159 1.9 vs. 320i
Heute in der neuen AB gelesen.
Der Alfa verlor in allen Punkten.
-Verarbeitung im E90er besser,
-Beschleunigung beim BMW ebenfalls besser (obwohl der Alfa 10 PS mehr hat,aber die NM kommen 900 u/m später).
-Fahrverhalten des BMW besser
-Alfa hat den geilen Sond nicht mehr...
-Der Alfa,obwohl länger und breiter wie der E 90er,hat hinten weniger Platz.Komisch das der AB-Tester die knochenharten und total ungemütlichen hinterern Sitze des E90er nicht erwähnte...
Das einzige positive war,das er das Design lobte (Schönheit usw),aber dafür keine Punkte geben konnte...😁
Und noch ein paar andere Sachen,die mir jetzt nicht einfallen.Wenns jemanden interessiert,kann ich nachschauen,und nochmals posten.
Ich muss ehrlich sagen,obwohl mir der E90 taugt,und ich den neuen 320i schon fast auswendig kenne,da ein guter Freund von mir einen hat,konnte ich keine deutlichen Vorzüge im Vergleich mit meinem 156er BJ 2000 feststellen.
Im gegenteil,meiner fährt sich sogar sportlicher und die Lenkung ist viel direkter.Das hat sogar mein Kumpel nach längerem zögern zugegeben..😁
Und bequemer ist er auch drinnen,leigt wahrscheinlich an den Ledersitzen.
Also wenn der 156 schon so ist,wie kann dann ein 159,der eigentlich noch besser sein sollte,so' schlecht 'abschneiden?
Oder fürchtet man repressionen seitens BMW bei der AB??😁
hmm
mfg
158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MetaBaron
@stillo115
junge, junge die benziner im 159er haben keinen zahnriemen, sondern kette...
Hast Recht. Sorry, ich habe einen Diesel.
@metaBaron:
Mit den 17" hast Du recht. Hab gerade nochmal genau eben ins Prospekt geguckt. Wollte hier für MT einen Aussattungsvergleich hinkriegen. Persönlich würde ich selbstreden beim 3.2 immer Distintive nehmen.
Die Preiserhöhung beim e90 gab es übrigens nach 4 Monaten und muss man natürlcih nicht gut finden. Finde ich auch nicht. Ist aber leider querbeet bei fast allen Herstellern gängige Praxis bei der Modelleinführung des Neuen zu sagen, ist preisneutral. Um dann nach kurzer Zeit doch ne Erhöhung nachzuschieben. BMW sitzt bekanntlich diesbezüglich auf einem hohen Ross und zieht diese Aktion seit Jahrzehnten durch ohne das die Kunden abspringen. Ehrlich gesagt, ist dies auch für mich kein echter Hinderungsgrund, weil auch die Nachlassprozente höher werden. Am Anfang gabs maximal 5%, jetzt gibt es vereinzelt schon 10%. Also wird es wieder kompensiert. Eher würde mich schon die Mehrwertsteuererhöhung treffen.
Zum Allrad. Klar, wer in der Schweiz etc wohnt, für den ist ein Allrad eine schöne Sache. Wir haben bei uns maximal 5 Tage Schnee im Jahr. Auch die restlichen maximal 15 wirklich schlechten Tage überstehe ich sehr gut mit Winterreifen. Also brauch ich kein Allrad. Und deswegen mehr Gewicht, Mehrverbrauch und weniger Kofferaumvolumen mir einzuhandeln sehe ich nicht ein. Zudem brauch der 330i keinen Allrad um seine Power auf die Straße zu bringen. Selbst beim Alfa 156GTA den ich schon mehrfach fahren durfte, fand ich persönlich auch nicht, dass die Power sooo viel schlechter auf die Strasse gebracht wurde. Klar, aus Ecken heraus etc ist das Vorderrad beim GTA schon überfordert gewesen, aber in meinem 99% Alltagssituationen (hauptsächlich BAB) war es okay. Perfekt für den neuen 159 3.2 wäre zudem ein Heckantrieb gewesen!
Zitat:
Original geschrieben von AlfaAldo
ja sicher träum weiter... klar nur die deutschen bauen geniale autos LOL 😁 naja glaub was du willst 🙂
wenn du nicht lesen kannst solltest du besser aufhören zu posten.
Ich habe gesagt, dass andere Marken auch gute Autos bauen.
Hi,
Ehrlich gesagt, sehe ich den Alfa im Interieur-Design inzwischen vor dem BMW: Das Cockpit im neuen 3er kann meiner Meinung nach nicht mit dem des 159 mithalten. Früher hatte BMW ein sehr gutes fahrerorientiertes Cockpit-Design. Heute ist das nur noch Stangenware, sieht genauso aus, wie im Mercedes, Audi, Toyota oder Hyundai. Beim Alfa hingegen sind sämtliche Instrumente und Schalter genau um den Fahrer herumgebaut, alles leicht zu erreichen, bestens abzulesen - einfach ein Traum, mit dem Wagen unterwegs zu sein.
Was mir beim neuen 3er besonders mißfällt: Die Rückseiten der Vordersitze im 3er BMW sind mt Hartplastik bedeckt. Da muß man nur einmal mit der Schuhspitze drankommen, schon sind da Kratzer drin. Ich habe mir einige Vorführwagen angesehen - das Ergebnis ist eine Katastrophe.
Der Kofferraum des 3er wirkt subjektiv auch nicht größer als im Alfa. Wo die 55 Liter zusätzlicher Stauraum sein sollen, erschließt sich mir nicht so recht. Allerdings weiß ich nicht genau, wie die Meßvorschriften sind. Der 3er scheint etwas mehr Platz an den beiden Seiten zwischen den Radkästen und der Kofferraumheckseite zu haben. Vielleicht ist das die Erklärung. Und was den Preis betrifft: Ein vergleichbar ausgestatteter 320 d wäre 6.670 Euro teurer gewesen, als mein 159 1.9 JTDm Distinctive mit Bi-Xenon.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stilo115
Hi,
Ehrlich gesagt, sehe ich den Alfa im Interieur-Design inzwischen vor dem BMW: Das Cockpit im neuen 3er kann meiner Meinung nach nicht mit dem des 159 mithalten.
Sehe ich auch so. Was die Verarbeitung anbetrifft hat Alfa auch wahnsinns Fortschritte gemacht.
Außerdem gefällt mir die Übersicht über die Instrumente besser als bei BMW, was allerdings immer im Auge des betrachters liegt. BMW-Freunde werden immer das BMW-Disign vorziehen... siehe mein Bruder.
Zitat:
Original geschrieben von stilo115
Und was den Preis betrifft: Ein vergleichbar ausgestatteter 320 d wäre 6.670 Euro teurer gewesen, als mein 159 1.9 JTDm Distinctive mit Bi-Xenon.
1. der vergleich mit dem 320d hinkt, da der bmw fahrleistungsmäßig in einer anderen liga spielt
2. beim 320d gewährt bmw in der zwischenzeit 10% rabatt - wieviel gibt's beim 159er??
warum spielt der in ner anderen liga? weil er von 0 auf 100 0.4 sekunden schneller ist oder was? 😁
159 1.9 JTD 16V 9.4s
320d 9.0s