16" oder sogar 15" im Sommer?

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich würde gerne die aktuellen 17-Zöller von meinem Signum gegen was kleineres tauschen (sofern sich ein Tauschpartner findet. Mir sind Verbrauch, Komfort und Kosten wichtiger als die Optik.

Jetzt bleibt die Frage, 16" sind ja kein Problem im Sommer, gingen theoretisch auch 15" Felgen? Im Winter fahre ich die ja auch. Ginge die Krücke, dass man Ganzjahresräder wie z.B. Goodyear Vector 4-Seasons fahren könnte? Gibt es auch Alufelgen (mit RDKS Sensoren) in 15", die man fahren dürfte?

Danke für Eure Infos

Sebastian

Beste Antwort im Thema

Hallo,

erstmal muss ich sagen, verstehe ich nicht wie sich jemand einen Signum kauft und dann 50 Euro am Reifen sparen will...

Dann zu den Ganzjahresreifen:
1) sind die im Sommer wie im Winter stets schlechter als die "richtigen" Reifen
2) haben einen höheren Verschleiß
3) der Komfort ist schlechter (Goodyear Vector) als bei Michelin oder Hankook z.B.

Wenn ich mir das so zusammenrechne macht das echt keinen Sinn!
Du hast einen längen Bremsweg, sowohl im Sommer, als auch im Winter, kommst schlechter vom Fleck und musst die Reifen früher tauschen....
Ganzjahresreifen machen vor allem bei Kleinwagen Sinn, aber nicht bei 1500kg+ Autos.

Wenn du in Berlin sparen willst, fahren mit den Öffentlichen! Dann kannst du Dir von dem ersparten vernünftige Reifen kaufen.

Deine Familie wird Dir das auf der Autobahn bei Schneetreiben danken ;-)

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Racer4ever



......Es macht keinen Unterschied ob du mit WR oder GJR fährst... man sollte nur die Geschwindigkeit anpassen, dann kommt man auch sicher an.

Einspruch! Energisch!

"Fährst du noch oder stehst du schon" in Abwandlung eines bekannten Werbespruches. Da liegt der Unterschied - und da beginnt es dann für die anderen Verkehrsteilnehmer brenzlig zu werden.

So steh ich mit WR deutlich schneller als du mit GJR. Und wenn du soooo langsam fährst, dass du das im Griff hast, dann bist du ein Hindernis.

Gruß
Günter

DANKE LEO67

hast mir echt geholfen...und ich brauch die sicher nicht eintragen wenn ich 195er winterreifen fahren will und die bei mir nicht drin stehen nee??

mfg pepe_82

Zitat:

Original geschrieben von pepe_82


DANKE LEO67

hast mir echt geholfen...und ich brauch die sicher nicht eintragen wenn ich 195er winterreifen fahren will und die bei mir nicht drin stehen nee??

mfg pepe_82

Du kannst dir das Teil ausdrucken und ins Handschuhfach legen, mehr ist absolut nicht notwendig.

genauso werd ich es machen...danke nochmal!!

mfg pepe_82

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Racer4ever



Zitat:

Es macht keinen Unterschied ob du mit WR oder GJR fährst... man sollte nur die Geschwindigkeit anpassen, dann kommt man auch sicher an.

WR oder SR oder GJR, es kommt immer auf den Fahrstil an egal ob Winter oder Sommer.

Zitat:

Original geschrieben von kurare



Zitat:

Original geschrieben von Racer4ever



......Es macht keinen Unterschied ob du mit WR oder GJR fährst... man sollte nur die Geschwindigkeit anpassen, dann kommt man auch sicher an.
Einspruch! Energisch!

"Fährst du noch oder stehst du schon" in Abwandlung eines bekannten Werbespruches. Da liegt der Unterschied - und da beginnt es dann für die anderen Verkehrsteilnehmer brenzlig zu werden.

So steh ich mit WR deutlich schneller als du mit GJR. Und wenn du soooo langsam fährst, dass du das im Griff hast, dann bist du ein Hindernis.

Gruß
Günter

Ja, weil man bei Schneefall unbedigt schnell fahren muss, damit man dem Schnee entkommt. Oder war das doch anders in der Fahrschule?...

Zitat:

Original geschrieben von Racer4ever



Zitat:

Original geschrieben von kurare


Einspruch! Energisch!

"Fährst du noch oder stehst du schon" in Abwandlung eines bekannten Werbespruches. Da liegt der Unterschied - und da beginnt es dann für die anderen Verkehrsteilnehmer brenzlig zu werden.

So steh ich mit WR deutlich schneller als du mit GJR. Und wenn du soooo langsam fährst, dass du das im Griff hast, dann bist du ein Hindernis.

Gruß
Günter

Ja, weil man bei Schneefall unbedigt schnell fahren muss, damit man dem Schnee entkommt. Oder war das doch anders in der Fahrschule?...

Wo steht dass ich da schnell fahren muss? Ich fahre angepasst!

Aber mir ist schon mal einer hinten drauf gerutscht wegen solcher GJR. War bei mir, Gott sei Dank, nur die Anhängerkupplung die ein paar Kratzer hatte. Den Auffahrer hats schlimmer erwischt. Sein Kommentar: "Wie können Sie so schnell bremsen, es ist doch glatt?"

Günter

Zitat:

Original geschrieben von Racer4ever


Ja, weil man bei Schneefall unbedigt schnell fahren muss, damit man dem Schnee entkommt. Oder war das doch anders in der Fahrschule?...

Nein, weil die tolerierbare Geschwindigkeit mit WR höher ist als mit GJR.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von kurare



So steh ich mit WR deutlich schneller als du mit GJR. Und wenn du soooo langsam fährst, dass du das im Griff hast, dann bist du ein Hindernis.

Gruß
Günter

Nun Günter ich denke Deine Signatur sagt schon alles oder 😉

Ich kann auf 14 Jahre Führerschein zurückblicken in denen ich über 300.000km zurückgelegt habe. Unfallfrei, ohne einmal geblitzt worden zu sein und außer einer Schramme durch eine Parkplatzschranke habe ich auch noch kein Auto irgendwie beschädigt. Mein Fahrstil ist defensiv, mit ausreichend Abstand zum Vordermann. Ein Verkehrshindernis bin ich trotzdem nicht. Ob ich da jetzt wohl wegen dem Wechsel von Sommer/Winterreifen zu Ganzjahresreifen zu einer Verkehrsgefahr werde, das möchte ich doch mal bezweifeln. Zumal ich meinen Arbeitsweg sowieso nicht mit dem Auto zurücklege und daher bei entsprechenden Wetterlagen nicht fahren muss.
Abgesehen davon ist der aktuelle Goodyear Vector 4-Seasons (und nur der) weit besser als es Winterreifen vor ein paar Jahren noch waren.

Ich glaube das muss man nicht dramatisieren. Zumal hier in Berlin immernoch ein erheblicher Teil Autos im Winter auf Sommerreifen fährt, wenngleich der Anteil an Ganzjahresreifen deutlich zugenommen hat.

Gruß
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Cab1.8


Hallo,

erstmal muss ich sagen, verstehe ich nicht wie sich jemand einen Signum kauft und dann 50 Euro am Reifen sparen will...

Dann zu den Ganzjahresreifen:
1) sind die im Sommer wie im Winter stets schlechter als die "richtigen" Reifen
2) haben einen höheren Verschleiß
3) der Komfort ist schlechter (Goodyear Vector) als bei Michelin oder Hankook z.B.

Wenn ich mir das so zusammenrechne macht das echt keinen Sinn!
Du hast einen längen Bremsweg, sowohl im Sommer, als auch im Winter, kommst schlechter vom Fleck und musst die Reifen früher tauschen....
Ganzjahresreifen machen vor allem bei Kleinwagen Sinn, aber nicht bei 1500kg+ Autos.

Wenn du in Berlin sparen willst, fahren mit den Öffentlichen! Dann kannst du Dir von dem ersparten vernünftige Reifen kaufen.

Deine Familie wird Dir das auf der Autobahn bei Schneetreiben danken ;-)

50 Euro sparen?

Also ein Satz meiner 15" Michelin Winterräder kostet 340EUR

Ein Satz meiner Goodyear 17" in 215/50 kostet günstigstenfalls 480EUR

Dazu kommt noch zwei mal Wechseln plus einlagern im Jahr: 60EUR

Die lasse ich alle vier Jahre tauschen, macht also 220EUR pro Jahr.

Ein Satz Goodyear Vector 4-Seasons kostet mich in 16" 360 EUR, das sind dann auf vier Jahre gerechnet 90EUR.

Früher tauschen muss ich bestimmt nicht, da ich inzwischen nur noch rund 15.000km/a fahre statt wie früher 25.000 bis 30.000km. Da wird der Reifen eher hart bevor er runter ist.

Ich bin den Reifen selbst schon auf verschiedenen Mietwagen (meist Passat) gefahren und musste im Winter selbst zwei mal schauen um zu glauben, dass es kein echter Winterreifen ist. Ein aktueller Passat ist damit von den Abrollgeräuschen jedenfalls leiser als mein Signum auf Sommerrädern. Dass der Komfort schlechter sein sollte als mit 17" kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Jetzt brauche ich nur noch jemanden der von 16" auf 17" "aufsteigen möchte 😉

Gruß
Sebastian

Hi

Wechseln und einlagern kann man selber. Macht 60€ gespart.

Ich zeige Dir gerne mal den Inhalt von meinem 4qm Kellerkabuff zeigen 😉
Und auf Räder im Schlafzimmer stehe ich nicht so 🙂

Einen Drehmomentschlüssel für die Alufelgen besitze ich auch nicht, müsste ich erst kaufen. Und Wuchten kann ich dann immernoch nicht selbst.

Insofern ist das mit dem sparen immer sehr relativ.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy_2004


Ich zeige Dir gerne mal den Inhalt von meinem 4qm Kellerkabuff zeigen 😉
Und auf Räder im Schlafzimmer stehe ich nicht so 🙂

Einen Drehmomentschlüssel für die Alufelgen besitze ich auch nicht, müsste ich erst kaufen. Und Wuchten kann ich dann immernoch nicht selbst.

Insofern ist das mit dem sparen immer sehr relativ.

Auswuchten muß man die auch nicht jedesmal. Ich wechsle meine Felgen auch immer selbst, Garage hat grade noch Platz und ein Drehmomentschlüssel kostet auch nicht die Welt.

Hi

Drehmomentschlüssel ist auch nicht wirklich nötig. Das ist eher ne Glaubensfrage. Und 60€ verschenk ich nicht. Da stehn sie lieber im Schlafzimmer das wüsst ich.

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Hi

Drehmomentschlüssel ist auch nicht wirklich nötig. Das ist eher ne Glaubensfrage. Und 60€ verschenk ich nicht. Da stehn sie lieber im Schlafzimmer das wüsst ich.

Nun, meine Prioritäten sind da andere. Aber mit einem Stahlbolzen Alufelgen ohne Drehmomentschlüssel festzuziehen würde ich NIE machen. Da habe ich jetzt noch meinen alten Konstruktionslehre Dozenten in den Ohren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen