16 Zoll Felgen und Fahrwerk?!
Hallo zusammen,
habe einen ibiza 6k Bj. 96 mit 16 Zoll Felgen 195iger.
Wollte jetzt noch ein Fahrwerk holen.... dachte zuerst an Vogtland... doch davon wurde mir abgeraten... bin jetzt bei Weitec....
meine Fragen:
ist das Weites GT Fahrwerk ein Gasdruck oder ÖL?
wenn ich ein 60/40 Fahrwerk nehme, bekomme ich da Probleme bei den 16 Zoll Felgen???
Gruß
Leho
22 Antworten
Ah ok,
werde den mit dem Schlagschrauber aufdrehen, also die mutter um den Imbus.
Habe kein Spezialwerkzeug dafür.
Aber mit einem Schlagschrauber geht das gut 🙂
Danke und Gruß
Leho
Hi,
Kann mir einer sagen was ich alles an den hinteren Stoßdämpfern noch mit tauschen sollte??
Irgendwelche Gummiteile etc.??
Gruß
Leho
Staubmanschetten, anschlagpuffer, aufnahmen der dämpfer oben (domlager) Würde ich mit tauschen. Kann aber auch sein das diese teile noch io sind
Ähnliche Themen
Was mir noch fehlt sind die genauen Anaben wie fest ich die Muttern am Fahrwerk festziehen soll.... finde zu meinem seat nix konkretes 🙂
Gruß
Leho
Federbein vorn unten 2 schrauben - 95Nm
Domlager vorn oben gibt zwei varianten!
1. nutmutter - 40Nm , abschlussmutter - 60Nm
2. 21er mutter - 60Nm , abschlussmutter - 60Nm
Federbein hinten unten - 70Nm
Federbein hinten oben 1.mutter - 15Nm
2.mutter - 15Nm
3.mutter - 25Nm
Das müsstes gewesen sein.
hi und danke für die werte!
was mich etwas verwirt ist, ich habe hier Werte vom Polo 6N, der baugleich sein soll....
Die Werte für vorne stimmen überein, für hinten sind es hier andere:
1. Mutter von oben 20Nm
2. Mutter 20Nm
3. Mutter auch 20Nm
unten:
40Nm und 90Grad weiterdrehen, habe wo anders gelesen (55Nm)
hm.... welche Werte soll ich nun nehmen?
Gruß
Leho
Mal ehrlich , ich zieh das nach gefühl ordentlich fest und gut! An diesen stellen kommt man eh beschissen mit dem dremomentschlüssel ran. (wegen gegenhalten der kolbenstange)
Hab auch die erfahrungen gemacht das in jedem buch andere anzugsmomente stehen.