1690ccm Motor Leistungsdiagramm
Hi!
Es ist vollbracht Motor ist fertig und läuft top.Leider musten wir wegen des Drehmoments und der Straßentauglichkeit die PS Zahl zurück nehmen und dafür aber die NM zahl erhöhen und das über einen schönen breiten bereich..Mit er ersten Nockenwelleneinstellung hatten die 168PS aber die Drehmomentkurve war deart schlecht das man es so nicht lassen konnte.also nocke wieder komplett anderes eingemessen und plötzlich zack richtig Nm da aber halt weniger PS.Vorteil bin den eben auf der straße gefahrn der ha leistung von 2000-8060 in den begrenzer ohne jegliches loch und legt ab 6000 noch mal richtig zu..ich kann im 5 gang bei 50kmh und 2000touren rum eiern auf gas treten und die DZM nadel geht stumpf hoch,sofor anzug da kein bocken nix..5 stunden wurde er abgestimmt und das ist nun das resulalt.Also beim fahrn auf der straße selber ist hammer..1,2,3 gang die räder am drehen und schub nach vorne ist eigendlich immer da..vorallem es sind ganz andere PS als zb der 2lite16V hat..den 16V hab ich auch schon mit 150PS im corsa B gefahrn und ist kein vergleich...
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Ist doch aber relativ sinnlos nen Umbau, auch wenns n Turbo ist, mit nem komplett aufgemachten Motor zu vergleichen.
Das eine ist halt ne Umsetzung von mehr Power im gleichen Auto, auf jeden Fall schon geil aber auch teuer.
Naja, aber son kleinen "Rennmotor" aufzubauen ist halt eher was für Freaks (das ist jetzt nicht negativ gemeint), die auch die Möglichkeiten dazu haben. Ist halt nen super individueller Wagen jetzt.
stimmt daher ja muss jeder selber wissen 😉
Mir wärs ganz simpel zu teuer 😁
Wenn ich die Kohle für nen x16xe Umbau über hätte, also nicht hart abgespart, wär ich schon zufrieden.
Aber dat wird wohl nie mehr was, mittlerweile find ich den Corsa auch einfach ziemlich klein. Mal gucken, vielleicht mal auf was größeres sparen.
Motor
Hi!
ist wie fate schon sagt man muss ja auch die möglichkeiten fürs sowas haben.ersten muss man ein halbes jahr auf sein auto verzichten können und man muss halt ne einen an der hand haben der sowas jeden tag quasi baut.bei mir ist es wie gesagt optimal weil vater halt den motortuner schon jahre lang kennt und er nur 10minuten von uns weg wohnt..
Richtig coole Sache!
Is halt nen richtig heißer Motor, der sofort anspricht und einem das gibt, wass man will --> Schub 😁
Ähnliche Themen
Re: motor
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
aber ich kann ab 50kmh im 5 gang fahrn und brauch ab da bis 198kmh nicht schalten.also man kann schon sehr schaltfaul fahrn..
Das kann ich auch. 😉
Trotzdem Respekt für den Umbau.
Kann man bei Deinem Bekannten auch ein paar Tips einholen? Hätte den C20NE irgendwann selber auf ca.160PS. 😉
Gruß
Ercan
Motor
hi!
Nein sowas bekommste da nicht der verdient sein geld mit gemachten motor da gibt der keine Tipps etc.du kansnst dem nen motor hinlegen und der macht den fertig,aber tipps nein ich glaube weniger..bei VGS muste beim abstimmen sogar raus gehen die lassen sich null in die karten gucken..
AXI der spricht an gas tretten und sofort vorwärts,also ansprechverhalten ist hammer..wir sind heute noch ne runde gefahrn und es ist so wie es sein soll, voll zufrieden auch wenn wir gerne mehr PS gehabt hätten aber die NM sind wichtiger,vorallem über den langen bereich von 2000 umdrehungen wo die konstant über 150Nm liegen..
Schade. Finde ich aber etwas blöd, weil ich gerne wüsste was dann mit meinem Motor passiert...
Gruß
Ercan
Motor
hi!
ja was du halt willst ne kopf machen,nocken,größere ventile also das übliche halt,kommt immer stark drauf an was du an geld anlegen willst etc..
Oh man...
Da kann man glatt neidisch werden :-). Das ist genau das was ich mir wünsche. Respekt, ist echt eine hammer Maschiene.
Gruß
Kai
Irgendwann muss doch auch mal einer aus dem Forum hier in ner Zeitschrift oder sogar ner Sendung sein oder.
z.B.
Du Vaux oder Compact
bei den Umbauleistungen, die ihr schon erbracht habt.
Natürlich noch einige andere 2.0 oder weniger fahrer 😉
Zitat:
Original geschrieben von Axileo
Du Vaux oder Compact
bei den Umbauleistungen, die ihr schon erbracht habt.
man sollte vieleicht mal dran denken das compact wirklich alles selber gemacht hatt... nur mal so nebenbei 😉
Zitat:
Original geschrieben von ZeroTech
man sollte vieleicht mal dran denken das compact wirklich alles selber gemacht hatt... nur mal so nebenbei 😉
genau lobet mich 😛 ne spaß!
motor
hi!
jupp den motor habe ich nicht selber gemacht das ist richtig,ein normaler sterblicher ohne jahrelanges fachwissen,CnC fräse,Drehmaschine etc kann sowas auch nicht baun.glaub mir es gibt nur ganz wenige leute,firmen die sowas baun können.aber wenn du von motor und getriebe absiehst ist mein corsa auch komplett selber gemacht bis aufs lacken,motor,getriebe,abstimmen etc.aber der ganze rest wie käfigplatten einschweißen,käfig,spoiler,fahrwerk,motor ein/ausbau,von innen den corsa selber gelackt usw alles in eigenregie...also nicht das hier einer denkt ich habe angst mir die hände schmutzig zu mache oder so nene...
coole sache vaux.hab heute auch erste probefahrt gemacht.mit seriensteuerteil,gruppe a,hjs kat und lexmaul fächer.....ca.7 sek von null auf hundert.läuft sehr sehr gut der xe...aber das diagramm von deinem ist wirklich hammer.das in verbindung mit nem kurzen getriebe....So MUSS ES SEIN!!!!