16 V Motoren?? + b-säulen
Hallo Allerseits!
habe da nochmal eine zugegeben dumme frage: sind die saab-motoren (900 II - 9-3 I) eiegntlich 16-ventiler???
erstmal so generell, konkret der 2,0 sauger auch??
ach ja, nochwas:
ist das normal, daß die hinteren kotflügel/seitenteile (coupe) an der b-säule so jämmerlich angepunktet sind (qualität)
oder habe ich mir da eien schlecht reparierten unfallwagen angesehen??
schöne ostern dann noch!
kramo
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MadMax63
Der Ausweg - ein Auto welches nie außerplanmäßig in die Werkstatt muß. Welcher Hersteller kommt da in Frage, Toyota vielleicht, aber auch bei denen kann man in die Montagskiste greifen! .... und ob Toyotas schön sind, darüber läßt sich streiten....
Markus
japaner-design ist immer irgendwo komisch (ausnahme nissan zx)
bezügl. hersteller:
mein 1990er 86c hätte seinen nächsten inspektions-termin 1997 gehabt. da bin ich nicht mehr hin... und bis jetzt ca 130 tkm praktisch nur 2x in der werkstatt (handwerker-keine teilewechsler!!) gewesen.
nur jetzt rottet er ein wenig. und auf der suche nach was solidem kam ich auf saab (wo das design echt oberfett ist!!!)
die frage die ich mir nur ernsthaft stelle: wie sieht es beim 9-3 da mit der zuverlässigkeit aus????
zb. auf der saab-hochgartz seite diese dokumentation über die ersten 80 tkm eines saab -- soviel war ich in den ganzen nun 200 tkm nicht in der werkstatt, und was sind schon lumpige 80 tkm, garnichts...
Zitat:
Original geschrieben von ronald_temp
[
Wenn man immer so denkt, herrscht Stillstand. Daran hab ich kein Interesse. Deshalb habe ich ja mal Saab probiert. Und eine Erfahrung gemacht: Saab ist ganz hübsch.diese metaphysische beratung bekommt man natürlich NUR im saab-forum. ein sattes argument für die marke...