15w40 schädlich für den motor?
hallo,
habe vor ca 2 monaten einen ölwechsel machen lassen. gestern schaue ich auf das ölschild...da haben die mir doch tatsächlich 15w40 eingefüllt. es sollte eigentlich 5w40 sein. nun meine frage
kann das schädlich für den motor sein? was kann passieren? kann ich ohne probleme wieder auf 5w40 wechseln und das 15w40 ablassen?
Vectra B 1,8 16v 115ps bj. 03/99
dank euch schon mal für die hilfe.
gruß, df
------------------------------------------------------------
wie man in den wald hinein schreit so fliegen die spatzen heraus!
16 Antworten
also ich würde es auf jeden fall auswechseln, weil es einfach zu dickflüssig ist für so einen neuen motor!
hi
also diese brühe würd ich auch nicht reinmachen habe 10w40 drin reicht völlig aus das 5w40 find ich schon wieder geldschneiderei viel zu teuer und nur geringfügige bessere eigenschaften
MFG
Ich würde es in jedemfall ablassen denn dein Motor gewöhnt sich an dieses Mineralische Öl und reagiert nach längerer Km leistung etwas alergisch auf dünneres Öl!Hab den selben Motor drin und fahr 5W40 schon seit dem ersten Ölwechsel und hab keinerlei Probleme bezüglich Ölverbrauch usw.!!Lass es ruhig ab und mach lieber 5w40 rein,ist die wesentlich bessere wahl für deinen Motor!!!
Ähnliche Themen
Also sterben wird der Motor davon nicht, ich kann mich noch gut an unsere letzte Öldiskussion erinnern wo hier einige der Meinung waren, 15W40er Öl wäre völlig ausreichend für ihren Motor 😉
Lass Dir beim nächsten Wechsel 5W30, 5W40, 10W30 oder 10W40 einfüllen, zumindest sollte das Öl teilsynthetisch sein, vollsynthetisch wäre natürlich besser, ist aber bekanntlich teurer (ich zahle für mein 0W40 Castrol vollsynthetisch 40 Euro für den 5 Liter Kaninster). Durch das mineralische Öl dreht der Motor etwas schlechter hoch, quält sich nen bißchen mehr beim Kaltstart und wird bei hohen Drehzahlen nicht ganz so gut geschmiert, das wars aber auch schon. Opel füllt normal 5W30 ein, ist eigentlich der beste Preis/Leistungs-Kompromiss.
Gruß
Andre
jaja
die ewige öl disskusion..
aber 15w40 is dicker wie 5wXX mein herr...
mit dem dickeren öl kann es sein das dichtungen,die leicht undicht waren sich leicht schliessen..aber das is kaum merkbar!!
ob 15wxx oder 10wxx oder sonstiges...
fahr es ruhih 10000 km und lass dan nen wechsel auf 10w40 oder 5w30 machen..dann iss wieder alles paletti.
leistungs unterschied wirst du auch nicht merken.
aber fahr es ruhig!!!!!!
gruss, thorsten
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
ich zahle für mein 0W40 Castrol vollsynthetisch 40 Euro für den 5 Liter Kaninster.
Boah tchibomann ,
das ist ja ein WAHNSINNSPREIS !!!
Da wir ja einer Meinung, bei ÖL und Zündkerzen sind, wie schon bei einigen Threads bemerkt, jetzt mal was zum ärgern :
5 Liter Castrol (egal welches) - 10 Euro 😛
Ich fahre Castrol Dynatec GTX7 5W-40 .
Zitat:
Original geschrieben von DFicebear
habt vielen dank. werde es besser diese woche wechseln lassen
So eilig ist es auch wieder nicht.
Die Zahl vor dem W gibt die Winter- bzw Tieftemperaturviskosität an. Die gilt für Temperaturen unter 0, ich glaube sogar unter -5° C, also für Winterbetrieb. Für den Sommer ist sie also unmaßgeblich. Dafür gilt die Sommerviskosität nach dem W.
Zur Zeit kannst Du 15W40 genauso wie 5W40 fahren, spielt keine Rolle.
Gruß Wolfgang
Bevor hier wieder ein Ölkrieg ausbricht. Ich nehm einfach mal meine Erfahrungswerte. Vectra B 1.8 115 PS.
Die ersten 100tkm hat er nur 15W40 bekommen. Ohne Probleme. Dann 2 Ölwechsel 10W40......und nun seid dem letzten 5W40 und alles Problemlos.
Also sterben wird dein Motor nicht.
Einfach bis zum nächsten wechsel drinn lassen oder drauf bestehen das es die Werkstadt austauscht die es eingefüllt hat, da du ja eigentlich anderes wolltest.
Zitat:
Original geschrieben von ipx4
...5 Liter Castrol (egal welches) - 10 Euro 😛...
Würde ich meinem Zubehör-Fuzzi 3 mal wöchentlich übern Hintern streicheln bekäme ich das Öl auch so günstig... 😉
Ernsthaft, wo bitte kriegst Du diese Konditionen?! Das ist doch EK-Preis bei nem Kumpel, oder arbeitest Du in der Branche?
Gruß
Andre
das klingt nach EK wenn man 10.000 Fässer kauft 😉
oder direkt bei Castrol arbeitet.
Mal ehrlich, wo gehen denn die 35 EUR verloren???
Yo,
ich kaufe 2x im Jahr 10000 Fässer und streichel mein Fuzzi übern Hintern, aber mit ganz viiieeel Gefühl bitte ... 😛
Das sollte schon mein Geheimnis bleiben,
kann aber garantieren das es stimmt !
Klingt zwar komisch, is aber so !
Aus welcher Ecke kommst du denn, tchibomann ?
Zitat:
Original geschrieben von ipx4
Aus welcher Ecke kommst du denn, tchibomann ?
Wohne im schönen Hildesheim, 20km südlich von Hannover. Im Kreis Stormarn bin ich mit Hänger in gut 4 Std., werde Dir von Deinen 10.000 Faß mal 5 oder 6 abnehmen. Selbstabholer zahlen doch sicher nur 8 Euro/5 Liter, oder...? 😁
Gruß
Andre