15w40 nachgefüllt
moin
hab mal ne frage an euch,und zwar war meine frau die letzten tage mit unseren 325i unterwegs und signalisierte ihr das er gerne ein wenig öl braucht.
ohne drüber nachzudenken fuhr sie auf ne tanke und holte das billigste( immerhin noch 15€) öl,als ich hier die dose sah bekam ich sofort einen würgreiz.
sie hatte 15w40 nachgefüllt ca. einen dreiviertel liter.
jetzt meine frage kann ich das jetzt so noch 3 wochen lassen dann steht der nächste ölwechsel an?
der wagen wird nicht getreten schon garnicht wenn er nicht warm ist.
gruß mike
Beste Antwort im Thema
Füll einfach 5W40 nach, damit machste nix falsch. Jedes Öl ist besser, als kein Öl.
20 Antworten
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 19. März 2018 um 14:40:44 Uhr:
Also statt mir zu viele Gedanken über die Viskosität a'la "5w30 oder 10w40" zu machen, würde ich lieber schauen, dass es die richtigen Spezifikationen erfüllt.Bei BMW sind das z.B. "BMW Longlife 01" oder "BMW Longlife 04".
Bin jetzt nicht 100pro sicher, aber ich meine der E46 kommt mit dem LL01 schon klar.
Das (eher günstige)Öl, welches ich bisher immer gekauft habe hat aber immer schon LL04 erfüllt.Da hab ich beim nachfüllen lieber die richtigen Additive drin... ob die Brühe nun etwas dicker oder dünner ist, macht beim nachfüllen jetzt nicht so den riesen Unterschied.
Habe bisher immer LL04 vollsynthetisch gefahren. da der Motor aber ca. 1 ltr/1000 km verbraucht, benötige ich keinen Longlife Effekt! Daher möchte ich umstellen auf mineralisches Öl. Habe jetzt aber noch das vollsynthetische im Motor und es stellt sich die Frage, ob ich die künftigen Verluste mit miner. Öl ausgleichen kann. D.h. jetzt 4ltr LL04 5 W30 mit 1 Ltr miner. 15 W 40?
@klausreucker was hast du denn für ein Motor?
Ich habe einen M54B30 und verwende Addinol SemiSynth 10w40 das entspricht der LL98.
10l für 35€ 😉
Hallo, hatte vor paar Jahren bei meinem 320 ci 1 l 10w40 nachgetankt. Drinnen war aber 0w40 . Dachte mir nix dabei und fuhr weiter als der Wagen anfing zu spinnen im kalten Zustand... Zylinder abgeschaltet immer Unterschiedlich
Ergebnis war:Hydrostößel verstopft. Hydros gewechselt fahre jetzt 5w40 und hab immer 1 l Reserve im Kofferraum
Ähnliche Themen
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 19. März 2018 um 14:40:44 Uhr:
Also statt mir zu viele Gedanken über die Viskosität a'la "5w30 oder 10w40" zu machen, würde ich lieber schauen, dass es die richtigen Spezifikationen erfüllt.Bei BMW sind das z.B. "BMW Longlife 01" oder "BMW Longlife 04".
Bin jetzt nicht 100pro sicher, aber ich meine der E46 kommt mit dem LL01 schon klar.
Das (eher günstige)Öl, welches ich bisher immer gekauft habe hat aber immer schon LL04 erfüllt.
...
Klarkommen schon, aber LL01 und 04 sind ja eher diesellastig ausgelegt.
Daher besser zu LL98 greifen.
Gruß
Für den M54 Motor, also Reihensechser ab etwa 2001 ist mindestens das LL01 vorgeschrieben.
Von daher würde ich mir das LL98 verkneifen. Das kann man wahrscheinlich für den M52/M52TÜ nehmen. Aber das weiß ich nicht genau.