159 1.9 vs. 320i

Alfa Romeo

Heute in der neuen AB gelesen.

Der Alfa verlor in allen Punkten.

-Verarbeitung im E90er besser,

-Beschleunigung beim BMW ebenfalls besser (obwohl der Alfa 10 PS mehr hat,aber die NM kommen 900 u/m später).

-Fahrverhalten des BMW besser

-Alfa hat den geilen Sond nicht mehr...

-Der Alfa,obwohl länger und breiter wie der E 90er,hat hinten weniger Platz.Komisch das der AB-Tester die knochenharten und total ungemütlichen hinterern Sitze des E90er nicht erwähnte...

Das einzige positive war,das er das Design lobte (Schönheit usw),aber dafür keine Punkte geben konnte...😁

Und noch ein paar andere Sachen,die mir jetzt nicht einfallen.Wenns jemanden interessiert,kann ich nachschauen,und nochmals posten.

Ich muss ehrlich sagen,obwohl mir der E90 taugt,und ich den neuen 320i schon fast auswendig kenne,da ein guter Freund von mir einen hat,konnte ich keine deutlichen Vorzüge im Vergleich mit meinem 156er BJ 2000 feststellen.
Im gegenteil,meiner fährt sich sogar sportlicher und die Lenkung ist viel direkter.Das hat sogar mein Kumpel nach längerem zögern zugegeben..😁
Und bequemer ist er auch drinnen,leigt wahrscheinlich an den Ledersitzen.

Also wenn der 156 schon so ist,wie kann dann ein 159,der eigentlich noch besser sein sollte,so' schlecht 'abschneiden?
Oder fürchtet man repressionen seitens BMW bei der AB??😁

hmm

mfg

158 Antworten

Alfa 159 1.9 JTS
-Leergewicht: 1555 kg
-Höchstgeschwindigkeit: 212 km/h

Mercedes-Benz C200 Kompressor:
-Leergewicht: 1485 kg
-Höchstgeschwindigkeit: 231 km/h

Das gleicht sich ungefähr aus (wenn man kg pro km/h oder km/h pro kg ausrechnet).

höchstgeschwindigkeit hat so gut wie nix mit dem gewicht zu tun 😉 nur die beschleunigung ist stark vom gewicht abhängig, dazu hatten wir irgendwo mal nen fred, findet ihn jemand?

@1erfan

cool, ein BMW-Fan bricht für Alfa ´ne Lanze😉

Zusatzfrage: Was ist denn mit dem 156er JTS und 165 PS?

Versteh´mich nicht falsch, wie hier schon mehrfach angedeutet ist Alfa für mich das Maß (fahrdynamischer) Dinge...🙂

@ Veltro: Eigentlich war irgendwas im 1er-Forum, als der 1er vorgestellt wurde, ich wollte irgendwas fragen... deshalb der Name, mir ist nichts anderes eingefallen zu dem Zeitpunkt...

Ich finde viele Automarken gut und bin nicht auf eine einzige fixiert... aber Alfa ist wirklich was besonderes... und der 3er haut mich nicht um...

Der 156 ist wirklich langsamer... naja, ich hab ja auch nichts gegen Mercedes!

Ähnliche Themen

ich hab auch nix gegen daimler chrysler, zumindest nichts das wirkt 😁

Zitat:

Original geschrieben von KaWumm


Die Presse muss halt die dt. Wirtschaft ankurbeln... gibt genug Leute die Autos nach Test kaufen und die springen darauf an. SOnst kauft die Karren doch keiner mehr. 😉
Überteuert und schlecht ausgestattet.

Man schaue sich nur den Porsche 911 an. Der ist in seiner Grundausstattung wesentlich schlechter ausgestattet als ein vergleichbarer Ferrari. Bei Porsche ist die Aufpreisliste waaahnsinnig lang. Trotzdem fahren in D mehr Porsche als Ferrari rum... komisch oder?

Ein Porsche 911 und ein Ferrari sind, was Anschaffung und Unterhalt angeht, ungefähr so verschieden wie ein VW Lupo und ein Golf GTI..

Porsche 911 Turbo S und Ferrari F430:

Also das stimmt nicht ganz... Anschaffung liegt soweit ich weiß bei beiden um die 140000 €, Unterhalt sag ich lieber nichts zu... beide nicht günstig...

Sorry, ich weiß, Doppelpost...

Porsche 911 Turbo S und Ferrari F430:

Also das stimmt nicht ganz... Anschaffung liegt soweit ich weiß bei beiden um die 140000 €, Unterhalt sag ich lieber nichts zu... beide nicht günstig...

Zitat:

Original geschrieben von Veltro


Mag´ja sein, aber ein C200-Kompressor mit 163 PS kann eingetragene 235 (!!!) hinkriegen (und die fährt der auch, wie mein Vorredner sicherlich bestätigen wird)? Der Merc ist mit Sicherheit auch nicht unbedingt der Leichteste, oder täusche ich mich da?

kann ich absolut bestätigen - auch wenn es "nur" 234 km/h sind. Bis 220 laut Tacho geht das auch ohne große Probleme.

Wobei ich behaupte, dass Mercedes oder BMW ohne Probleme aus einem 1,9l Motor 160 PS und mehr rausholen können, nur hat Mercedes eben eine andere Philosophie (Kompressor) und BMW hat die 4-Zylinder nur als Einstigesversionen, ein richtiger BMW ist ein 6-Zylinder. Und gerade da sind - darum ging es in einem anderen thread schon mal - die Deutschen Hersteller eingach besser, gerade beim Diesel.

Hi,

ich hab beide schon gefahren. Den 320i im August, den 159 diesen Monat.

Die Optik.
Der Alfa 159 hat mich, sorry, entäuscht. Ich empfand den 156 als wesentlich besser, knackiger halt. Der neue 159 ist mir persönlich zu groß und zu wuchtig. Auch die schönen Details des 156 (extraordinärer toller Innenraum) erkenne ich im neuen 159 nicht wieder. Die Frontlinie ist zudem sehr aggressiv und das empfinde ich persönlich als Rückschritt. Wie man nach einer langen AB Fahrt im Sommer die Font reinigen soll, naja ich weiß nicht.

Der BMW als e90 ist im Innenraum ebenfalls gegenüber dem "alten" e46 deutlich verändert worden. Dem einen gefällst, der andere findets grottenhäßlich. Ich finde den e90 Innenraum mit ein paar SA`s extrem gut. Von Außen ist er die Weiterführung des alten und modern interpretiert. Top.

Soviel zu meinem subjektiven Eindruck der Optik. Weiter zum Fahren.

Hier ist IMHO ein deutlicher Unterschied. Der Alfa ist gewiss nicht übel, aber der BMW kann alles ein bißchen besser und macht auch mehr Freude. Er lenkt top, präzise bis zum gehtnichtmehr, ist perfekt gedämmt, der Motorsound setzt sich gut in Szene etc. Der Alfa ist, wieß nicht, bin kein Motorjournalist, aber irgendwie ist ein Tick schwammiger, eventuell auch schwerfälliger im Fahrverhalten und auch hat er leichte Dröhngeräusche. Gefiel mir nicht halt so gut wie der Dreier.

Bevor jetzt alle hier losschreien. Der 159 ist ein gutes Auto geworden, aber im direkten Vergleich mit dem BMW E90 halt doch einen Tick "schlechter", man könnte allerdings auch sagen Anders. Ich kann den Test nachvollziehen.

ich glaub du bist genauso parteiisch reingegangen in den test wie die meisten alfisti es wohl auch machen würden... man kann die weißblaue bzw alfarote brille halt nicht bzw nur schwer absetzen 😛

Oder du arbeitest für AutoBild...

Naja, es ist normal, ich mag BMW und Alfa und manchmal weiß ich auch nicht, was besser ist (5er oder 166?) 😉 ...

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


ich glaub du bist genauso parteiisch reingegangen in den test wie die meisten alfisti es wohl auch machen würden... man kann die weißblaue bzw alfarote brille halt nicht bzw nur schwer absetzen 😛

Natürlich bin ich ein bissel mit "Vorbehalten" in die Probefahrt gegangen. Ich hab vor meinem 3er einen 147iger gefahren und bin "leider" am Service gescheitert. Aber das ist eine andere Geschichte.

Es ist aber so, dass beim neuen 159, bedingt durch das deutsche Trio (Designer, Technikchef etc) ich sehr hohe Erwartungen an den neuen 159iger hatte. Diese sind halt bei der Probefahrt nicht bestätigt worden. Ich hätte auch einen Opel Vectra fahren können, so hat es sich halt angefühlt. Das gewisse Extra des 156 ist für mich weg und damit auch ein Kaufgrund. Und bei der Probefahrt mit dem BMW war ich sehr beindruckt wie gut der neue e90 fuhr. Kurz danach hab ich noch den 325i gefahren und war restlos begeistert.

Beim 159 hat mich mein ehemalige Händler angeschrieben, ob ich nicht mal Probefahren möchte. Dies hab ich natürlich gerne gemacht, aber schlussendlich überzeugt mich der neue 159 nicht. Und der Preis ist nunmal einem BMW ebenbürtig!

Ich hab den Test am Kiosk mal durchgeblättert... Haha!
Überall hat der Alfa (einfach aus Prinzip) 1 oder2 Punkte weniger, und am Schluss ist es trotzdem sau knapp!

Ich finde es sollte mal eine Zeitschrift den Finger aus dem Arsch nehmen, und mal was schreiben, was nicht allen in Deutschland passt... Aber klar, dann würde ja niemand mehr die AB kaufen...

Ausserdem: Wenn ein 163 PS Mercedes echte 235 fahren soll, kann ich nur lachen! Dann müsste ja ein GTA echte 290 machen😁

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB


Natürlich bin ich ein bissel mit "Vorbehalten" in die Probefahrt gegangen. Ich hab vor meinem 3er einen 147iger gefahren und bin "leider" am Service gescheitert. Aber das ist eine andere Geschichte.

Es ist aber so, dass beim neuen 159, bedingt durch das deutsche Trio (Designer, Technikchef etc) ich sehr hohe Erwartungen an den neuen 159iger hatte. Diese sind halt bei der Probefahrt nicht bestätigt worden. Ich hätte auch einen Opel Vectra fahren können, so hat es sich halt angefühlt. Das gewisse Extra des 156 ist für mich weg und damit auch ein Kaufgrund. Und bei der Probefahrt mit dem BMW war ich sehr beindruckt wie gut der neue e90 fuhr. Kurz danach hab ich noch den 325i gefahren und war restlos begeistert.

Beim 159 hat mich mein ehemalige Händler angeschrieben, ob ich nicht mal Probefahren möchte. Dies hab ich natürlich gerne gemacht, aber schlussendlich überzeugt mich der neue 159 nicht. Und der Preis ist nunmal einem BMW ebenbürtig!

das ist jetzt nicht dein ernst oder? den 159 mit nem vectra zu vergleichen und dann auch noch zu behaupten der 159 wäre genauso überteuert wie ein BMW 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen