16 v kr( hilfe)

VW Golf 1 (17, 155)

sorry ich nochmal ich habe noch ne frage blick da noch nicht ganz durch will meinen 16 v kr umbauen auf doppelweber jetzt haben mir viele geschrieben das ich die die Zündung, also Kabel + Steuerteil vom 1er DX Motor nehmen

habe die zündverteiler direkt neben den ventildeckel sitzten

ist mit steuerteil der zünd keks gemeint ????

welchr kabel sind gemeint blicke echt noch nicht so ganz durch währe schön wenn jemand ein bild oder link hat von dem was ich brauch viele vielen dank
mfg martin

12 Antworten

Gesamte Zündanlage vom 1er Golf verwenden !

Zitat:

Original geschrieben von maexchen_b


Gesamte Zündanlage vom 1er Golf verwenden !

Und wie soll das gehen? Der Verteiler passt nicht. Die sitzen beim 8V im Block und beim 16Volt am Ventildeckel. Darüber hinaus braucht der TE einen Verteiler mit

Fliehkraftverstellung

. Da gibt es vom Polo einen der passen soll und die Verstellung hat....

Ob sich das Zündsteuergerät oder wie das Ding heist, dass im KR verbaut ist anpassen lässt weis ich nicht, wage es aber zu bezweifeln. Wo sind die Spezies? Fragen über Fragen....

Optimal wäre sicherlich der Serienverteiler der nur den Hallgeber hat, in Verbindung mit einer frei programmierbaren Kennfeldzündung. Wo kann man sowas eigentlich kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von maexchen_b


Gesamte Zündanlage vom 1er Golf verwenden !
Und wie soll das gehen? Der Verteiler passt nicht. Die sitzen beim 8V im Block und beim 16Volt am Ventildeckel. Darüber hinaus braucht der TE einen Verteiler mit Fliehkraftverstellung. Da gibt es vom Polo einen der passen soll und die Verstellung hat....

Ob sich das Zündsteuergerät oder wie das Ding heist, dass im KR verbaut ist anpassen lässt weis ich nicht, wage es aber zu bezweifeln. Wo sind die Spezies? Fragen über Fragen....

Optimal wäre sicherlich der Serienverteiler der nur den Hallgeber hat, in Verbindung mit einer frei programmierbaren Kennfeldzündung. Wo kann man sowas eigentlich kaufen?

der Zündverteiler bleibt vom 16V wo er ist, lediglich das Zündsteuergerät (im Wasserkasten)und den passenden Kabelbaum dazu vom DX verwenden(Golf 1)

der Stecker passt am 16V Zündverteiler, das Zündsteuergerät vom 16V passt ebenso(weil es das gleiche ist), und angepasst werden braucht da nix

Zitat:

Original geschrieben von quattrobaer



der Zündverteiler bleibt vom 16V wo er ist, lediglich das Zündsteuergerät (im Wasserkasten)und den passenden Kabelbaum dazu vom DX verwenden(Golf 1)
der Stecker passt am 16V Zündverteiler, das Zündsteuergerät vom 16V passt ebenso(weil es das gleiche ist), und angepasst werden braucht da nix

...aha.., und warum nehmen die meisten dann den Verteiler vom Polo? Vielleicht weil die Frühzündung bei hohen Drehzahlen mit den KR Zünsteuergerät nicht ausreicht? Oder vielleicht weil das Ding einen Drehzahlbegrenzer hat? Fragen über Fragen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von quattrobaer



der Zündverteiler bleibt vom 16V wo er ist, lediglich das Zündsteuergerät (im Wasserkasten)und den passenden Kabelbaum dazu vom DX verwenden(Golf 1)
der Stecker passt am 16V Zündverteiler, das Zündsteuergerät vom 16V passt ebenso(weil es das gleiche ist), und angepasst werden braucht da nix
...aha.., und warum nehmen die meisten dann den Verteiler vom Polo? Vielleicht weil die Frühzündung bei hohen Drehzahlen mit den KR Zünsteuergerät nicht ausreicht? Oder vielleicht weil das Ding einen Drehzahlbegrenzer hat? Fragen über Fragen...

der Polo Zündverteiler hat die Verstellung per Unterdruck, das ist der Unterschied

Zitat:

Original geschrieben von quattrobaer



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...aha.., und warum nehmen die meisten dann den Verteiler vom Polo? Vielleicht weil die Frühzündung bei hohen Drehzahlen mit den KR Zünsteuergerät nicht ausreicht? Oder vielleicht weil das Ding einen Drehzahlbegrenzer hat? Fragen über Fragen...

der Polo Zündverteiler hat die Verstellung per Unterdruck, das ist der Unterschied

Falsch! Die Unterdruckdose ist

nur

für den Teillastbereich und bei Webern entbehrlich.

Es geht im wesentlichen um die vorverlegung des Zündzeitpunkts bei

Volllast

Und dazu haben diese Verteiler

Fliehgewichte

die für die Zündzeitpunktverstellung auf Früh zuständig sind. Die Motoren, die mit diesen Verteilern ausgerüstet waren, hatten

kein

Zündsteuergerät. Die Verstellung auf Früh erfolgte mechanisch!!! Diese Fliehgewichte lassen sich bearbeiten, um im Zweifel noch mehr Frühzündung bei hohen Drehzahlen zu bekommen.

Genau. Verteiler mit Unterdruck+Fliehkraft würde ich an der VEZ nicht verbauen!

Was mich jetzt etwas stutzig macht: wieso kann man die VEZ vom KR nicht lassen? Die hat doch nen eigenes Steuergerät-maximal der Drosselklappenschalter könnte etwas interessant werden beim Weber.
Klopfsensor, Verteiler könnte man ja alles so lassen.
Oder spinnt die VEZ dann rum wenn man den Unterdruckanschluß dann ja nur an einen Zylinder anschließen kann weil das originale Saugrohr vom KR wegfällt?

Der DX war ja auch mit K-Jetronic wenn ich nicht irre, welche Zündung ist denn dort verbaut?
Kenne mich beim 1er nicht so gut aus.

Aber wenn der DX die TSZ-H Zündung hat, könnte ich mir vorstellen daß es mit dem Verteiler vom Polo /NZ Motor klappt.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von quattrobaer


der Polo Zündverteiler hat die Verstellung per Unterdruck, das ist der Unterschied

Falsch! Die Unterdruckdose ist nur für den Teillastbereich und bei Webern entbehrlich.
Es geht im wesentlichen um die vorverlegung des Zündzeitpunkts bei Volllast Und dazu haben diese Verteiler Fliehgewichte die für die Zündzeitpunktverstellung auf Früh zuständig sind. Die Motoren, die mit diesen Verteilern ausgerüstet waren, hatten kein Zündsteuergerät. Die Verstellung auf Früh erfolgte mechanisch!!! Diese Fliehgewichte lassen sich bearbeiten, um im Zweifel noch mehr Frühzündung bei hohen Drehzahlen zu bekommen.

wenn alles schon weist, warum fragst dann 🙄🙄🙄

@quattrobär: das war eher eine *Suggestivfrage*
😉

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


@quattrobär: das war eher eine *Suggestivfrage*
😉

ok, dann bitte nicht persönlich nehmen

bin auch der Meinung, das es mit dem 16V Verteiler gehen müsste

Zitat:

Original geschrieben von doctom1981


Was mich jetzt etwas stutzig macht: wieso kann man die VEZ vom KR nicht lassen?

...man kann die sicher verwenden nur ich

vermutete

weiter oben im Thread, dass das Ding einen Drehzahlbegrenzer hat und die Frühzündung bei hohen Drehzahlen nicht ausreicht. Ausgehend davon, dass der TE auch andere Nocken verbaut. Qbaer meinte halt, da müsse man doch nix anpassen 😉 Das, sehe ich anderst und wollte wissen, ob das bei diesen Zündsteuergeräten überhaupt möglich ist. Siehe meinen Beitrag von 23.00 Uhr.

Zitat:

Original geschrieben von doctom1981


Der DX war ja auch mit K-Jetronic wenn ich nicht irre, welche Zündung ist denn dort verbaut?
Kenne mich beim 1er nicht so gut aus.
Aber wenn der DX die TSZ-H Zündung hat, könnte ich mir vorstellen daß es mit dem Verteiler vom Polo /NZ Motor klappt.

Die hat der DX und dann klappt's auch mit dem Poloverteiler - der hat nämlich die Fliehgewichte.

Ja,ok dann ist alles klar! Andere Nocke und Vergaser, das könnte unter Umständen die VEZ (Drucksensor) verwirren...

Die Mechanik im Unterdruckverteiler dürfte da träge genug sein daß nix passiert, und der Fliehkraft macht das eh nix aus...

Wieder was gelernt 🙂

Da sollte ja dann eigentlich jede TSZ-H ausm 2er/1er Golf passen,zusammen mit dem Polo/NZ Verteiler, oder?
Also GX, EV, PN, RP...

Deine Antwort
Ähnliche Themen