159 Sportwagon - familientauglich ???

Alfa Romeo 164 164

Ich suche einen Familienkombi (2 Kinder 6 + 8) so um die € 16000.- gebraucht.
Ich juckel fast nur kurze Strecken in der Stadt. Ich habe keine Lust auf ein langweiliges Auto...bin momentan aber nicht auf dem Laufenden wie es mit Alfa aussieht.
Wenn ich nicht noch ne Alternative finde wird es ein Volvo V70 oder eine E-Klasse. Wir hatten Zwischendurch auch mal nen neuen Mini Cooper - das ging auch. Ein wenig mehr Platz könnte aber nicht schaden.
Wer kann mich mit Erfahrungen füttern ? Danke.

16 Antworten

@scorsa76 : korrekt.. 🙂 der zwo-nuller Diese ist eine "weiterentwicklung" sowie anbeu von neuen "Teilen" (neues EGR, etc.)

Gruß

So, war grad beim 🙂 und hab mir den 159 nochmal genauer angeschaut...
Das letzte Mal, dass ich den Wagen genauer betrachtet hab ist schon eine Weile her und damals war ich eher wegen dem GT beim 🙂 und hatte den 159 nur flüchtig betrachtet.

Als erstes war ich erstmal enttäuscht, dass sich dort nicht wirklich jemand für mich interessierte, von der Tussi an der Info hätte ich wenigstens ein freundliche "Grüß Gott" erwartet, seis drum war ja eh nicht zum Kauf da, sondern um mir den Wagen in Ruhe anzuschauen, trotzdem war der Mittvierziger der nach mir kam und seinen Uralt-Micra anscheinend gg. nen Mito eintauschen wollte scheinbar interessanter...hab mich halt gut gehalten und seh wohl noch zu jung aus für nen "Kombi" 😉

Zum Wagen: OK, der Kofferraum ist recht klein, hatte leider keinen Kinderwagen zur Verfügung, aber es scheint mir knapp zu werden, gut zur Not kann man ja eine Hälfte der Rücklehne umklappen, oder den Wagen quer reinlegen, aber brauch man dann noch einen Kombi...😕

Der Platz auf der Rückbank ist auch bescheiden, ich (1,86m) hab mal auf dem Fahrersitz platzgenommen, eingestellt und wollte mich dann dahinter setzten - ging grad so! Mit dem Kopf bin ich auch noch an den schönen schwarzen Dachhimmel (war ti) angestoßen...🙁

Hmmm, naja würde eh wahrscheinlich das erste und einzige Mal bleiben, dass ich dort platznehmen würde, denn vorne überzeugt mich der Wagen absolut!

Das Cockpit ist mit Abstand das schönste in dieser Klasse, die Verarbeitung macht auf den ersten Blick einen hervorragenden Eindruck, die Materialien wirken deutlich hocherwertiger als z.B. der v50 selbst in Summum-Ausführung! Die Türen fallen schön satt ins Schloß, das kann auch kein deutsches "Premiumfabrikat" besser.

Fazit: eigentlich keine neuen Erkenntnisse, wer schön sein will muß leiden! Aber die Konkurrenten sind ja auch nicht viel besser, auch wenn ich im v50 ein besseres Raumgefühl hatte, obwohl der Wagen zierlicher ist, bzw. zumindest so wirkt. Den 3er bin ich auch schonmal Probegefahren, allerdings schon länger her.

Eine Probefahrt mit dem 159 steht noch aus, damit warte ich wohl, bis die 170PS Diesel zur Verfügung stehen...

Alles in allem könnte ich jedoch mit den Nachteilen leben, die werden vom Design und der "Individualität" mehr als aufgehoben, noch ist ja auch kein Nachwuchs da, aber der neue Wagen wird im Hinblick darauf gekauft, weil ich ihn wieder ein paar Jahre behalten möchte!
Größtes Problem bleibt, wie ich ihn meiner Freundin "verkaufen" soll, aber letzten Endes wirds ja mein Wagen und damit hab ich auch das letzte Wort.......zumindest in der Theorie..🙄

Gruß, Thorsten

PS: Ach ja, bei der Gelegenheit hab ich mir den Mito auch nochmal angeschaut und finde ihn sehr gelungen, leider kommt er für mich zu spät...🙁 vor 5 Jahren wäre er eine tolle Alternative gewesen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen