16V 2.0
Hallo hab im Forum schon bisschen was zum Thema gesucht und gefunden. Würde meinen gerne ein 16V Aggregat einpflanzen. Die Leistungssteigerung wird zwar nicht der Hmmer aber der Motor hat auf jeden Fall mehr Potential. Erst hat ich die Idee mit 10V Turbo aber viel zu teuer und zu kompliziert...
Problem: Der 6A ist doch recht selten und Kbelbäume und Motorsteuerung auch. Am liebsten wär mir ja der ABF ausm GTI aber dort ist der ja quer drin und ich weß nicht ob das viel aufwendiger ist. Ist der ABF auch der, der im Ibiza und im Toledo drin gewesen und wenn ja auch quer? Krieg ich den ACE einfach bei mir rein, weil der ist ja neuer...
Was brauch ich noch, reicht Motor, Kabelbaum, STRG? Von welchen der Modelle passt es? Einfacher ist besser....
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann!
37 Antworten
Ähm, noch mal langsamer zum Mitschreiben. Welchen Motor hättest du denn nun verbaut?
Die Quereingebauten Aggregate sind fast identisch.
Der ACE sollte ohne Probleme passen. Dazu kommt natürlich Kabelbaum und STRG des ACE. Solltest aber mal darüber nachdenken, den Motor dann mit moderner Einspritzung auszustatten.
Warum moderne Einspritzung? Geht meine alte vom 3A überhaupt?
Ähnliche Themen
Die KE ist eine Leistungsbremse und nicht unbedingt als sparsam bekannt. Eine moderne MPI wäre da besser.
Der schöne Nebeneffekt neben sparsameren Verbrauch wäre auch bessere Abgaswerte und mehr Leistung.
Die würde dir was bringen ja. Findet sich bei Flowimprover. Ist aber auch nicht gerade billig.
Es müsste doch irgendetwas aus dem VAG Regal geben. Habe mich nie so richtig damit beschäftigt.
Allerdings wäre dann die 16V Variante immer noch besser. 16V Corrado oder GTI Motor würde ich mal nachsehen.
Auch nach 1,8er
Ich frage mich die ganze Zeit, ob es nicht möglich ist, die Digifant des ABK in den 16V zu verbauen. Mann müsste die Bohrungen der KE Düsen nur vergrößern. Dazu den LMM und das Steuergerät des ABK´s. Das sollte doch gehen. Habe nur kein Anschauungsobjekt! 😉
sind beides mehrpunkteinspritzungen, aber die luftmengenmessung bei der ke bremst ein wenig. siehe vergleich im vw regal 9a (corrado, passat 35i) 136ps und abf (golf 3 gti 16v) 150ps. die beiden motoren sind nahzu identisch.
zur ergänzung der 9a, ist glaub auch baugleich mit dem 6a bei audi, hat eine ke-motronic und der abf die digifant.
Und nochmal zur Ergänzung: Die KE is ne mechanische Einspritzung, die Digifant taktet die Einspritzventile elektrisch...
Den ganzen ABF brauch man ja nichtmal, Kolben, Kopf, Einspritze, und los geht das.