160 EUR für Bremsschlauchwechsel??
Moin.
Heute ist mir aufgefallen, dass meine Bremsanlage hinten links völlig versifft ist, bin deshalb gleich zum 🙂. So, habe gerade einen Anruf von ihm bekommen. Wie befürchtet: Bremsleitung leckt. Kostenvoranschlag per Telefon meinte er 160 EUR. Ist das nicht ein bisschen viel? Laut ihm müssen folgende Arbeiten gemacht werden:
- Rad aus-/ einbauen (kostet bereits 8,40 EUR zzgl. MwSt.)
- Bremsanlage säubern
- Bremse unter Druck setzen, damit man sieht, wo es leckt.
- Neuen Schlauch bestellen (der war doch um die 20-25 EUR oder?)
- Einbau
- Entlüften
Stundensatz bei der Werke ist AFAIK 0,84 EUR/100stel Stunde, ergo 84 EUR/Std. Ist ein Ex-VW-Vertragshändler, jetzt freie Werke.
Morgen nachmittag darf ich ihn wieder holen, da werde ich mir die Rechnung mal genau anschauen. Aber im voraus wüsste ich mal gern, was ihr dazu sagt? Meine hier schon gelesen zu haben, dass da andere weit weniger für bezahlen mussten.
Danke.
alex
Beste Antwort im Thema
Finde, der Preis ist absolut in Ordnung.
Bremsflüssigkeit für €5,40 ist sogar noch fast geschenkt. Schau mal im Zubehörladen oder Super-/Baumarkt, was das Zeug kostet, vor allem, wenn Bosch draufsteht.
Komisch - die eigene Arbeit will man immer ordentlich bezahlt haben, aber wenn man dann die Arbeit anderer angemessen bezahlen soll, wird krakeelt.
Übrigens freut sich der Schrauber auch über ein Trinkgeld. Ein Trinkgeld ist nicht nur ein Zeichen der Anerkennung der erbrachten Leistung, sondern auch ein Ansporn für den Schrauber, es auch nächstes mal wieder gut zu machen.
Wenn ich da an meine längst vergangene Zeit als Zeitungszusteller denke: wer ein Trinkgeld gab, was mancher vor Weihnachten machte, bekam immer ein sauberes Exemplar des (kostenfreien, aber beliebten) Sonntagsblatts. Wer keins gab und dazu auch noch nichtmal über einen Briefkasten verfügte (und das sind viele!!!!), der bekam das oberste Exemplar des verschnürten Pakets - das war oft genug von der Plastikschnur angefleddert und -gerissen. Das wurde dann zu 3/4 unter die vor der Haustüre liegenden Fußmatte plaziert, einen Briefkasten gab´s ja nicht...
Wenn´s dann regnete "wie Sau" und der Bewohner sonntagsmorgens das patschnasse, tropfende, halbdreckige Ding am Frühstückstisch ausbreiten mußte - selbst Schuld....😁😁😁
27 Antworten
So, Rechnung liegt vor:
Arbeiten:
Rad aus- und einbauen 8,40
Bremsleitung h.l. aus- und eingebaut 42,00
Bremsanlage entlüftet 42,00
Teile:
Bremsrohr 21,40
Bremsflüssigkeit DOT 4 5,80
Haltefeder 1,12
Gesamt vor Steuer 120,72
MwSt. 22,94
Total 143,66
Wie bereits erwähnt, beträgt der Stundenlohn 84 EUR, d. h. für Leitungswechsel und Entlüftung wurden je 30 Minuten berechnet. Beim Entlüften war ich sogar dabei, hat keine 10 Minuten gedauert. Begründet wurde es mit Materialeinsatz (Geräte usw...) sowie 30 Minuten seien laut System für die Arbeit vorgesehen etc... War nichts zu machen. Zunächst wurden mir auch 16,80 EUR für "Rad aus- und einbauen" berechnet (doppelter Satz für 2 Räder). Habe ich reklamiert und es wurde halbiert.
mohar sorry aber solche diskusionen hab ich auch immer mit kunden. wem der preis net passt der solls halt woanders machen lassen! wen du wegen so nem pillepalle krempel UNBEDINGT zu vw musst dann musst eben deren preise zahlen.
Mal lieber genauer lesen, er war NICHT bei VW, sondern bei einer Freien.
Aber 42€ zur Entlüftung der Bremsanlage ist ein Witz, hätte ich ehrlich gesagt nicht gezahlt. Die sollen mir den Karren auf den Parkplatz rausschieben und ich mach das selbst!
Und die 10€ Raddemontage-Gebühr... Find ich auch eine Frechheit. Was kommt denn als nächstes? Wenn du die Kerzen austauschen lässt, berechnen sie dir eine "Motorhaubenöffnungs-Gebühr"?
Der TE hatte doch geschrieben es sei eine ehemalige VW Werkstatt, die Preise haben sie behalten.
Ähnliche Themen
Muss gestehen, so toll meine Freundliche ist, Reifen werd ich dort nicht wechseln: 75 Euro Oo
Neuen Werker gesucht, 30 Euro, beziehen, Wuchten, dranschrauben. War dabei, alles ordentlich gemacht.
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von Chris1986
Mal lieber genauer lesen, er war NICHT bei VW, sondern bei einer Freien.Aber 42€ zur Entlüftung der Bremsanlage ist ein Witz, hätte ich ehrlich gesagt nicht gezahlt. Die sollen mir den Karren auf den Parkplatz rausschieben und ich mach das selbst!
Und die 10€ Raddemontage-Gebühr... Find ich auch eine Frechheit. Was kommt denn als nächstes? Wenn du die Kerzen austauschen lässt, berechnen sie dir eine "Motorhaubenöffnungs-Gebühr"?
ja und selbst wen die 10€ fürs auto in die halle fahren verlangen....der preis war VORHER klar. warum sich also künstlich aufregeb? und warum sind 42€ fürs entlüften ne frechheit? weist du auch was so ein profigerät kostet? druckluft und kompressoren wachsen auch auf bäumen....
wens vorher geheissen hätte "kost n zehner" und jetzt kostet es 160€ dann wärs was anderes.
Finde, der Preis ist absolut in Ordnung.
Bremsflüssigkeit für €5,40 ist sogar noch fast geschenkt. Schau mal im Zubehörladen oder Super-/Baumarkt, was das Zeug kostet, vor allem, wenn Bosch draufsteht.
Komisch - die eigene Arbeit will man immer ordentlich bezahlt haben, aber wenn man dann die Arbeit anderer angemessen bezahlen soll, wird krakeelt.
Übrigens freut sich der Schrauber auch über ein Trinkgeld. Ein Trinkgeld ist nicht nur ein Zeichen der Anerkennung der erbrachten Leistung, sondern auch ein Ansporn für den Schrauber, es auch nächstes mal wieder gut zu machen.
Wenn ich da an meine längst vergangene Zeit als Zeitungszusteller denke: wer ein Trinkgeld gab, was mancher vor Weihnachten machte, bekam immer ein sauberes Exemplar des (kostenfreien, aber beliebten) Sonntagsblatts. Wer keins gab und dazu auch noch nichtmal über einen Briefkasten verfügte (und das sind viele!!!!), der bekam das oberste Exemplar des verschnürten Pakets - das war oft genug von der Plastikschnur angefleddert und -gerissen. Das wurde dann zu 3/4 unter die vor der Haustüre liegenden Fußmatte plaziert, einen Briefkasten gab´s ja nicht...
Wenn´s dann regnete "wie Sau" und der Bewohner sonntagsmorgens das patschnasse, tropfende, halbdreckige Ding am Frühstückstisch ausbreiten mußte - selbst Schuld....😁😁😁
Diejenigen, die hier rummotzen sollten mal selbst eine Werkstatt führen, dann würden sie schnell anders denken. Von der Mwst haben sie z.B. gar nix, das sind aber immerhin fast 20% des Gesamtbetrags. Im Stundenlohn sind letztlich nicht nur der Lohn des Mechanikers, sonderen eben auch ganz andere Dinge enthalten. Ersatzteile müssen bestellt werden, Altteile sind zu entsorgen, Strom und Wasser muß bezahlt werden, Mitarbeiter wollen pünktlich ihren Lohn, säumigen Kunden muß man hinterher rennen, Werkzeug geht auch im Laufe der Zeit defekt bzw. muß upgedatet werden, diverse Geräte müssen geeicht werden, Mieten für irgendwelche Dinge fallen an, Betriebsfahrzeuge laufen auch nicht mit Wasser, Versicherungen verlangen Prämien, Mitarbeiter müssen an Schulungen teilnehmen (Arbeitszeitausfall und dazu noch Lehrgangsgebühren), und, und und.
Mein Kumpel hat ne Werkstatt und daher habe ich einen kleinen Einblick und sehe halt was so ansteht. Und wenn dann so manche Agenten kommen und nur rummosern, dann bin ich persönlich sehr froh dass ich nicht mit ihm tauschen muß sondern jeden Tag geregelt meiner Arbeit nachgehe, ich bin schon zuhause wenn er noch ca 3 oder 4 Stunden arbeiten muß und letztlich hat er nicht soviel mehr Geld über als ich. Und Samstags hab ich frei - er aber nicht!
Dies nur mal so als Denkanstoß an diejenigen, die meinen daß sie diese Arbeiten für dreifuffzich machen könnten. Können sie auch, aber nicht wenn sie es offiziell tun würden! Allerdings will ich damit nicht sagen dass es nicht auch Abzocker unter den Werkstätten gibt, aber schwarze Schafe gibts schließlich überall, diese können nicht der Maßstab sein.
So, ich habe fertig ;-)
So, ein paar Sachen muss ich hier mal richtig stellen:
Den Gesamtrechnungsbetrag habe ich anfangs zu hoch eingestuft, weil ich da anderes im Kopf hatte. Deshalb habe ich hier ja auch nachgefragt. Mit der Endabrechnung bin ich zufrieden. Die 140 EUR, die ich jetzt gezahlt habe, sehe ich als durchaus vertretbar an. Und ich werde auch in Zukunft diese Werkstatt aufsuchen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ja und selbst wen die 10€ fürs auto in die halle fahren verlangen....der preis war VORHER klar.
Das ist richtig, das habe ich ja auch nicht bemängelt. Allerdings halte ich nichts davon, wenn mir die Radmontagegebühr für 2 Räder berechnet wird, wobei nur 1 Rad runter musste. Das macht immerhin 10 EUR Unterschied. Da könnte ich für knapp 100 km Benzin für tanken. Ich möchte dem Betrieb nichts unterstellen, aber zum Glück bin ich jemand, der seine Rechnung kontrolliert. Andere hätten das ohne Bedenken bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von mtgenervter
Finde, der Preis ist absolut in Ordnung.
Bremsflüssigkeit für €5,40 ist sogar noch fast geschenkt. Schau mal im Zubehörladen oder Super-/Baumarkt, was das Zeug kostet, vor allem, wenn Bosch draufsteht.
Bremsflüssigkeit wurde nicht gewechselt. Denke, dass der Betrag vom Entlüften kommt, da geht ja ein bisschen Flüssigkeit flöten... Das hatte ich allerdings nicht bemängelt und kann die Rechnungsposition voll nachvollziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Boppin B
Von der Mwst haben sie z.B. gar nix,
Das weiß ich, habe ich auch nie behauptet. Am Ende des Geschäftsjahres werden Vorsteuer und Umsatzsteuer gegenübergestellt und die Differenz ans Finanzamt ausgezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Boppin B
das sind aber immerhin fast 20% des Gesamtbetrags.
Ich kanns dir sogar ganz genau sagen: Es sind 19%. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Boppin B
Mein Kumpel hat ne Werkstatt und daher habe ich einen kleinen Einblick und sehe halt was so ansteht. Und wenn dann so manche Agenten kommen und nur rummosern, dann bin ich persönlich sehr froh dass ich nicht mit ihm tauschen muß sondern jeden Tag geregelt meiner Arbeit nachgehe, ich bin schon zuhause wenn er noch ca 3 oder 4 Stunden arbeiten muß und letztlich hat er nicht soviel mehr Geld über als ich. Und Samstags hab ich frei - er aber nicht!
