ForumAlfa Romeo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 156er 1.8 144PS - kaufen?

156er 1.8 144PS - kaufen?

Themenstarteram 19. Januar 2006 um 16:03

hallo und servus,

ich lese in den ganzen foren nur vom 156er mit 2liter-motor und 150/155 PS.

was ist mit dem 1.8liter motoren?

gibt´s da erfahrungen?

kaufen, nicht kaufen, oder doch...??????????

bin alfa-neuling (oder besser gesagt, möchte es werden).

für antworten oder berichte im voraus vielen dank...

mfg

duke 65

Ähnliche Themen
39 Antworten

MEINER MEINUNG NACH KANN EIN GUT EINGEFAHRENER

1,8TS EINEN SCHLECHT EINGEFAHRENEN

2,0TS LOCKER DAS WASSER REICHEN!

GRUß!

@Simeon

225Km/h???

Hab es heute das erste mal auf gerade so 200 geschafft, alleine,leerer Tank,mit 205/60 15er Reifen.Fahr ihn jetzt seit ca 6monaten und hab ihn mit ca 75000Km gekauft. Was könnt ich denn da tun um die Vmax etwas zu erhöhen?

 

@Simeon

Und bitte schreib doch das nächste mal in normaler Schrift und nicht nur Großbuchstaben, das ließt sich dann etwas besser.

HI! ERSTENS NICHT IMMER DEN BILLIG SPRIT TANKEN

ALSO LIEBER SHELL ODER ESSO (KEINE WERBUNG)ABER

GLAUBE MIR AUFDAUER WIERST DU ES MERKEN NICHT

SOFORT!

ZWEITENS NICHT BILLIG ÖL ABER AUCH KEIN

0W60! ICH HATTE EINEN 155 er MIT 1,7TS 28000 kmMIT 0W60 ÜBER

EINEN LITER AUF 1000 MIT DEM

10W40 CASTROL GTX5 FAST KEINEN

BEIM 156 1,8TS

HABE KEINEN ÖLVERBRAUCH!(92000 km)

UND ÜBRIGENS ICH FAHRE IHN JETZT 40000km

UND HABE NOCH KEINEN ÄRGER MIT IHM GEHABT!!!

(FAST 3 JAHRE OHNE ÄRGER!!!)

ICH GLAUBE DAS EINZIGE BROBLEM WAS DER 1,8TS

HAT IST DER ZAHNRIEMEN DER SOLLTE

SPÄTESTENS ALLE 70000 MIT ROOLE NEU)

DANN LÄUFT ER EWIG!

GRUß SMEON!

am 24. Januar 2006 um 23:14

Versuch mal deine Umschalttaste zu finden. So ist es etwas schwer lesbar!

Moin,

Simeon ...

1.) In GROSSBUCHSTABEN schreiben gilt in Foren, wie in Chats als ANSCHREIEN. Ergo ... Extrem unhöflich. Ein Wort in Grossbuchstaben packen ist zum betonen OK. Ganze Texte in Kapitalen zu schreiben dagegen total unhöflich.

2.) Dein Tacho hat einen sogenannten Vorlauf. Dein Auto ist mit 210 km/h Spitze von Alfa Romeo angegeben. Nach europäischem Zulassungsrecht darf ein Tacho nicht WENIGER anzeigen, als tatsächlich gefahren wird, und ein Fahrzeug darf auch nicht 15 km/h schneller fahren, als der Hersteller es angibt. Dies sichert auch bereits die Qualitätssicherung im Motorenwerk. Soll heißen, dein Auto wird, wenn du dich nicht gerade in einem Gefälle befunden hast, bei Vollgas und entsprechendem Anlauf 210 gefahren sein, selbst wenn es 280 anzeigen würde.

3.) Heutige Motoren WERDEN nicht mehr eingefahren. Die werden "eingefahren" ausgeliefert (Die Motorennachbearbeitung mittels Lasertechnik ist extem exakt und genau!). Das beweisen auch sämtliche Dauertests mit Motorleistungsmessung. Die Abweichungen zwischen übernahme des Fahrzeugs bei X km und bei 100.000 + x km liegen im Toleranzbereich der meisten Mess- und Prüfstände. Das heißt, ein 1.8er wird heutzutage 140 +/- 3 PS haben, dito der 2.0 TS. Motoren, die wie früher z.B. die Opel 2 Liter 16V Motoren die auch schonmal 15 PS nach oben gestreut haben, gibt es nicht mehr, da das Zulassungsrecht wesentlich RESTRIKTIVER diesbezüglich geworden ist. Das einzige was passieren kann ist, das ein Motor LAHMGEFAHREN wird, indem man z.B. den Katalysator "dicht" fährt. Dies kann aber mit ein paar km beherzten Vollgasfahrens wieder beseitigt werden.

4.) Billigsprit ... klar ... Falls es dir entgangen ist, JEDE TANKSTELLE in Deutschland DARF nur und ausschließlich Kraftstoffe der Qualitäten Normal (91), Super (95) und Super Plus oder besser (98+) Oktan verkaufen. Die Kraftstoffe sind gemäß einer DIN/EN Norm Europaweit normiert und gleich. Das heißt, tankst du Super mit 95 Oktan, dann ist dieser KRaftstoff bei Shell und bei Jet und bei HEM und der freien Tankstelle gleich. Tankstellen werden im übrigen von den entsprechenden Ämtern häufig und unangemeldet überprüft. Eine Tankstelle die mehrfach mit Kraftstoff auffällt, der nicht der Norm entspricht ist schneller ZU als du gucken kannst. Die Verwendung von 98+ Oktankraftstoffen macht bei einem Motor der dafür NICHT die nötigen Vorraussetzungen mitbringt keinen Sinn, bringt keinen Vorteil.

Fazit ... dein Auto fährt nicht besser und nicht schlechter als JEDER andere gut gepflegte 1.8TS der sonstwo in Deutschland rumfährt und logischerweise technisch ebenso in Ordnung ist wie dein Wagen.

Und LANGWEILIG wirken oder SPEKTAKULÄR wirkend ist eine Frage des Standpunktes. Wenn du einen 45 PS Corsa fährst, und dann eienn 1.8er 156 fährst, dann ist der SEHR SCHNELL und alles andere als LANGWEILIG. Fährst du aber z.B. einen 129 PS Alfa 155 und fährst den 1.6er 156, 1.8er und 2.0er Probe, dann ist der 1.6er und der 1.8er zuerst mal normal bis langweilig, erst der 2 Liter wirkt souveräner als der leichtere 1.8er 155er. Einfach weil der 1.8er 156er für dich normal in seinen Fahrleistungen und seiner Wirkung ist.

Nur kaufst du dir einen 156er dann VERGLEICHST du die Motoren in der Baureihe und nicht mit einem 45 PS Corsa oder ähnlichem *fg*

Im übrigen ... Castrol GTX ist nicht mehr und nicht weniger als ein Standardöl ... bei den thermischen Belastungen und Drehzahlen, welche der 1.8TS erreicht vermutlich nicht das ideale Öl für den Motor.

MFG Kester

Danke Rotherbach.

Also vom Öl her benutze ich eigentlich nur Liqui Moli 10w40. Und tanke tu ich nicht bei Shell oder so, sondern an ner Globus tankstelle,falls den Supermarkt jemand kennt.Und bei denen tank ich schon seit Jahren mit allen Autos die ich hatte.Vollgas wird meiner ab und zu gefahren, zwar nur ca 25KM Autobahn, aber das Stück ist zum Glück offen und man kann Gas geben.

Bis 185 ca zieht er ja auch recht ugt, aber dann wird er sehr träge und bis 200 dauerts dann relativ lange

am 25. Januar 2006 um 12:47

schonmal geguckt, ob die drosselklappe auch voll aufgeht? also der gaszug auch vollgas gibt wenn du das pedal durchtrittst? :)

HI Rotherbach! (so richtig ok?) (klein,GROSS)

Also wie soll ich das jetzt verstehen?

Das Tacho von meinem Alfa geht Falsch oder Wie?

Oder ich bin ein Aufschneider?

Ich glaube es gibt auch Serienstreung aber

ich glaube auch jeder gutgepflegte Alfa 156 1,8TS 16V 144 PS

(nicht 140 PS)

kann diese Leistung erbringen!(Wen nicht von Opa und Oma

gefahren)

Ich habe mal einen Test im Fernsehen gesehen!

Es wurde ein Astra 100000 nur mit Billigsprit und einen nur mit Markensprit gefahren!

Der mit dem Billigen hatte total Verckorckste(Pechschwartze) Ventile.

Das Ventil mit dem Markensprit war Blitzeblank!!!

Der Test war in Deutschland!

Mein Alfa läuft nicht nur Schnelle sondern schafft auch

mehr Km mit dem Markensprit!

Mann Spart an der Falschenstelle glaubt es Mir oder Nicht!

HI Creedar!

Komisch oder?

Habe ich doch Recht ich kenne diese Tankstelle überhaupt nicht!

Mein Vater hatte mal einen Unimog der hat beim

Éinfühlstutzen ein Sieb,alls er auch an solch einer

Tankstelle getankt hatte war in dem Sieb ROST!!! OK!

Übrigens der Unimog war Höstens 1 Jahr alt.

Ich finde es immer Wieder so Geil!!!

Wen die Leute mit ihren DICKEN BENZ an der Billigtankstelle

stehen oder?

Da kann einfach keine leistung herauskommen!!!

Zum Tehma Öl schreibe ich nichts mehr ich glaube

mein Beispiel sollte aussreichen oder?

Gruß Simeon!!!

HI Rotherbach!

Ich sage nur Theorie und Praxis!!!

Da liegen manchmal Welten!!!

Hi nochmal Creedar!

Habe ganzvergessen,ich glaube auch dein Motor

ist Verckorckst und es könnte auch an deinen

Lmm liegen der eventuel verdreckt ist!!!

Dein Alfa Motor ist ja Hochverdichtet!

ES könnte sein das schon genug Ablagerungen

auf deinen Ventilen vorhanden ist,um die

Leistung zu mindern!

Eben durch den Billigsprit.

Ich glaube das Hochverdichtetemotorn

dar einwenig sensiebler sind.

Gruß Simeon!

1.8 oder was ????

 

Moin,

erst einmal eine Frage zu den doch ziemlich unsinnigen Anmerkungen zum Thema Rost & co, ich kenn keinen 156 der rostet und das die Motoren ab und zu kaputt gehen hat im wesentlichen mit der Behandlung durch den Fahrer zu tun.

Meiner hat auch bei 120tkm den Riemen geschmissen "aber selbst Schuld" warum bis zur letzten Sekunde warten wenn man weiß das der Riemen alle 4Jahre oder spätestens bei 100tkm geweckselt werden sollte. Übrigens wer seinen Alfa nicht mehr will sollte ihn verkaufen und vielleicht ein 0815 Wägelchen an der nächsten Ecke kaufen.

Macht die Alfas nicht schlechter als sie sind, andere Hersteller können es auch nicht besser.

Was soll die Diskussion um 1.8 oder 2.0 ich fahr nen 2.0, 155PS, Bj.99, 150.000km und der schnurrt wie ein neuer. Kauf dir einen 2.0, da ist die Auswahl riesig, und behandele ihn ordentlich aber achte darauf das es ein halbwegs gepflegter und gewarteter ist. Zum Thema Drehmoment der 2.0 kommt auch erst ab 3500 U/min. aus dem Arsch aber dann mit viel Spaß bis fast 7000 U/min., nun wem das nicht gefällt kann sich einen mit Trecker-Motor "Diesel" kaufen.

@SIMEON

Stell dir vor:

Ich fahr mit meinem ,,Dicken'' Benz sogar nach Tschechien zum Tanken. ;)

Scheinst ja von der Benzinmaterie sehr viel Ahnung zu haben. :)

am 25. Januar 2006 um 21:10

tz der cleandevil kann sich netmals das billige diesel leisten muhahahaha ;) :p

Mein Motor rostet von Innen???

Scheisse!!!

Was mach ich denn da? Rostschutzfarbe?

Denn auf die par Kmh kann ich verzichten. Aber auf die 2 Euro mehr bei jeder Tankfüllung eigentlich nicht.

Aber eins kommt mir noch komisch vor. 800Km mit einer Tankfüllung?????

Hm.. ich schaff nur ca 550-600km. dann hast du ja den Verbrauch von nem Diesel.

am 26. Januar 2006 um 10:25

oder nen zusatztank :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 156er 1.8 144PS - kaufen?