16`oder 17` stahl oder alu
hi,
was schlagt ihr für nen 320d touring
mit m-sportpaket als winterkomplettrad
vor:
16 oder 17 zoll,
alu/stahlfelge
reifengröße
bei bmw habe ich das günstigste komplettrad
mit alu/16zoll und conti ts790 205/...
für 300 euro bekommen. gibts schöne +günstige alternativen?
danke
detlef
44 Antworten
habe auch 16er mit 205 conti drauf! wenn ich 17er damals bekommen hätte ich auch nicht nein gesagt😁
hol dir 16 zoll, 205 in der breite. für den winter reichen stahlfelgen - alu schaut natürlich besser aus. BMW Preise sind wucher, besorg dir die reifen besser beim internethändler.
gruß, matze.
50/50
hallo,
tja, bin immer noch nicht weiter in meiner entscheidung. muss wohl am sternzeichen zwilling
liegen, der eine will sicherheit, viel grip weil ausflüge
ins winterliche gebirge nicht soo selten sind.
der andere will schöne optik, also alu, 17`
und möglichst breit...
denke mal der dritte im bunde mein "finanzminister"
wirds dann doch entscheiden.
danke für eure beiträge.
detlef
ps: im schein ist eingetragen das schneeketten nicht erlaubt sind, das gilt aber nur für 18`zoll bereifung oder?!
hi,
hab jetzt keine lust einen neuen thread aufzumachen!
Also ich bin am überlegen ob ich mir bei ebay einen komplettsatz 4x Reifen auf Stahlfelge:
- Reifen : Michelin Alpin 205 / 60 R 15 91 H
- Felge : 6 1/2 J x 15 H2
- Profiltiefe 7mm
zu bestelle. Ist der Preis (150€)gut oder gibt es da schickere/bessere bzw. günstigere alternativen!? Ich hätte eigentlich gerne 16" Stahlfelgen, weil ich dafür echt schöne verchromte Radkappen habe! Kennt da wer gute Angebote?
Thx
Oli
Ähnliche Themen
Bei Winterreifen ist immer wichtig, welchen Herstelldatum die haben!
Häufig gammeln die jahrelang vor sich hin. Die Faustregel heißt, nicht länger als 6 Jahre fahren.
Wenn du also noch 2 Winter damit fahren willst, sollten sie aus 2001 oder jünger sein.
Viele Grüße, Timo
Hy,
hab 17" Stahlfelgen mit 205er Bereifung auf meinem 330D. 16" geht da leider nicht.
Wenn es Dir um eine günstige Lösung geht, dann gilt die alte Regel für den Winter: Schmal und geringer Durchmesser.
Wenn Du mal bei reifendirekt.de reinschaust, dann findest Du interessante Angebote für Kompletträder. Natürlich siehst Du auch den Unterschied zwischen 16" und 17" :-)))
In der aktuellen AMS steht was wg. der steigenden Stahlpreise... Alufelgen können diesen Winter erstmalig günstiger sein als Stahlfelgen.
RH ( http://www.rh-alurad.de/ ) hat wohl zur Zeit eine Aktion wo Du 4 16" Aluräder mit neuen Markenreifen (ich glaub Continental) für 169,- Euro bekommst. Da würde ich über ebay nicht mal nachdenken, wenn ich keine Winterreifen hätte. 16" sehen auf dem E46 auch schon ok aus finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von Diddes
Hy,
hab 17" Stahlfelgen mit 205er Bereifung auf meinem 330D. 16" geht da leider nicht.
Wenn es Dir um eine günstige Lösung geht, dann gilt die alte Regel für den Winter: Schmal und geringer Durchmesser.
Wenn Du mal bei reifendirekt.de reinschaust, dann findest Du interessante Angebote für Kompletträder. Natürlich siehst Du auch den Unterschied zwischen 16" und 17" :-)))
16" gehen beim 330d nicht?`seit wann das denn? 😰
ist mir neu, aber wenn's einer bestätigt, glaub ich's gern 😉!
gruß, Jan
Bestätige ich gerne... bei 330i/d sind durch die Bremsanlage 17" vorgeschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Bestätige ich gerne... bei 330i/d sind durch die Bremsanlage 17" vorgeschrieben.
alles klar, danke 🙂
man lernt nie aus 🙂
viele grüße, Jan
Hallo Leute,
ich krieg ne Krise.
Íhr unterhaltet Euch, ob 16 oder 17 Zoll im Winter auf Alu oder nicht.
Ich bin der Meinung:
"Sicherheit geht im Winter vor Schönheit".
Da ist doch bestimmt der 16 Zoll-Reifen besser. Wenn es dann noch schön aussehen soll- na gut -.
Ich jedenfalls fahre im Winter 16 Zoll-Räder auf Stahl, da muß ich mich auch nicht ärgern, wenn ich mal im Schneee oder bei Glatteis den Bordstein "küsse.
Wie oben schon geschrieben wurde:
- Bei den 330ern ist 17" das Minimum.
- Alufelgen im Handel kosten nicht mehr als Stahl bei BMW.
- Für die Sicherheit sind Durchmesser egal: die Breite zählt.
Einziger Nachteil der 7x17" gegenüber 7x16", jeweils mit 205er Reifen: Der Preis ist VIEL höher.
Viele Grüße, Timo
Stahl mit Radkappen und gut ist !! 😁
Alles in 16 Zoll, und es passt 😉
Tom
Nabend
Den Tag möchte ich erleben wo ne Alufelge billiger ist als ne Stahlfelge.
Ich habe mir diese Woche neue Winterrreifen mit Felge gekauft und die günstigste Alufelge kostete 28 Euro mehr als die gleich grosse Stahlfelge.
Hab mich trotzdem für Alu entschieden.Das Auge isst ja mit.
Gruss Martin
nabend,
ebenfals eine Bestätigung zwecks 330 d/i, unter 17" geht da nichts.
Da ich seit neustem die gelochten Bremscheiben habe, ist auch mit 17"/Stahl nichts, Alu ist Pflicht.
Generell finde ich aber schwarz- lackierte Stahlfelgen im Winter am besten, die geben eine "wartet nur bis der Sommer kommt"- Optik.
Zudem sieht der Wagen beim zurückwechseln aud "Sommer" wie neugeboren aus.