Ich habe die letzten 5 Jahre in der 5*-Hotellerie in angesehenen Häusern in D und CH gearbeitet. In den 60 Monaten habe ich mehr gearbeitet als manch einer, der sich bereits im Ruhestand befindet, und das zusätzlich an Sonn- und Feiertagen. Ich weiß, was es heißt, 12 Stunden am Tag für den Gast da zu sein und jeden Wunsch zu erfüllen. Nörgelnde Gäste gehörten trotzdem zum Tagesablauf wie das Zähneputzen.
Und leider muss ich auch zugeben, dass da einiges abgefärbt hat. Es ist moralisch vielleicht schon bedenklich, aber es ist nun einmal so: Wer nicht beanstandet, hat selbst Schuld. Wer dreist ist, kommt weit im Leben. Und wenn das Entlüften 10 Minuten dauert, mir aber 30 Minuten in Rechnung gestellt werden (wenn auch natürlich mit Materialverschleiß, Wasser-, Stromkosten...), dann darf man doch nachfragen...
Zitat:
Original geschrieben von Boppin B
Allerdings will ich damit nicht sagen dass es nicht auch Abzocker unter den Werkstätten gibt, aber schwarze Schafe gibts schließlich überall, diese können nicht der Maßstab sein.
Und genau deshalb werde ich auch in Zukunft meine Rechnungen kontrollieren. Geld zu verschenken habe ich nämlich keins. 😉
Danke an alle hier für die zahlreichen Antworten. 🙂
Beim Bremsschlauchtausch sollte aber die Bremsanlage neu befüllt werden oder hat der die alte Plörre wieder reingetan?
Bei meinem Tausch war das inklusive.
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von Thrunks
Beim Bremsschlauchtausch sollte aber die Bremsanlage neu befüllt werden oder hat der die alte Plörre wieder reingetan?
Bei meinem Tausch war das inklusive.
Gruß!
Weder noch. Mir wurde ein Tausch der BF angeboten. Ich habe aber abgelehnt, da die aktuelle noch gut ist und bis zur nächsten Inspektion ausreicht. Es wurde keine gebrauchte BF nachgefüllt, sondern einfach die aktuelle drin gelassen. Etwas ging natürlich dabei drauf, dieses bisschen wurde neu aufgefüllt, daher auch auch der Rechnungsposten.
Bei mir wäre der Tausch nicht inklusive gewesen, hätte die BF komplett zahlen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von alno_2003
[Bei mir wäre der Tausch nicht inklusive gewesen, hätte die BF komplett zahlen müssen.
Bei den meisten Werkstätten kostet entlüften und der Wechsel das selbe an Lohn. Ggf. wäre die BF etwas teurer geworden.
Ich hätte an Deiner Stelle aber beide Seiten machen lassen.
Nunja nicht wirklich.- Da ich solche Sachen selbst erledige.
Peter
Zitat:
Original geschrieben von alno_2003
So, ein paar Sachen muss ich hier mal richtig stellen:Den Gesamtrechnungsbetrag habe ich anfangs zu hoch eingestuft, weil ich da anderes im Kopf hatte. Deshalb habe ich hier ja auch nachgefragt. Mit der Endabrechnung bin ich zufrieden. Die 140 EUR, die ich jetzt gezahlt habe, sehe ich als durchaus vertretbar an. Und ich werde auch in Zukunft diese Werkstatt aufsuchen.
Zitat:
Original geschrieben von alno_2003
Das ist richtig, das habe ich ja auch nicht bemängelt. Allerdings halte ich nichts davon, wenn mir die Radmontagegebühr für 2 Räder berechnet wird, wobei nur 1 Rad runter musste. Das macht immerhin 10 EUR Unterschied. Da könnte ich für knapp 100 km Benzin für tanken. Ich möchte dem Betrieb nichts unterstellen, aber zum Glück bin ich jemand, der seine Rechnung kontrolliert. Andere hätten das ohne Bedenken bezahlt.Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ja und selbst wen die 10€ fürs auto in die halle fahren verlangen....der preis war VORHER klar.
Zitat:
Original geschrieben von alno_2003
Bremsflüssigkeit wurde nicht gewechselt. Denke, dass der Betrag vom Entlüften kommt, da geht ja ein bisschen Flüssigkeit flöten... Das hatte ich allerdings nicht bemängelt und kann die Rechnungsposition voll nachvollziehen.Zitat:
Original geschrieben von mtgenervter
Finde, der Preis ist absolut in Ordnung.
Bremsflüssigkeit für €5,40 ist sogar noch fast geschenkt. Schau mal im Zubehörladen oder Super-/Baumarkt, was das Zeug kostet, vor allem, wenn Bosch draufsteht.
Zitat:
Original geschrieben von alno_2003
Das weiß ich, habe ich auch nie behauptet. Am Ende des Geschäftsjahres werden Vorsteuer und Umsatzsteuer gegenübergestellt und die Differenz ans Finanzamt ausgezahlt.Zitat:
Original geschrieben von Boppin B
Von der Mwst haben sie z.B. gar nix,
Zitat:
Original geschrieben von alno_2003
Ich kanns dir sogar ganz genau sagen: Es sind 19%. 😁Zitat:
Original geschrieben von Boppin B
das sind aber immerhin fast 20% des Gesamtbetrags....weiß ich doch...😁
Zitat:
Original geschrieben von alno_2003
Ich habe die letzten 5 Jahre in der 5*-Hotellerie in angesehenen Häusern in D und CH gearbeitet. In den 60 Monaten habe ich mehr gearbeitet als manch einer, der sich bereits im Ruhestand befindet, und das zusätzlich an Sonn- und Feiertagen. Ich weiß, was es heißt, 12 Stunden am Tag für den Gast da zu sein und jeden Wunsch zu erfüllen. Nörgelnde Gäste gehörten trotzdem zum Tagesablauf wie das Zähneputzen.Zitat:
Original geschrieben von Boppin B
Mein Kumpel hat ne Werkstatt und daher habe ich einen kleinen Einblick und sehe halt was so ansteht. Und wenn dann so manche Agenten kommen und nur rummosern, dann bin ich persönlich sehr froh dass ich nicht mit ihm tauschen muß sondern jeden Tag geregelt meiner Arbeit nachgehe, ich bin schon zuhause wenn er noch ca 3 oder 4 Stunden arbeiten muß und letztlich hat er nicht soviel mehr Geld über als ich. Und Samstags hab ich frei - er aber nicht!
Und leider muss ich auch zugeben, dass da einiges abgefärbt hat. Es ist moralisch vielleicht schon bedenklich, aber es ist nun einmal so: Wer nicht beanstandet, hat selbst Schuld. Wer dreist ist, kommt weit im Leben. Und wenn das Entlüften 10 Minuten dauert, mir aber 30 Minuten in Rechnung gestellt werden (wenn auch natürlich mit Materialverschleiß, Wasser-, Stromkosten...), dann darf man doch nachfragen...Hotellerie ist vermutlich noch eine zusätzliche Steigerung, da kann ich nicht mitreden. Aber ich denke mal dass man generell so seine Erfahrungen macht, umso mehr je stärker der Kontakt zu Kunden ist. Es ist natürlich klar dass man bei berechtigten Zweifeln nachfragen muß, wer nicht nachfragt hat schon verloren. Daß Dreistigkeit mitunter schneller zum Erfolg führt ist unbestritten. Jedoch halte ich es so, daß ich andere zunächst mal so behandle wie ich selbst auch behandelt werden will. Das gebietet die Ehrlichkeit, wer sich darüber hinwegsetzen will soll das tun, ich mach das aber so daß ich morgens noch in den Spiegel schauen kann und das Gesicht, welches man da sieht, ertragen kann.
Zitat:
Original geschrieben von alno_2003
Und genau deshalb werde ich auch in Zukunft meine Rechnungen kontrollieren. Geld zu verschenken habe ich nämlich keins. 😉Zitat:
Original geschrieben von Boppin B
Allerdings will ich damit nicht sagen dass es nicht auch Abzocker unter den Werkstätten gibt, aber schwarze Schafe gibts schließlich überall, diese können nicht der Maßstab sein.Das ist Dein gutes Recht, schließlich sollen nur die Sachen in Rechnung gestellt werden die auch tatsächlich ausgeführt wurden.
Danke an alle hier für die zahlreichen Antworten. 🙂