ForumPolo 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. 175/50 R13 vs. 195/45 R13

175/50 R13 vs. 195/45 R13

Themenstarteram 9. März 2005 um 22:18

Ich denke ich bin hier lange nicht der einzige, der das gewisse Problem hat mit den Reifenfreigaben für die 175/50 R13...

ich habe hier die absolut genauen Daten der Reifen 175er und 195er... es sind wirklich nur absolut geringfügige Unterschiede. Also ich denke dass Leute, die ihre 175er auf zb 8x13 oder so voll genau mit den Ratläufen angepasst haben gibts trotz 195 keine Probleme...

Der einzige Haken ist eben dass man neue Reifen braucht und diese dann auch neu eintragen lassen muss...

hier mal die Datei mit den Daten (einmal auf 7J und einmal auf 8J Felge...)

Ähnliche Themen
30 Antworten
Themenstarteram 9. März 2005 um 22:20

hier jetzt 8Jx13

Themenstarteram 9. März 2005 um 22:21

und hier noch eine technische Bestätigung, die man wohl dem TÜV vorlegen kann bei der eintragung der 195er wenn vorher die 175er drin waren...

am 10. März 2005 um 15:25

Aber warum soll jemand der es geschafft hat 175er eingetragen bekommen hat später auf 195er umrüsten...Ich seh da karkeinen Vorteil drin...Also ich finde 175er sehen bei jeder 13Zoll Felge geiler aus als 195er...

am 10. März 2005 um 16:24

Die 175er wird es kurzfristig nicht mehr geben, da die aufgrund internationaler Vereinbarungen nur noch sehr schwierig einzutragen sind auf diesen Felgen (es werden keine Freigaben mehr ausgestellt). Damit bricht den Herstellern ein Markt weg. Nun hat man den 195/45 der NAHEZU BAUGLEICH ist auf den Markt gebracht.

Zitat:

175er sehen bei jeder 13Zoll Felge geiler aus als 195er

Diese Aussage erklär mir mal anhand der Tatsache, dass die nahezu baugleich sind.

am 10. März 2005 um 17:18

Ja aber warum soll es bald keine 175/50 13mehr geben???Was waren die Probleme das solltest du auch schreiben...Ich habe eine 8x13 et -6 HTN Rennsport einmal mit 175 drauf und einmal 195,da sah die 175 auf jeden fall geiler aus...Die Flanke hat es viel schräger gezogen und somit eine noch geilere Optik gebracht als mit den 195/45 das siehst ja auch an dem schaubild das macht schon einen wirklich sichtbaren Unterschied!!!

Themenstarteram 10. März 2005 um 17:37

wenn du die 175er schon eingetragen hast isses auch in zukunft kein problem... nur du wirst den Reifen nicht mehr kaufen können... soweit ich weis wird der komplett von allen hersteller aus dem verkehr gezogen...

warum weis ich auch nich... werden schon ihre gründe haben... ich hatte letzten sommer auch die 175/50er drauf... nur halt nie eingetragen und da es jetzt keine Freigabe mehr gibt fpr die 175er muss ich wohl auf die 195 umsteigen

am 10. März 2005 um 18:07

Ja warum nur das ist die Fragen...Manche sagen das es Probleme bei auziehen auf die Felgen geben würde,so das sie mit zuviel Spannung auf der Felge montiert sind,dadurch kann dann im extremfall wärend der Fahrt der Reifen von der Felge springen...aber jahrelang waren die Reifen doch auch Freigegeben und ich glaub net das auf einmal soviel passiert ist ...Ob das aber stimmt oder völlige Schwachsinn ist weiß ich leider auch nicht!!!Vielleicht weiß jemand den 100%igen Grund!!!

am 10. März 2005 um 19:58

Hi,

ich war auch schon deswegen beim Tüv und da bekam ich die Antwort, daß in der Vergangenheit schon die Reifen in der Dimension von den 7 und den 8er Felgen gesprungen sind. Deswegen wird für diese Felgen in Kombination mit den 175ern keine Freigabe mehr erteilt. Steht ein wenig in Widerspruch damit das die Leute, die die Reifen noch eingetragen bekommen haben, diese auch weiter fahren dürfen. Aber das ist leider die Geetzgebung hier in Deutschland.

Da hilft leider auch kein Vergleichsgutachten. :-(

 

MfG

Bode

am 10. März 2005 um 20:36

Nein, es gab keine Probleme, abgesehen von dem affigen Stern TV Test ;)

Die Reifenhersteller haben sich zusammen geschlossen und vereinbart, das ein 175/50 13 nicht mehr auf Felgen über 6x13 aufgezogen werden darf. Hintergrund war, dass ein 175er eine Gesamtbreite von 175 mm hatte, ein andere eine von 220 mm. Die 175 sind nämlich nicht wie viele denken die Reifenbreite, sondern die Profilbreite. Und Pirelli z.B. hat links und rechts noch was Gummi am P7F stehen lassen, schon waren die auf 220 mm.

Daher hat man sich auf ein gesundes Mittelmass geeinigt.

Seit diesem Tag dürfen die Reifenhersteller keine alten Freigaben mehr ausgeben, willkommen in Europa. Wenn Du aber noch eine alte Freigabe hast, bleibt die gültig, ein eindeutiges Zeichen dafür, daß keine technischen Gründe dagegen sprechen, bestätigt Dunlop auch gerne auf Nachfrage.

Dummerweise wollen alle die 175/50 auf 7 oder 8 Zoll fahren. Also haben die Hersteller ein Problem. Die alten Freigaben hat kaum noch jemand, neue gibt es nicht, also was sollen die noch mit 175/50?

Trick: einen fast identischen Reifen als 195/45 verkaufen. Denn 195er dürfen auf 7x13 freigegeben werden.

Noch Fragen, oder reicht das?

Themenstarteram 10. März 2005 um 20:45

die 195er gehen doch auf 7x und 8x felgen oder??...

also ich mein jetzt dass man dazu dann auch eine freigabe bekommt...

Was wäre denn, wenn ich einen gebrauchten Satz Felgen kaufe, zB 8x13 Mattig, wo die 175/50 noch drauf sind und der Verkäufer mir sein altes Teilegutachten mitgibt? Dann bekomm ich die Felgen aufgrund der Reifen nicht eingetragen?

Themenstarteram 11. März 2005 um 17:56

@ Coupedrescher

Teilegutachten ist höchstens für die Felgen...

und was die Reifen betrifft brauchst du zum eintragen trotzdem noch ein freigabe vom jeweiligen hersteller... und wie gesagt kommst du an so eine nur noch sehr schwer ran...

Aber in diesem Teilegutachten für die Felgen steht doch auch drin was da für Reifen raufgehören und da werden die 175/50 vermerkt sein.

Themenstarteram 11. März 2005 um 18:58

achso meinst du... naja... kann ...kann aber auch nicht sein... ich bin mir da jetzt nicht ganz sicher... wobei es dann sogar noch gehen könnte...

probiers... dann weischs... :-P

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen