verbaut ist), oder du nimmst den Temperaturstutzen vom 3er Golf Diesel da steckt man den blauen Temp-sensor einfach rein oder man kann noch den Kühlerschlauch vom Passat, Corrado oder Golf VR6 nehmen in dem direkt ein Stutzen verbaut ist in welchen der blaue Sensor perfekt passt.

Zitat:

Original geschrieben von quer-treiber87



ist des der blaue auf dem bild also der vom RP

Genau der Blaue, der passt bei so ziemlich jeden VW Motor aus dieser Generation.

Zitat:

Original geschrieben von Kommander2311


Du brauchst ja nur den Teil des Kabelbaumes welcher die Motorelektrik enthält. Die Anschlußseite zur ZE ist ja sinnlos für dich. Beide Kabelbäume werden durch 2 Stecker verbunden. Einfach abtrennen und nur den für den Motor mit Stg nutzen. An den Steckern sind alle Kabel dran die du brauchst. Also Klemme 15, 31 und 30. Zusätzlich noch das Signal für das Kraftsoffpumpenrelais, Drehzahlmesser, Temperaturanzeige, Öltemperatur.

also die kabel die beim steuergerät liegen die vom sicherungskasten kommen

Wie gesagt der Kabelbaum ist beim G60 in zwei Teilen. Du brauchst nur den mit Stg und Motorkabeln. Den Sicherungskastenteil ist mit deiner alten ZE uninterresant.

Zitat:

Original geschrieben von Kommander2311


Es gibt da verschiedene Lösungen. Entweder du setzt den Temperaturgeber in den Stutzen der seitlich am Motor verbaut ist (schlechteste Lösung), oder du kaufst einen Sensor den man direkt einschrauben kann, in den Kopf, von Ebay, (leider kann ich dir nicht sagen wo der genau verbaut ist), oder du nimmst den Temperaturstutzen vom 3er Golf Diesel da steckt man den blauen Temp-sensor einfach rein oder man kann noch den Kühlerschlauch vom Passat, Corrado oder Golf VR6 nehmen in dem direkt ein Stutzen verbaut ist in welchen der blaue Sensor perfekt passt.

grrr

hmm ja des irgendwie doof wenn des an der seite die schlechteste lösung ist

Zitat:

Original geschrieben von Kommander2311


Wie gesagt der Kabelbaum ist beim G60 in zwei Teilen. Du brauchst nur den mit Stg und Motorkabeln. Den Sicherungskastenteil ist mit deiner alten ZE uninterresant.

ja dacht ich mir schon was ja meistens nur immer anders ist sind ein zwei relais und normal nur strom das des werkeln kann denn rest macht dann des steuergerät mit denn werten des es von denn sensoren fühlern etz bekommt

Nein ist es nicht, ich bin auch Jahre so gefahren. Ich habe da einen Schlauch auf den Stutzen drauf gemacht und den Sensor in den Schlauch und mit einer Schelle gesichert.

Ich habe dir wahrscheinlich gerade ein wenig Mist erzählt. Der Kabelbaum ist ein wenig anders als meinen Erinnerungen.

Zitat:

Original geschrieben von quer-treiber87



ja dacht ich mir schon was ja meistens nur immer anders ist sind ein zwei relais und normal nur strom das des werkeln kann denn rest macht dann des steuergerät mit denn werten des es von denn sensoren fühlern etz bekommt

Da hast du recht. Der Temp-Sensor, Öltemp-sensor und Aussentemp-senor für das KI hängen in dem Kabelbaum zur ZE. Siehe

http://cgi.ebay.de/...egoryZ61511QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

ja was nun des ding braucht doch auch net mehr als a anderes steuergerät von dem was im motorraum ist mal abgesehen

laut meines wissens hat die digifant 1 mit neuer ze ein relais für batterieplus um des zündungsplus zu entlasten

nachdem die digifant die ich bekomm aus nem colorado 😁😁😁😁😁😁😁 g60 kommt denke ich mal neue ze also des schon vorhanden🙄

des sollte ja dann in dem kabelbaum mit dabei sein oder etwa nicht

Ja wenn er vollständig ist, dann schon. Also das Relais 90 benötigst du.

Deine Antwort
Ähnliche Themen