1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. 1600 Inspektion

1600 Inspektion

Harley-Davidson

Hallo,
weiß das das Thema nicht neu ist. Habe meine 4 Wochen alte Street Bob bei KM Stand 2100 zur Inspektion gehabt. Mußte leider ein wenig überziehen da die Werkstatt 3 Wochen lang keinen Termin frei hatte. Beim Bezahlen hat mich doch fast der Schlag getroffen, 270,70 €.
Ich bin selber Techniker und würde für die anfallenden Arbeiten ca 1 Stunde brauchen ohne in Schweiß zu geraten. Man hat förmlich gemerkt
wie die sich gequält haben 2 Stunden voll zu kriegen. Über die Qualität kann ich nicht urteilen da man nicht in die Werkstatt kommt, aber die vorgeschriebene Testfahrt wurde durchgeführt - von der Werkstatt bis zum Eingang, immerhin ca. 50 m. Ich meine das hier nach dem Motto verfahren wird, wer sich eine Harley leisten kann, der kann auch bei der insektion über den Tisch gezogen werden. Nach der Garantiezeit sieht mein Motorrad keine Werkstatt mehr. 270,70 € waren mal 540.- DM.

Gruß Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von motopit



Zitat:

Original geschrieben von radddes


Hallo,
weiß das das Thema nicht neu ist. Habe meine 4 Wochen alte Street Bob bei KM Stand 2100 zur Inspektion gehabt. Mußte leider ein wenig überziehen da die Werkstatt 3 Wochen lang keinen Termin frei hatte. Beim Bezahlen hat mich doch fast der Schlag getroffen, 270,70 €.
Ich bin selber Techniker und würde für die anfallenden Arbeiten ca 1 Stunde brauchen ohne in Schweiß zu geraten. Man hat förmlich gemerkt
wie die sich gequält haben 2 Stunden voll zu kriegen. Über die Qualität kann ich nicht urteilen da man nicht in die Werkstatt kommt, aber die vorgeschriebene Testfahrt wurde durchgeführt - von der Werkstatt bis zum Eingang, immerhin ca. 50 m. Ich meine das hier nach dem Motto verfahren wird, wer sich eine Harley leisten kann, der kann auch bei der insektion über den Tisch gezogen werden. Nach der Garantiezeit sieht mein Motorrad keine Werkstatt mehr. 270,70 € waren mal 540.- DM.

Gruß Peter

Hallo Peter !

Ich denke das ist ein normaler Preis für eine Inspektion. Bring mal einen Porsche-Cayenne in die Werkstatt ... danach ist schon mal ein Kleinkredit fällig.
Für meine letzte Groß-Inspektion + TÜV waren übrigens 900 Euronen fällig. Habe es nicht bereut, denn der Meister hat alle Arbeiten zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt und aufgelistet. Hatte meine Harley auch schon bei einem "Schrauber" (Werkstatt mit mind. 20 Harleys im Verkaufsraum) wegen Reifenwechsel und Bremsklötze-Bremsscheibenwechsel. Ich hatte das Gefühl, daß er sich meiner Deuce (2003) nur wiederwillig annahm. Sagte dann auch beim Abholen, eigentlich nimmt er nur Harleys bis BJ 2000. Mit der Alarmanlage kam er gar nicht zurecht. Er erzählte mir, das Ding hat immer wieder losgepiepst und sein Hilfsschrauber hätte fast durchgedreht ... nein, er wußte nichts von einem Werkstattmodus!!! Ich war dann auch nicht zufrieden mit der Arbeit. Der Preis war zwar günstig, aber danach quieschte die Vorderbremse. Auch nach zweimaligem "Nachbessern" bekam er das nicht in den Griff... dabei hätte ein wenig Kupferpaste genügt um das lästige Geräusch zu eliminieren. Werde in Zukunft nur noch in die Fachwerkstatt gehen, geht zwar etwas mehr auf den Geldbeutel, aber die Arbeiten sind sauber und fachmännisch erledigt.

Gruß

Hallo,

wir reden hier nicht über Porsche !, sondern um einen einfachen Ölwechsel und ein paar simpler Kontrollen. das ganze ist ohne Hast in einer Stunde erledigt. Dafür 270,70 Euro ist schon ein Puffpreis.

99 weitere Antworten
Ähnliche Themen
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von radddes


Hallo,
weiß das das Thema nicht neu ist. Habe meine 4 Wochen alte Street Bob bei KM Stand 2100 zur Inspektion gehabt. Mußte leider ein wenig überziehen da die Werkstatt 3 Wochen lang keinen Termin frei hatte. Beim Bezahlen hat mich doch fast der Schlag getroffen, 270,70 €.
Ich bin selber Techniker und würde für die anfallenden Arbeiten ca 1 Stunde brauchen ohne in Schweiß zu geraten. Man hat förmlich gemerkt
wie die sich gequält haben 2 Stunden voll zu kriegen. Über die Qualität kann ich nicht urteilen da man nicht in die Werkstatt kommt, aber die vorgeschriebene Testfahrt wurde durchgeführt - von der Werkstatt bis zum Eingang, immerhin ca. 50 m. Ich meine das hier nach dem Motto verfahren wird, wer sich eine Harley leisten kann, der kann auch bei der insektion über den Tisch gezogen werden. Nach der Garantiezeit sieht mein Motorrad keine Werkstatt mehr. 270,70 € waren mal 540.- DM.

Gruß Peter

Hallo Peter !

Ich denke das ist ein normaler Preis für eine Inspektion. Bring mal einen Porsche-Cayenne in die Werkstatt ... danach ist schon mal ein Kleinkredit fällig.
Für meine letzte Groß-Inspektion + TÜV waren übrigens 900 Euronen fällig. Habe es nicht bereut, denn der Meister hat alle Arbeiten zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt und aufgelistet. Hatte meine Harley auch schon bei einem "Schrauber" (Werkstatt mit mind. 20 Harleys im Verkaufsraum) wegen Reifenwechsel und Bremsklötze-Bremsscheibenwechsel. Ich hatte das Gefühl, daß er sich meiner Deuce (2003) nur wiederwillig annahm. Sagte dann auch beim Abholen, eigentlich nimmt er nur Harleys bis BJ 2000. Mit der Alarmanlage kam er gar nicht zurecht. Er erzählte mir, das Ding hat immer wieder losgepiepst und sein Hilfsschrauber hätte fast durchgedreht ... nein, er wußte nichts von einem Werkstattmodus!!! Ich war dann auch nicht zufrieden mit der Arbeit. Der Preis war zwar günstig, aber danach quieschte die Vorderbremse. Auch nach zweimaligem "Nachbessern" bekam er das nicht in den Griff... dabei hätte ein wenig Kupferpaste genügt um das lästige Geräusch zu eliminieren. Werde in Zukunft nur noch in die Fachwerkstatt gehen, geht zwar etwas mehr auf den Geldbeutel, aber die Arbeiten sind sauber und fachmännisch erledigt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von motopit



Zitat:

Original geschrieben von radddes


Hallo,
weiß das das Thema nicht neu ist. Habe meine 4 Wochen alte Street Bob bei KM Stand 2100 zur Inspektion gehabt. Mußte leider ein wenig überziehen da die Werkstatt 3 Wochen lang keinen Termin frei hatte. Beim Bezahlen hat mich doch fast der Schlag getroffen, 270,70 €.
Ich bin selber Techniker und würde für die anfallenden Arbeiten ca 1 Stunde brauchen ohne in Schweiß zu geraten. Man hat förmlich gemerkt
wie die sich gequält haben 2 Stunden voll zu kriegen. Über die Qualität kann ich nicht urteilen da man nicht in die Werkstatt kommt, aber die vorgeschriebene Testfahrt wurde durchgeführt - von der Werkstatt bis zum Eingang, immerhin ca. 50 m. Ich meine das hier nach dem Motto verfahren wird, wer sich eine Harley leisten kann, der kann auch bei der insektion über den Tisch gezogen werden. Nach der Garantiezeit sieht mein Motorrad keine Werkstatt mehr. 270,70 € waren mal 540.- DM.

Gruß Peter

Hallo Peter !

Ich denke das ist ein normaler Preis für eine Inspektion. Bring mal einen Porsche-Cayenne in die Werkstatt ... danach ist schon mal ein Kleinkredit fällig.
Für meine letzte Groß-Inspektion + TÜV waren übrigens 900 Euronen fällig. Habe es nicht bereut, denn der Meister hat alle Arbeiten zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt und aufgelistet. Hatte meine Harley auch schon bei einem "Schrauber" (Werkstatt mit mind. 20 Harleys im Verkaufsraum) wegen Reifenwechsel und Bremsklötze-Bremsscheibenwechsel. Ich hatte das Gefühl, daß er sich meiner Deuce (2003) nur wiederwillig annahm. Sagte dann auch beim Abholen, eigentlich nimmt er nur Harleys bis BJ 2000. Mit der Alarmanlage kam er gar nicht zurecht. Er erzählte mir, das Ding hat immer wieder losgepiepst und sein Hilfsschrauber hätte fast durchgedreht ... nein, er wußte nichts von einem Werkstattmodus!!! Ich war dann auch nicht zufrieden mit der Arbeit. Der Preis war zwar günstig, aber danach quieschte die Vorderbremse. Auch nach zweimaligem "Nachbessern" bekam er das nicht in den Griff... dabei hätte ein wenig Kupferpaste genügt um das lästige Geräusch zu eliminieren. Werde in Zukunft nur noch in die Fachwerkstatt gehen, geht zwar etwas mehr auf den Geldbeutel, aber die Arbeiten sind sauber und fachmännisch erledigt.

Gruß

Hallo,

wir reden hier nicht über Porsche !, sondern um einen einfachen Ölwechsel und ein paar simpler Kontrollen. das ganze ist ohne Hast in einer Stunde erledigt. Dafür 270,70 Euro ist schon ein Puffpreis.

Okay, wenn Du denkst Du wurdest über den Tisch gezogen, dann nix wie hin...
ich würde in solch einem Fall mal ein ganz ernstes Wort mit dem Meister sprechen, es gibt ja noch so etwas wie Verbraucherschutz und "Wucher" ist auch einem autorisierten Harley-Händler nicht erlaubt !

... es gibt doch kaum etwas einfacheres als bei einer EVO eine Inspektion selber durchzuführen und wenn man/frau mal nicht weiter weiss , dann trinkt man noch´n Korn bzw. fragt bei MOTOR-TALK nach ! Von dem gesparten Geld kann man sich dann noch ein paar Chrom-Teile kaufen 😛 oder ähnlich sinnvolles .

Zitat:

Original geschrieben von Sportyfan


... es gibt doch kaum etwas einfacheres als bei einer EVO eine Inspektion selber durchzuführen und wenn man/frau mal nicht weiter weiss , dann trinkt man noch´n Korn bzw. fragt bei MOTOR-TALK nach ! Von dem gesparten Geld kann man sich dann noch ein paar Chrom-Teile kaufen 😛 oder ähnlich sinnvolles .

...nur reden wir hier nicht über ne EVO sondern über Moppeds, die zur Erstinspektion kommen und daher noch innerhalb der Garantie sind...

Die Nummer nach der Garantiezeit ist ja klar - gelle 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fat-Boy


...nur reden wir hier nicht über ne EVO sondern über Moppeds, die zur Erstinspektion kommen und daher noch innerhalb der Garantie sind...

Mir ist kein Fall bekannt indem während der Garantie etwas Grösseres in A... gegangen wäre, von kleineren Undichtigkeiten (wie bei meiner) mal abgesehen .

Zitat:

Original geschrieben von Sportyfan



Zitat:

Original geschrieben von Fat-Boy


...nur reden wir hier nicht über ne EVO sondern über Moppeds, die zur Erstinspektion kommen und daher noch innerhalb der Garantie sind...

Mir ist kein Fall bekannt indem während der Garantie etwas Grösseres in A... gegangen wäre, von kleineren Undichtigkeiten (wie bei meiner) mal abgesehen .

😕😕😕

Lies doch ruhig mal, worum es hier geht 😉

Weiss jemand zufällig in der Schweiz (nähe Zürich) einen Händler der auch zu einem vernünftigen Preis sich freut einen neuen Kunden zu gewinnen?

Gruss,

Bob

guckst du

Harley-Davidson Zürich
Müllerstrasse 34a
Zürich, , CHE 8004
044 / 241 23 12
044 / 291 33 38 (fax)
Visit our Web site
http://www.harleydavidson-zh.ch

oder

Harley-Heaven Felix Bächli AG
Uberlandstrasse 74
Dietikon, , CHE 8953
044 / 744 30 44
044 / 744 30 45 (fax)
Visit our Web site
http://www.harley-heaven.ch

oder

Müller & Jussel AG
Seestrasse 1
Mönchaltorf, , CHE 8617
044 / 948 10 22
044 / 948 11 17 (fax)
Visit our Web site
http://www.mueller-jussel.ch

oder

Hier

unter Dealer Locator

greetz Tom

Zitat:

Original geschrieben von bikertom1340


guckst du

Harley-Davidson Zürich
Müllerstrasse 34a
Zürich, , CHE 8004
044 / 241 23 12
044 / 291 33 38 (fax)
Visit our Web site
http://www.harleydavidson-zh.ch

oder

Harley-Heaven Felix Bächli AG
Uberlandstrasse 74
Dietikon, , CHE 8953
044 / 744 30 44
044 / 744 30 45 (fax)
Visit our Web site
http://www.harley-heaven.ch

oder

Müller & Jussel AG
Seestrasse 1
Mönchaltorf, , CHE 8617
044 / 948 10 22
044 / 948 11 17 (fax)
Visit our Web site
http://www.mueller-jussel.ch

oder

Hier

unter Dealer Locator

greetz Tom

Vielen Dank, aber es ging ja um einen "freien" Harleyschrauber die günstiger sind!

Gruss!

Zitat:

Original geschrieben von FLSTSC-rules


Weiss jemand zufällig in der Schweiz (nähe Zürich) einen Händler der auch zu einem vernünftigen Preis sich freut einen neuen Kunden zu gewinnen?

Gruss,

Bob

sorry, das hab ich aus deinem beitrag nicht rausgelesen.

ich dachte du suchst einen HÄNDLER

greetz Tom

also ich hatte vor ca. einem jahr meine sporty zur Inspektion bei harley in wiesbaden morgens hin und
abends wieder geholt.
da waren 215,76 € wech :-( da meinte das ich nicht vor habe denn laden zu
kaufen.

da meinte er sie heben einen stunden preis von 65€ :-(

denn hätte ich auch gerne.

meine bruder hatte vor 6wochen seine softail in frankfurt bei harley zu Inspektion.
habe ihn nachmitags hingefahren um sie zu holen mein bruder muste 432,21€ da lassen.

ok wir fahren eben halt harley`s aber so werkstad preise sind übertrieben.

mfg drakes 🙂

65,-Euro sind aber normal, das zahlst bei VW und Co. auch.
Allerdings hätte die dann über 3 Stunden gebraucht.

Also mein Freundlicher (Vertragshändler) hat nen Stundensatz von EUR 52,00 - und das ist im Vergleich zu anderen Händler oder auch der PKW-Branche günstig...

hi
ich hab vor ein paar wochen meine 1600 inspek. machen lassen, da ich meine sporty erst im feb.gebraucht gekauft habe und sie zwei jahre wird, meinte mein schrauber wir machen mal lieber ne große inspek. .
also: große inspek.
neue bedüsung
federvorspannung erhöht mit sebstgedrehten teilen
edelstahlblech ans nummernschild
die karre ist echt nicht mehr wiederzuerkennen fährt, bremst und liegt in der kurve .....hammer.
so und dann noch tüv-au. 650,00 euro und das finde ich fair natürlich war ich bei einem freien schrauber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen