16v 9a ind den Golf 2
Ja die Frage wäre wer sowas eingetragen hat, und mir eventuell sagt, was ich machen muss, um ihn auch eintragen zu können.
Basis ist nen gti (pf)...
MfG basti
39 Antworten
So endlich wieder Zeit fürs Forum😉
GLI du hast mir äh, aus dem Herzen gesprochen...
Hab den Motor günstig bekommen...also diesbezüglich wär alles klar.
Der Pf geht gut aber is mir halt zu wenig, und ich möchte wieder was schrauben...
So war jetzt schon beim Tüv und hab da mal angefragt.Der hatte irgendwie nich so die Ahnung, und meinte dann was von Abgasgutachten, und von irgendwelchen Bescheinigungen von Vw.Er hat nämlich nichts der gleichen auf "lager".
Briefkopie meinte er würde ihm nicht reichen weil er ja nicht weis welcher Zitat:"Vogel" das eingetragen hat.Eventuell wäre aber ein Brief oder schein echt ne hilfe für mich.
Kann mir jemand sowas zukommen lassen?Gibt natürlich was für die Mühe!
Pn wär wohl da am besten!
Cemocuk was hattest du für Unterlagen zum eintragen?
MfG,Basti
Ich hab mehrere 1.8er und 2.0er 16v Kombinationen bei mir gefahren und muss sagen, das der 9A bis jetzt von allen am besten ging. Das ist allerdings auch darauf zurückzuführen, dass ich nicht die KE-Motronic gefahren bin, sondern die KE-Jetronic vom PL (Natürlich vernünftig eingestellt). Mit der anderen Einspritzanlage ist das gleich ein ganz anderer Motor.
Rein optisch kann man die beiden Einspritzanlagen auch nicht so leicht auseinanderhalten.
Was unterscheidet denn die beiden Einspritzanlagen von einander?
Mir ist nur bekannt das die Motronic 2 Klopfsensoren und einen Zündimpulssensor? hat.
Und das sie nur ein Steuergerät hat...
Kann man die Motronic nicht auch vernünftig einstellen?
Also geplante Tuningmaßnahmen wären dann bei mir:
268 einlass 260 auslass
Fächer/Anlage
Große Ansaugbrücke
Steuergerätbearbeitung(Motronic Einstellung)
Ziel ca.160 ps
Hi,
Ich wollte diesen Winter auch auf KE-Motronic umbauen, aber wenn ich hier höre das der 9A mit KE-Jetronik besser geht werd ich wohl alles so lassen wie es ist. Die Digifant wäre auch mal interessant, aber der Motor geht schon echt gut mit der KE. Interessant wäre ein bearbeiteter 16v mit G60 Digifant, aber das kriegt man sicher nicht eingetragen (es sei denn man sagt es sei ein ABF).
Mfg
Fire and Ice
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fire&Ice
Hi,Ich wollte diesen Winter auch auf KE-Motronic umbauen, aber wenn ich hier höre das der 9A mit KE-Jetronik besser geht werd ich wohl alles so lassen wie es ist. Die Digifant wäre auch mal interessant, aber der Motor geht schon echt gut mit der KE. Interessant wäre ein bearbeiteter 16v mit G60 Digifant, aber das kriegt man sicher nicht eingetragen (es sei denn man sagt es sei ein ABF).
Mfg
Fire and Ice
Wiso soll man das nich eingetragen bekommen? Wie soll der 16V G60 sonst laufen? Mit luft und liebe? 😁😁😁
🙂 Grüße Jakob
Der 3G hatte die Digifant serienmäßig und der 9A nicht. Prinzipiell ist fast alles möglich, aber es wird beim Eintragen Probleme geben. Wenn man keinen Prüfer hat der drüberweg sieht wird es am Abgasverhalten scheitern, weil es kein Gutachten gibt. Aber irgendwie geht das schon.
Mfg
Fire and Ice
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fire&Ice
Der 3G hatte die Digifant serienmäßig und der 9A nicht. Prinzipiell ist fast alles möglich, aber es wird beim Eintragen Probleme geben. Wenn man keinen Prüfer hat der drüberweg sieht wird es am Abgasverhalten scheitern, weil es kein Gutachten gibt. Aber irgendwie geht das schon.Mfg
Fire and Ice
Kennst du nich ne Emmisionsverbesserung eines Fahrzeugs?
Mit der Digifant schaftste eh bessere werte als mit so ner komischen KE-Jet außerdem K oder KE jet jedes ma nachstellen einstellen ne lass ma 😉
🙂 Grüße Jakob
Servus!
So Ich hab jetzt schon ne anfrage bei 0800-volkswagen hinter mir-aber ohne erfolg.
Die meinen es gibt dafür keine unterlagen🙁
Also einzelabnahme...
Ist aber so schweine teuer...
Wie habt ihr denn das jetzt genau gemacht?
Habt ihr irgendwelche Papiere dabei gehabt zur Eintragung?
Wie habt ihr dem Prüfer klar gemacht das zb die Bremse ausreicht oder die Abgaswerte i.O sind?
MfG,Basti
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fire&Ice
Die Digifant wäre auch mal interessant, aber der Motor geht schon echt gut mit der KE. Interessant wäre ein bearbeiteter 16v mit G60 Digifant, aber das kriegt man sicher nicht eingetragen (es sei denn man sagt es sei ein ABF).
Genau so was fahr ich im Moment. Über das Eintragen zerbrech ich mir aber selbst den Kopf.
Mit der Digifant legst aber auch nochmal gut ne Schippe mit drauf.
Ich würde mal behaupten ein 9A mit KR Kopf und DF1 wäre so ungefähr auf ABF Niveau, wenn nicht darüber.
Was du noch machen könntest wäre KE-Jet mit K-Jet VEZ. Ob er dadurch besser ging kann ich nicht genau sagen, aber hast halt Begrenzer bei 7200.
Zitat:
Original geschrieben von cyrix_3d
Was unterscheidet denn die beiden Einspritzanlagen von einander?Mir ist nur bekannt das die Motronic 2 Klopfsensoren und einen Zündimpulssensor? hat.
Und das sie nur ein Steuergerät hat...
Kann man die Motronic nicht auch vernünftig einstellen?
Die KE-Motronic hat schon ein Kennfeld für die Zündung und die Einspritzung.
Das heißt wenn du was veränderst bräuchtest du zum Einstellen auch gleich nen passenden Chip dazu.
Dummerweise läuft die beim 9A ab Werk auch noch recht mager, wo sicherlich auch etwas an Leistung verschenkt wird.
Die KE-Jet ist halt zum größten Teil mechanisch, und so kannst du die auf Umbauten wie z.B. Nockenwellen mit ein paar Schraubenumdrehungen einstellen.
Kumpel von mir hatte nen US 2.0 16V mit KE-Motronic.
Also gegangen iss der nich wirklich. Biste mit nem Passi PF dran geblieben.
Zur Sache mit der Digifant. Den Motor gab es halt nicht mit Digifant. Dafür aber der 1.8 16V PL. Dem haben sie im Seat Cordoba als 1.8 16V 129PS Digifant verkauft. Hies ADL das Teil. Läuft schön der kleine und mit nem Verbrauch von rund 8,4L/100KM absolut top.
Ich würde her gehen den mit KE Schrott eintragen lassen und dann umbauen. Die Rennleitung rafft das eh nich
Bin den US leider noch nicht gefahren, aber wie sich allgemein herausstellt hält sich die Begeisterung für die KE-Motronic wohl in Grenzen. Naja die KE-Jet kann man eben je nach Bedarf einstellen. Gestern waren wir in Magdeburg und ich hab ihn mal fett eingestellt für die Autobahn. Der ist richtig gut gelaufen. Zügig auf 200 auch im fünften Gang und V/max von 225 auf der Geraden. Eher schockierend war der Verbrauch. Vollgetankt und nach 350 km war er im roten Bereich. Naja Spaß muß auch mal sein. Im Winter kommen endlich die scharfen Nocken drauf und ich freu mich schon 🙂
Vielleicht besorg ich mir ja auch mal die ADL Digifant testweise.
Mfg
Fire and Ice
ALter was ein Verbrauch 😁
lieg mit´m VR jetzt nach 100 Modifikationen an dem Drecks Motor auf rund 10 Liter auf 100KM.
9,4 bei 160 im Tempomat auf der BAB.
Beim G60 waren das 8,5 🙂 bei gleichem Tempo.
50 Liter im Corrado = 620KM
70 im PaSy G60 = 760KM
VR6 -> 70 = mit Glück 700...
Hab damals zu MDS festgestellt das sein 16V mit 129PS mehr durst als mein Corrado mit knapp 200PS hat. Dazu kommt das der Rado schwerer iss.
Das alles iss Grund genug der Mechanischen Spritze den Rücken zu kehren
Zitat:
Original geschrieben von cyrix_3d
Servus!So Ich hab jetzt schon ne anfrage bei 0800-volkswagen hinter mir-aber ohne erfolg.
Die meinen es gibt dafür keine unterlagen🙁
Also einzelabnahme...
Ist aber so schweine teuer...
Wie habt ihr denn das jetzt genau gemacht?
Habt ihr irgendwelche Papiere dabei gehabt zur Eintragung?
Wie habt ihr dem Prüfer klar gemacht das zb die Bremse ausreicht oder die Abgaswerte i.O sind?MfG,Basti
Is ja ganz nett was ihr hier von euren Verbräuchen erzählt, aber das hilft mir im moment überhaupt nicht.Vielleicht wenn ich ihn endlich eingetragen hab.
Weis keiner was Handfestes bezüglich der Eintragung?
MfG,Basti
Hi,
wenn du mir deine email addi per PN schickst, kann ich dir gern ne Kopie von meinem Brief mit eingetragenem 9A und auch das Gutachten von der Eintragung schicken.
Kann aber event. ein bis zwei Tage dauern, da ich die Kopien auf nem anderen Rechner hab.
Zum Thema was besser geht, ob PL oder 9A muss ich klar sagen, dass der 9A mein absoluter Favorit ist, da ich den PL@2Y im Toledo fahr und den 9A@ATH in meinem Golf.
Der 9A geht halt von unten raus merklich besser als der PL, auch wenn er nicht so spritzig ist. Aber mit anderen Nocken und nem Chip, das ihm obenrum nich so schnell der Sprit ausgeht fährt er sich für mich wesentlich besser als der PL.
Zum Thema KR kann ich nichts sagen, da ich noch nie das Vergnügen hatte einen Fahren zu dürfen.
Tschau Dani