160 PS TSI Quitschen! Verkäufer weisen beim Kauf drauf hin!

VW Scirocco 3 (13)

Habe heute meinen Rocco von 122 ps auf 160 ps umbestellt!

Der Verkäufer hat mich gleich darauf hingewiesen, dass es sein kann, das besagte Geräusch beim Lastwechsel auftreten können.

Er hat mir auch gesagt das es ein "offizielles Problem" ist, und die Verkäufer darauf hinweisen müssen!

Repariert wird da aber anscheinend nix, da es kein wirklicher Mangel sein soll und auch kein Verschleis!

Naja mich hats nicht abgehalten vom Bestellen des 160ers!

Hatte jemand ähnliche Erfahrung?

Mfg

Beste Antwort im Thema

WAS????? das wird ja immer besser. jetzt geht mir aber langsam der arsch auf grundeis! das ist ja eine absolute frechheit, denn dieser feundliche hinweis hört sich ja so an als ob kein großes interesse für die lösung dieses problems bestünde. denen geht es wohl zu gut. leute macht da ja druck. so billig darf VW da nicht raus kommen.SAUEREI!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

ja weil du dsg hast!

Schlagt mich weil ich jetzt nicht danach suche, aber ist das Quietschen wirklich bei keinem DSG-Wagen aufgetreten?

Dann hätte ich ja Glück.

also hier im forum gabs bislang wohl nur einen fall, also von daher kann man fast sagen, nur handschalter sind betroffen

Ich habe mal nachgeforscht: in den Verkaufsinfos gibt es keinen Hinweis auf das Quietschen - also nur heiße Luft!

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Ich habe mal nachgeforscht: in den Verkaufsinfos gibt es keinen Hinweis auf das Quietschen - also nur heiße Luft!

Ich hasse langsam diese Wichtigtuer mit Profilneurose, die hier in den Foren ihre Sche**hausparolen verbreiten. 😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Crowsnest


Ich hasse langsam diese Wichtigtuer mit Profilneurose, die hier in den Foren ihre Sche**hausparolen verbreiten. 😠

Dann behalts gefälligst für dich! 🙄

Hey,
ja ich wollte eigentlich meine aktuelle 90 kW Bestellung auf 118 kW aufpeppen. Aber was ich hier so lese, sollte ich wohl besser doch beim kleinen quitschfreien 90 kW bleiben?
Ist zumindest die Fahrleistung so viiel besser als beim 90 kW, dass ein Upgrade Sinn macht?

Zitat:

Original geschrieben von Zico65


(...)
Ist zumindest die Fahrleistung so viiel besser als beim 90 kW, dass ein Upgrade Sinn macht?

dazu bitte in dem entsprechenden thread nachlesen. hier gehts ums quitschen.

danke!

Zitat:

Original geschrieben von Mr-Jack



Dann behalts gefälligst für dich! 🙄

Mach ich 🙄

offiziel ist das problem (erst) seit anfang märz bekannt und vw hat reagiert indem sie die mangelhaften wasserpumpen nicht mehr tauschen.

ich vermute (hoffe) das vw im 2010er die wasserpumpen von einem anderen hersteller bestellt.
wenn die magnetkupplungen von dem neuen hersteller ruhig bleiben, gibts einen rückruf.
solange werden die geschädigten nur vertröstet.

ich frag mich immer nur, testen die die karren nicht? muss doch mal jemanden aufgefallen sein!😕

klar werden die wagen getestet, ein kumpel von mir ist selber prüfer. bekommt einen wagen eine woche und muss dann ein formular ausfüllen, wo welche geräusche aufgetreten sind...

da das problem, aber erst ab 3000km auftreten kann und dann auch nicht bei jedem wirds wohl falsch eingeschätzt worden sein.

das ein verkäufer reagiert und seine kunden vorwarnt halte ich für richtig, auch das vw die wasserpumpen nicht mehr tauscht, bis sie eine garantiert quietschfreie verbauen können, ist auch verständlich.

eine stellungsnahme von vw wäre allerdings angebracht, damit die betroffenden wieder beruhigt schlafen können.

Zitat:

Original geschrieben von newsc


klar werden die wagen getestet, ein kumpel von mir ist selber prüfer. bekommt einen wagen eine woche und muss dann ein formular ausfüllen, wo welche geräusche aufgetreten sind...

da das problem, aber erst ab 3000km auftreten kann und dann auch nicht bei jedem wirds wohl falsch eingeschätzt worden sein.

das ein verkäufer reagiert und seine kunden vorwarnt halte ich für richtig, auch das vw die wasserpumpen nicht mehr tauscht, bis sie eine garantiert quietschfreie verbauen können, ist auch verständlich.

eine stellungsnahme von vw wäre allerdings angebracht, damit die betroffenden wieder beruhigt schlafen können.

Der Verkäufer macht das auch nur aus Selbstschutz und wohl weniger aus Freundlichkeit, wäre der erst der mir begegnet.

Was VW angeht: Die könnten schon tauschen VW die Wapus dem Lieferanten um die Ohren haut. Allerdings wird wohl VW in dem Dilemma sitzten das die nur einen Lieferanten haben. Das Automobilzulieferergeschäft ist ziemlich hart. Ich habe in meinerm Alten Firma einige davon betreut.

Zitat:

Der Verkäufer macht das auch nur aus Selbstschutz und wohl weniger aus Freundlichkeit, wäre der erst der mir begegnet.

naja..vielleicht einfach Ehrlichkeit oder keinen Bock auf Ärger. Einen Ausschluß derHaftung erreicht er damit nicht. Es sei denn er ließ im Vertrag dokumentieren, dass der Kunde keinen Anspruch bei quietschenden Motoren hat. Da VW aber vergleichbare Wagen schon wandelte , wäre das wohl selbst dann schwer...

wie läuft denn so ein wandel ab?
mache ich verluste?
welche optionen habe ich?

gti mit gleicher ausstattung.....wie viel muss ich drauf legen?

danke für die antworten.....

Zitat:

Original geschrieben von mauli99


wie läuft denn so ein wandel ab?
mache ich verluste?
welche optionen habe ich?
(...)
danke für die antworten.....

Thema lesen, via Suchfunktion nach "Wandlung" und/oder "wandeln" graben, auf FAQ warten, _nicht_ dumme Antworten auf diesen Beitrag schreiben - Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen