1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. 155/70 R13 oder 145/80 R13 auf AAU?

155/70 R13 oder 145/80 R13 auf AAU?

VW Derby 86

Hi,

ich wurde von einer guten Freundin beauftragt, für ihren Polo Winterreifen zu besorgen. Die letzten Wochen war ich damit beschäftigt, die Bucht zu durchkämmen, allerdings waren die Komplettradsätze entweder zu teuer, zu weit weg oder (in 95% der Fälle) für den 6N-Polo. Die gibt es zwar auch in ET 35, die also nur um 3 mm von der 86C-Größe abweichen, ist mir aber trotzdem zu heikel.

Da die Reifen in den genannten Größen nicht wirklich teuer sind, haben wir uns nun entschieden, neue Reifen zu kaufen und einen Satz Felgen zu besorgen... Nun meine Frage: Macht sich der eine Zentimeter Unterschied bei den beiden möglichen Reifengrößen bemerkbar? Der AAU ist ja wirklich reine Rennmaschine und im Sommer is das Mädel auf 145ern unterwegs, weshalb ich vermeiden möchte, dass die Fahrleistungen noch weiter in den Keller gehen...

Grüße

Mo

38 Antworten

Ich zitiere Dich zur Abwechslung:

Zitat:

Auf die Idee das daß unterschiedliche Fahrverhalten eventuell eher auf den Zentimeter mehr oder weniger Reifenbreite zu schieben ist kommt leider keiner. Nein, ist natürlich logisch das der eine Millimeter bzw. die 7,5mm Flanke mehr Auswirkung hat als der Zentimeter in der Breite.

Nein, wir meinten nicht das selbe....! Also nix mit Bier trinken.

Ich denke wir sollten es hierbei nun auch belassen. Jeder soll doch einfach selbst für sich entscheiden welche Reifengrösse für sein Fahrstil und für seine Anforderungen geeigneter ist.

Gut, dann halt nich. Trink ich mein Bier alleine😉 Aber eine Frage hab ich noch: Was willst du uns mit dem Zitat sagen?

Trotzdem noch einen guten Rutsch ins Neue.

Was ich damit sagen möchte? Das ich eben nicht Deiner Meinung bin, dass das unterschiedliche Fahrverhalten nur mit der Reifenbreite zu erklären ist. Ganz einfach.

Zitat:

Du hast ganz schönen Mist erzählt und versuchst jetzt das irgendwie hinzubiegen ohne dumm dazustehen.

Darüber brauchst Dir mal keine Gedanken zu machen, dumm dastehen tu ich nicht.....ich weiss was ich geschrieben habe und ich weiss, dass dies auch korrekt ist.

Zitat:

Du gehst nur davon aus das der Hauch von mehr Gummi an der Flanke deinen Wagen stabiler machen

😕 Du bist des Lesens aber schon mächtig oder? Wo habe ich das bitte geschrieben?

Zitat:

In deinen ersten Posts geht es dir nur um die Reifenflankenhöhe.

Richtig, zwar nicht nur, aber auch....!

Gelernt ist eben gelernt....!

Zitat bei Dunlop auf der Seite unter "Flanke":

"Die Seitenwand, auch Flanke genannt, ist ein sehr empfindliches Bauteil. Sie beeinflusst maßgeblich Fahreigenschaft und Reifenkomfort. Je niedriger die Flanke gebaut ist, desto stabiler ist das Fahrverhalten."

Falls auch Dunlop in Deinen Augen damit falsch liegen sollte....bitte schick eine aufklärende Mail an die Firma raus. Die erfreuen sich bestimmt an Deinem Fachwissen!

Ist dann jetzt gut? Glaub Du weisst jetzt Bescheid und die "nur" Leser sind schon genug genervt von dem Thema.

ihr seid alle boese :O

je hoeher flanke desto schwammiger karren, weil viel gummi seitlich arbeitet, da es aber keine 145 40 R13 gibt, ist das thema doch gegessen 🙂

schmaler reifen = hoher anpressdruck, breiter reifen niedrigerer anpressdruck, neigt zum aufschwimmen. (siehe naesse)
darum lieber schmal im winter, man faehrt ja mitm polo schliesslich auch keine rally montecarlo

ob nun 145er oder 155er im winter ist eher zu vernachlaessigen aber bitt enicht breiter bei dem klienen leichtgewicht polo
anpressdruck = fahrsicherheit

frohes neues

Ähnliche Themen

Zitat:

ob nun 145er oder 155er im winter ist eher zu vernachlaessigen aber bitt enicht breiter bei dem klienen leichtgewicht polo

anpressdruck = fahrsicherheit

Wobei man dazu aber auch sagen muss, dass qualitativ hochwertige neue breitere Reifen im Winter mit Sicherheit mehr auf dem Leichtgewicht von Polo was taugen wie alte, an der Abfahrgrenze befindlichen schmalen Billig-Reifen.

Heute um 17 Uhr ist für mich das Thema dann abgeschlossen... 😉

Hatte gestern einen Riesen-Spaß, weil ich noch passende Felgen organisieren musste und bei uns aufm Schrottplatz war... Habe etwa 80 Räder umgeschichtet, bis ich schließlich drei schwarze und eine silberne Polofelge in 4,5x13, ET 38 hatte. In ET 45 waren wesentlich mehr vorhanden, bin mir aber nach wie vor nicht sicher, ob ich die auf einem 91er fahren darf.

Also, die ET45 gab es beim Polo 2 (´82 -´90).
Die ET 38 dann beim 2F.
Von der Bremse her passen beide, da schleift nix.
Stehen dann halt nur nicht in den Papieren drin.
Aber du bist ja fündig geworden 😁

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von Kinixys


Heute um 17 Uhr ist für mich das Thema dann abgeschlossen... 😉

Hatte gestern einen Riesen-Spaß, weil ich noch passende Felgen organisieren musste und bei uns aufm Schrottplatz war... Habe etwa 80 Räder umgeschichtet, bis ich schließlich drei schwarze und eine silberne Polofelge in 4,5x13, ET 38 hatte. In ET 45 waren wesentlich mehr vorhanden, bin mir aber nach wie vor nicht sicher, ob ich die auf einem 91er fahren darf.

Dann habe ich ja ALLES richtig gemacht... 😁

Hi,also ich hab im Sommer vorne ne 8zoll felge mit 195/45
und hinten eine 9zoo felge mit 225/40..
und ich hab auch nurn 55ps polo (laut papieren) *pfeif*

im winter hab ich unerlaubter weise 155er drauf und ich muss sagen ob du nun 145 oder 155 im winter drauf hast, merkste nicht, auf glatteis rutscht allet =)

greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen