16" oder sogar 15" im Sommer?

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich würde gerne die aktuellen 17-Zöller von meinem Signum gegen was kleineres tauschen (sofern sich ein Tauschpartner findet. Mir sind Verbrauch, Komfort und Kosten wichtiger als die Optik.

Jetzt bleibt die Frage, 16" sind ja kein Problem im Sommer, gingen theoretisch auch 15" Felgen? Im Winter fahre ich die ja auch. Ginge die Krücke, dass man Ganzjahresräder wie z.B. Goodyear Vector 4-Seasons fahren könnte? Gibt es auch Alufelgen (mit RDKS Sensoren) in 15", die man fahren dürfte?

Danke für Eure Infos

Sebastian

Beste Antwort im Thema

Hallo,

erstmal muss ich sagen, verstehe ich nicht wie sich jemand einen Signum kauft und dann 50 Euro am Reifen sparen will...

Dann zu den Ganzjahresreifen:
1) sind die im Sommer wie im Winter stets schlechter als die "richtigen" Reifen
2) haben einen höheren Verschleiß
3) der Komfort ist schlechter (Goodyear Vector) als bei Michelin oder Hankook z.B.

Wenn ich mir das so zusammenrechne macht das echt keinen Sinn!
Du hast einen längen Bremsweg, sowohl im Sommer, als auch im Winter, kommst schlechter vom Fleck und musst die Reifen früher tauschen....
Ganzjahresreifen machen vor allem bei Kleinwagen Sinn, aber nicht bei 1500kg+ Autos.

Wenn du in Berlin sparen willst, fahren mit den Öffentlichen! Dann kannst du Dir von dem ersparten vernünftige Reifen kaufen.

Deine Familie wird Dir das auf der Autobahn bei Schneetreiben danken ;-)

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Hi

Drehmomentschlüssel ist auch nicht wirklich nötig. Das ist eher ne Glaubensfrage. Und 60€ verschenk ich nicht.

Immer nach der Devise  " Nach FEST kommt AB"

Man sollte aber auch wissen, wie man einen Drehmomentschlüssel bedient.

Ich hatte mal meinen Dicken aus der Werkstatt geholt. Als ich Wochen später von Sommer auf Winter wechseln wollte, habe ich die Radschrauben der Sommer-Alus nur mit derben Hammerschlägen aufs Radkreuz los bekommen. Das waren definitiv mehr als die vorgesehenen 110-120 Nm

Ob Glaubensfrage oder nicht sei mal dahin gestellt. Es kann jedenfalls nicht verkehrt sein, einen zu besitzen und auch zu verwenden, besonders wenn man mehr als ein Auto hat.

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Hi

Drehmomentschlüssel ist auch nicht wirklich nötig.

Das sehe ich ebenso, ich habe in 23 Autojahren noch nie einen Drehmomentschlüssel besessen.

Allerdings habe ich die Reifen in den ersten beiden Lebensjahren unseres aktuellen Fahrzeuges, auch beim 🙂 einlagern lassen und incl Wechsel nur 30€ gelöhnt.

MfG

Zitat:

50 Euro sparen?

Früher tauschen

Ich bin den Reifen selbst schon auf verschiedenen Mietwagen (meist Passat) gefahren und musste im Winter selbst zwei mal schauen um zu glauben, dass es kein echter Winterreifen ist.

Gruß
Sebastian

Hallo Sebastian,

Die 50 € waren auch mehr als "symbolischer Wert" gemeint. Mir wären selbst 250 Euro Ersparnis egal.

Das musst du Dir mal genau überlegen! Du hast ein Fahrzeug von über 30.000 Euro Neuwert. Wenn ein Satz vernünftiger Reifen (Michelin, Conti, Pirelli, Hankook u.s.w.) ca. 700 Euro kostet und dieser 5 Jahre hält verstehe ich nicht wie man da an Geldsparen denken kann ... ??? ...

Wenn es an dem fehlt, tut mir leid wenn ich so denke, aber dann solltest du lieber einen Astra oder Meriva fahren.

Du hast ein über 1,5 Tonnen Fahreug. Egal wie langsam du fährst, endweder du provoziert ein Auffahrunfall (weil du bei Schneetreiben auf der Autobahn 25 km/h fährst) oder dein Bremsweg ist bei dem Fahrzeuggewicht einfach unverhältnismäßig viel länger!

Wenn du mit deiner Familie in den Winterurlaub fährst oder deine Eltern besucht, oder oder wirst du Dir nicht das Wetter aussuchen können. Deshalb kauft man vernünftiger Reifen und du brauchst dir darüber kein Kopf mehr zu machen.

Wenn ich mir mal die Folgen von einem Unfall überlege, der nur zustande gekommen ist, weil du einen oder zwei Meter zu spät zum Stehen gekommen bist... Da hängt nicht nur Geld für Sachwerte dran. Gerade in der Stadt, wo jemand nochmal schnell den Bus bekommen will und über die Straße rennt, da ist jeder Meter entscheident!

Übrigens weiß ich nicht welche Goodyear du da gefahren bist, aber wenn du fast keinen Unterschied zum Winterreifen gemerkt hast, dann weiß ich auch nicht...
Ich habe diesen Reifen zum dritten mal auf meinem Corsa und merke bereits da erhebliche Unterschiede zu den Winterreifen vorher!
Allerdings bewege ich den Corsa nur in der Stadt (Berlin). Wenn es wirklich eine geschlossene Eisdecke und Schnee gibt, hole ich allerdings meinen Dicken raus!

Auch der Beitrag, dass sich die Reifen nur schneller abnutzen weil man ja bei Sommer- und Winterreifen die Reifen nur die Häfte je fährt zeigt, das hier Wissen über Ganzjahresreifen fehlt!

Es liegt nämlich nicht nur daran. Viel mehr liegt der erhöhte Verscheiß von Ganzjahresreifen an der Kompromissmüschung des Gummis. Die nutzen sich generell einfach schneller ab! Genau deshalb soll man ja auch keinen Ganzjahresreifen auf einem großen, schweren Auto fahren, sondern auf einem kleinen, leichten und "schachen" Kleinwagen! ;-)

Ich kann es nicht oft genug sagen, aber wem die 700 Euro zu viel sind, der hängt nicht besonders an seinem Leben und Gesundheit!

Ich will dich damit nicht angreifen!

MFG

Ähnliche Themen

Ich bin es nochmal,

kannst ja mal den Bericht hier lesen:

Starkes Untersteuern speziell bei Nässe? Woran liegts?

Das sollte einige offene Fragen klären. Die Anfrage kommst überigens von 205 /.. R16 4Season Goodyear Reifen....

MFG

PS: Ein paar Themen weiter unten...

Zitat:

Original geschrieben von Cab1.8


Ich bin es nochmal,

kannst ja mal den Bericht hier lesen:

Starkes Untersteuern speziell bei Nässe? Woran liegts?

Das sollte einige offene Fragen klären. Die Anfrage kommst überigens von 205 /.. R16 4Season Goodyear Reifen....

MFG

PS: Ein paar Themen weiter unten...

Aber VERSTANDEN haste NIX von dem was da drin steht ..... ODER ?? 😁 😁

Abgesehen davon sind es auch gar nicht die aktuellen Goodyear 4-Season, die sehen völlig anders aus und sind mit den alten nicht vergleichbar.

Nabend zusammen,

wie sehen denn die Felgen aus?

Ich habe zur Zeit noch 16Zoll Felgen auch mit Ganzjahresreifen!
(Sorry Jungs, die waren drauf vor einem Jahr als ich das Auto gekauft habe) ;-)
Würde gerne größere Felgen haben....
Das würde vielleicht passen!

Sehen die etwa so aus?
Felgen Signum 2006
oder diese hier?
Signum First Edition

Grüße

Bei den Alufelgen würde ich unbedingt darauf achten, dass sie weit nach außen reichende Speichenstrahlen haben, und kein Tiefbett-Felgenhorn. Denn das macht die Felge optisch nochmal kleiner, was bei 15" wirklich kaum zum Angucken ist. 🙂

Reichen die Speichen bis ganz an den Rand, wirkt die Felge größer.

Gruß
Andrej

Zitat:

Original geschrieben von Frondeo


Nabend zusammen,

wie sehen denn die Felgen aus?

Ich habe zur Zeit noch 16Zoll Felgen auch mit Ganzjahresreifen!
(Sorry Jungs, die waren drauf vor einem Jahr als ich das Auto gekauft habe) ;-)
Würde gerne größere Felgen haben....
Das würde vielleicht passen!

Sehen die etwa so aus?
Felgen Signum 2006
oder diese hier?
Signum First Edition

Grüße

Es sind die Felgen vom First Edition mit montierten RDKS Sensoren.

Welche 16" Felgen sind den das? Welche Reifen sind drauf? Für mich kommen da eigentlich nur die Goodyear 4-Seasons in Frage, alles andere kann da nicht wirklich mithalten.

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Aber VERSTANDEN haste NIX von dem was da drin steht ..... ODER ?? 😁 😁

Naja, dann kläre mich mal auf...

Also in einem der ersten Beiträge hast du selber noch (sinngemäß) geschrieben: "Die Reifen sind in der Größe mit dem Auto überfordert...)
Ob es nun mit dem Reifenluftdruck zusammenhing oder nicht vermag ich nicht zu beurteilen!
Wenn du meinen Beitrag weiter oben gelesen hättest, würdest du wissen, dass mein Wissen und meine Erfahrung nicht nur aus dem verlinkten Inhalt stammt. Der Link zeigt allerdings deutlich, dass hier viele der Meinung sind, dass diese/solche Reifen und Reifengrößen eher ungeeignet für solch ein großes und schweres Auto sind.

Ob der TE nun diese Reifen kauft oder nicht, ist ja unabhängig von der Diskussion. Er kann und wird machen was er will, egal was wir hier besprechen. Aber vielleicht nimmt er einige Aspekte auf und bringt Sie in die Entscheidung mit ein...

MFG

Hi Leute!!!

Habe eure Meinungen verfolgt und muss dazu nun auch mal Stellung nehmen.
Sparen ist beim Autofahren ja immer ein Thema. Aber an den Reifen???

Egal Welche größe oder welches Auto ( fahre selbst nen Signum mit 16"😉, an Reifen und Bremsen sollte man absolut nie sparen. Das ist das absolut wichtigste was die Sicherheit anbelangt gerade wenn man Familie hat!

Abgesehen davon, mit vernünftigen Reifen kann man sich auch bei sehr sportlicher Fahrweise darauf verlassen das man ein gewisses Mass an Sicherheit hat. ;-)

Tja, das ist leider oft so. Dickes Auto kaufen, aber dann an jeder Ecke sparen wollen.

Für mich gibt es in bestimmten Punkten keine Kompromisse, dazu gehören auch die Reifen.

Am Freitag habe ich das Navi nicht beachtet und habe beinahe eine Ausfahrt verpasst. Dank neuer Bremsen und guter Reifen, die das auch auf die Straße gebracht haben, konnte ich die Ausfahrt zwar untersteuernd aber sicher befahren. Wenn ich das mit meinen 16" Winter-Ballons gemacht hätte, hätte ich mich freiwillig entschieden, an der Ausfahrt vorbei zu fahren.

Wenn man das so liest, könnte man grad meinen, Reifen unter 16 Zolll und 215er Breite wären ab sofort gemeingefährlich...🙄

Ein Opel Omega hat vor Jahren auch schon an die 1,5 Tonnen gewogen, und kam mit 14 und 15 Zoll-Rädern wunderbar aus.

Der Vectra/Signum kann auf 195/65 R15 Rädern gefahren werden, und wenn gescheite Reifen drauf sind, ist das auch kein Problem. Natürlich sieht es optisch nicht so dolle aus, und in der Kurve kleben Niederquerschnittreifen auch etwas besser, aber ein "Muss" sind sie deswegen noch lange nicht.

Gruß
Andrej

Zitat:

Original geschrieben von Andrej81


Wenn man das so liest, könnte man grad meinen, Reifen unter 16 Zolll und 215er Breite wären ab sofort gemeingefährlich...🙄

Ein Opel Omega hat vor Jahren auch schon an die 1,5 Tonnen gewogen, und kam mit 14 und 15 Zoll-Rädern wunderbar aus.

Der Vectra/Signum kann auf 195/65 R15 Rädern gefahren werden, und wenn gescheite Reifen drauf sind, ist das auch kein Problem. Natürlich sieht es optisch nicht so dolle aus, und in der Kurve kleben Niederquerschnittreifen auch etwas besser, aber ein "Muss" sind sie deswegen noch lange nicht.

Gruß
Andrej

Da muß ich dir zustimmen. Wer meint er müsse sich breitere und deutlich teure Winterreifen nur wegen der Optik zulegen soll dies tun.

Ich bin, sei es bei meinem 5er, dem B-Caravan und nun auf dem C mit 195er immer sicher gefahren. Voraussetzung ist ist wie du schon schreibst natürlich ein vernünftiger Reifen.

Gruß...Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen