16v bremsanlage 256x24 Gelocht geschlitzt???
Was haltet Ihr davon?
16v bremsanlage 256x24 Gelocht geschlitzt
Bremsen
Hab mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen, er meinte die Bremsen sind von
Sandtler Sport
Zwecks, Umbau auf 16V (C20XE)
Die Homepage des Verkäufers
TK-Racetec
26 Antworten
ATE Powerdisc hatte ich auch - in kombination mit EBC Greenstuff.
Tolles Ansprechen der Bremse. Deutlich besseres Zupacken und geringeres Fading.
Nach ca 50tkm waren die Beläge noch gut, die Scheiben aber hoffnungslos runter!
Habe mich jetzt für Brembo Max entschieden - natürlich wieder mit den EBC GReenstuff.
Bremsverhalten ist geblieben aber der Verschleiß scheint besser geworden zu sein.
jo, die ATE sind auch eig ned für die harten greenstuff geeignet. Gab da irgendwo mal ne Tabelle wo aufgelistet war wie gut welche zu welchen scheiben passen
orginal mit ATE, EBC Blackstuff, oder den Ferodo belägen
Ähnliche Themen
Ja die Tabelle hab ich rein zufällig, ich denk zumindest dass es die ist die hier gemeint ist?
Siehe Anhang...
Die EBC Black/Green/Redstuff Bremsbeläge hab ich auch im Kopf, nur kein Plan was für Scheiben dazu, da ich möchte dass sie mindestens genauso lang halten wie die originalen von Opel, bzw sogar länger... .
Kann mir mal kurz einer sagen wie dick ne 16v bremsscheibe mindestens sein darf???
Bei nem x20xev cali bj.97
Ich weiß schreib doch ins cali forum nur da meldet sich ja keiner
Wieso denn wie dick? Hauptsache doppelt und mindestens so und so groß? Ich hab leider die Werte nich mehr im Kopf, warens 256 mm? ich glaub Breite um die 24 mm bei den großen von Opel?
Zitat:
Original geschrieben von nonpretium
Wieso denn wie dick? Hauptsache doppelt und mindestens so und so groß? Ich hab leider die Werte nich mehr im Kopf, warens 256 mm? ich glaub Breite um die 24 mm bei den großen von Opel?
er redet von der Verschleißgrenze!
ich würd hinten ned mehr als ne ATE serienscheibe fahren mit ATE Powerpads, EBC Blackstuff oder eben den Ferodo DS Performance fahren. weil im Gegensatz zur vorderen steht die hintere gut im Futter 😉