159 1.9 vs. 320i
Heute in der neuen AB gelesen.
Der Alfa verlor in allen Punkten.
-Verarbeitung im E90er besser,
-Beschleunigung beim BMW ebenfalls besser (obwohl der Alfa 10 PS mehr hat,aber die NM kommen 900 u/m später).
-Fahrverhalten des BMW besser
-Alfa hat den geilen Sond nicht mehr...
-Der Alfa,obwohl länger und breiter wie der E 90er,hat hinten weniger Platz.Komisch das der AB-Tester die knochenharten und total ungemütlichen hinterern Sitze des E90er nicht erwähnte...
Das einzige positive war,das er das Design lobte (Schönheit usw),aber dafür keine Punkte geben konnte...😁
Und noch ein paar andere Sachen,die mir jetzt nicht einfallen.Wenns jemanden interessiert,kann ich nachschauen,und nochmals posten.
Ich muss ehrlich sagen,obwohl mir der E90 taugt,und ich den neuen 320i schon fast auswendig kenne,da ein guter Freund von mir einen hat,konnte ich keine deutlichen Vorzüge im Vergleich mit meinem 156er BJ 2000 feststellen.
Im gegenteil,meiner fährt sich sogar sportlicher und die Lenkung ist viel direkter.Das hat sogar mein Kumpel nach längerem zögern zugegeben..😁
Und bequemer ist er auch drinnen,leigt wahrscheinlich an den Ledersitzen.
Also wenn der 156 schon so ist,wie kann dann ein 159,der eigentlich noch besser sein sollte,so' schlecht 'abschneiden?
Oder fürchtet man repressionen seitens BMW bei der AB??😁
hmm
mfg
158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Es ist aber so, dass beim neuen 159, bedingt durch das deutsche Trio (Designer, Technikchef etc) ich sehr hohe Erwartungen an den neuen 159iger hatte. Diese sind halt bei der Probefahrt nicht bestätigt worden. Ich hätte auch einen Opel Vectra fahren können, so hat es sich halt angefühlt. Das gewisse Extra des 156 ist für mich weg und damit auch ein Kaufgrund. Und bei der Probefahrt mit dem BMW war ich sehr beindruckt wie gut der neue e90 fuhr. Kurz danach hab ich noch den 325i gefahren und war restlos begeistert.
naja, wenn selbst deutsche Autotester schlussfolgern, dass es hinsichtlich Dynamik (im Fahrverhalten) nichts besseres gibt als den 159 ... vielleicht hast du dich einfach nicht getraut
Nichts für ungut, aber der 159 ist um Welten besser als der 156 - und das gewisse Extra ist in meinen Augen noch stärker vorhanden
Erklären musst du noch, wo beim 159 ein deutscher Designer am Werk war, das interessiert mich jetzt wirklich brennend. Schau mal nach, steht seitlich an jedem dran ...
mefisto
Ich finde die Mischung gut, Qualitätskontrolle+ Managment Deutsch, und alles was mit Fahren+ Design zu tun hat, machen die Italiener...
Das ist DIE MISCHUNG, die in der Vergangenheit gefehlt hat...
DISEGNO Giorgio Calbfello
Super Styling!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Hi,
ich hab beide schon gefahren. Den 320i im August, den 159 diesen Monat.
Die Optik.
Der Alfa 159 hat mich, sorry, entäuscht. Ich empfand den 156 als wesentlich besser, knackiger halt. Der neue 159 ist mir persönlich zu groß und zu wuchtig. Auch die schönen Details des 156 (extraordinärer toller Innenraum) erkenne ich im neuen 159 nicht wieder. Die Frontlinie ist zudem sehr aggressiv und das empfinde ich persönlich als Rückschritt. Wie man nach einer langen AB Fahrt im Sommer die Font reinigen soll, naja ich weiß nicht.Der BMW als e90 ist im Innenraum ebenfalls gegenüber dem "alten" e46 deutlich verändert worden. Dem einen gefällst, der andere findets grottenhäßlich. Ich finde den e90 Innenraum mit ein paar SA`s extrem gut. Von Außen ist er die Weiterführung des alten und modern interpretiert. Top.
Soviel zu meinem subjektiven Eindruck der Optik. Weiter zum Fahren.
Hier ist IMHO ein deutlicher Unterschied. Der Alfa ist gewiss nicht übel, aber der BMW kann alles ein bißchen besser und macht auch mehr Freude. Er lenkt top, präzise bis zum gehtnichtmehr, ist perfekt gedämmt, der Motorsound setzt sich gut in Szene etc. Der Alfa ist, wieß nicht, bin kein Motorjournalist, aber irgendwie ist ein Tick schwammiger, eventuell auch schwerfälliger im Fahrverhalten und auch hat er leichte Dröhngeräusche. Gefiel mir nicht halt so gut wie der Dreier.
Bevor jetzt alle hier losschreien. Der 159 ist ein gutes Auto geworden, aber im direkten Vergleich mit dem BMW E90 halt doch einen Tick "schlechter", man könnte allerdings auch sagen Anders. Ich kann den Test nachvollziehen.
Kann zum 159 noch nichts sagen,muss ihn noch probefahren,aber den E90 320 kenne ich sehr gut.
Geht gut ab,aber von der Dynamik ist kein großer Unterschied zu meinem 156 festzustellen.
In Kurven fühlt er sich sogar ein wenig besser an.Dafür beschleunigt der 320i besser.
lg
ps😁ie hinteren Sitze des E 90 (Stoff) sind total unbequem und zu steif!
Das sollte man noch ändern.
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
Ausserdem: Wenn ein 163 PS Mercedes echte 235 fahren soll, kann ich nur lachen! Dann müsste ja ein GTA echte 290 machen😁
Doch, doch, das macht der Merc.
@ BMWMaffia: "In Kurven fühlt er sich sogar ein wenig besser an. Dafür beschleunigt der 320i besser."
Mein Reden...
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
Dass ist eben der Kalbfell😁
Da steht doch auf der Seite: "Designed by Kalbfell" 😁Lol
Wenn Du hier Lol rufst, solltest Du Dich besser informieren. Ein deutscher Designer hat den 159 zur Marktreife gebracht.
ZITAT:
Verantwortlich für das Alfa Romeo Design im Centro Stile Alfa Romeo ist der deutsche Designer Wolfgang Egger. Er ist es, der die Linien der Zukunft vorgibt und er ist es, der viele der heute aktuellen Alfa Romeo entscheidend prägte. Die Zusammenarbeit mit angesehenen Design-Studios wie Pininfarina, Bertone oder Giugiaro liefert dabei wichtige Impulse und hilft die Kapazitäten zu vergrößern. Maßgabe für die gemeinsame Aufgabe: atemberaubendes, unverwechselbares Alfa Romeo Design. Beim Alfa Romeo 159 und auch Alfa Romeo Brera wurde die Ursprungsidee und damit auch die stilistische Handschrift Giorgetto Giugiaros (Italdesign), der das unvergleichbar kraftvolle und anmutige Design vorgab, in enger Kooperation mit dem Centro Stile Alfa Romeo umgesetzt.
der entwurf is von giugiaro (siehe ur-brera mit V8)
das centro stile hat ihn nur ein wenig verändert damit er in serie gehen kann (andere motorhaube z.b.)
Danke Aldo!
@Holly
Ich hab sogar nen Bildschirmschoner vom Ur-Brera, da musst du mir also nicht kommen mit solchen Ammenmärchen!
Übrigens musste ich besonders über den Abschnitt im AB-Test lachen, wo stand, dass Alfa jetzt ENDLICH mal gute und bequeme Sitze einbaut😁 Da ist einer wohl noch nie Alfa gefahren...
Wenn ich die Sitze im GTA und GT anschaue, könnte man ja fast sagen Alfa hat den Sportsitz erfunden!
Hier noch mal für die Besserwisser:
Ur-Brera V8:
http://www.italiaspeed.com/proto_brera_3.html
und der 159 von den "deutschen Designern"😁
http://www.carpages.co.uk/.../alfa_romeo_159_13_06_05.jpg
MoinMoin
Kommt euch das Disign, http://www.carpages.co.uk/.../alfa_romeo_159_13_06_05.jpg nicht ein wenig gekannte vor? Man beachte die Drillingsscheinqwerfer in der Front.
http://pic.autoscout24.de/images/9/1/0/55017019_2.jpg
Is das nicht ein wenig "back to the roots"? 😉
Ich verstehe aber die Bildunterschrift beim 3er nicht, bei der gesagt wird, das der 3er "wohnlich wir ein 7er" wäre... also die Qualität hat mich bei der Premiere nicht überzeugt... genauso wenig wie die 1er-Bauteile (Lenkrad etc.), da hätte ich mir was schöneres vorgestellt.
Schon möglich, dass der Alfa hinten etwas knapper geschnitten ist als der BMW. Doch da schaut die Zielgruppe doch gar nicht hin, Alfa und BMW sind fahrer-Autos, da spielt platz nur eine Nebenrolle. Ansonsten müsste ja der Passat alles gewinnen.
Der letzte Vergleichstest in der AMS zeigte deutlich die Handlingqualitäten des neuen 159ers. In allen Fahrdynamikwertungen gewann er, bei Kapiteln wie Platz, Verbrauch, Kosten etc musste er viele Federn lassen.
Fazit: Wer einen sportlichen Mittelklassewagen mit spitzenmäßigem Design sucht, kommt um den Alfa nicht herum.
Jetzt ist der Test auch online:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Ich finde (mal wieder), dass er gar nicht so negativ ausfällt. Über den 159 wird fast nur Positives gesagt.
Grösstes Manko allerdings, bleibt das hohe Leergewicht und das wird dem 159 noch mehr Vergleichstests verhageln.
Na hoffentlich gibt es dafür wenigstens 5 Sterne beim NCAP-Test.
Und ich hoffe auf einen 159 GTA Alleggerita.
Im Übrigen bin ich dafür, dass München... äääh Karthago zerstört werden muss.
Gruss Henrik