150i :D
Tuner Hartge präsentiert auf der Motor Show in Essen einen 1er-BMW mit leistungsgesteigertem M5-Aggregat. Dem V8, der im alten M5 ursprünglich eine Leistung von 400 PS erreichte, hauchen die Beckinger 450 PS ein.
Möglich wird dies durch ein modifiziertes Steuergerät und eine klassische Kopfbearbeitung. Als maximales Drehmoment stehen beim H1 5.0 satte 510 Nm zu Buche, als Höchstgeschwindigkeit gibt Hartge 300 bis 310 km/h an.
Der Leistung des alten M5-Motors und den Platzverhältnissen im 1er entsprechend, wurde die komplette Abgasanlage neu entwickelt. Um die Kraft auf die Straße zu bringen, kommt ein Hinterachsdifferenzial mit bis zu 100-prozentiger Sperrwirkung und längerer Übersetzung aus dem aktuellen BMW M3 zum Einsatz. Ebenfalls aus dem M3-Regal stammt die Bremsanlage, die sich an der Vorderachse durch schwimmende, 380 Millimeter große Bremsscheiben mit Acht-Kolbenfestsätteln auszeichnet. Davor verbaut Hartge 19 Zoll große Leichtmetallfelgen im Vielspeichen-Design mit Reifen der Größe 235/35 vorne und 265/30 an der Hinterachse. Ein Bilstein-Fahrwerk mit einstellbarer Zug- und Druckstufe soll ebenfalls dafür sorgen, dass die Kraft des 1er-BMW auf der Straße ankommt.
Optisch glänzt der H1 5.0 durch Understatement. Lediglich eine Frontschürze mit vergitterten Lufteinlassöffnungen und integrierten Nebelscheinwerfern sowie ein tiefgezogenes Pendant am Heck zeichnen den potenten 1er aus. Highlight: Die mittig angeordneten ovalen Auspuffendrohre.
Im Inneren sollen sich Fahrer und Beifahrer in Schalensitzen heimisch fühlen, ein Sportlenkrad und jede Menge Alu-Finish sollen die Sportlichkeit transportieren. Zusammen mit dem Tacho bis 320 km/h kommt der Hartge H1 5.0, den es ab Frühjahr 2005 geben wird, auf 105.000 Euro.
Quelle:
http://www.auto-motor-sport.de/d/71743/d_ams_news_special_ha
30 Antworten
und noch ein bildchen für alle die nicht glauben dass ein V8 in den einser passt 🙂
http://www.auto-motor-sport.de/sixcms/media.php/23/03_450.71157.jpg
Re: 150i 😁
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
auf 105.000 Euro.
*LOL*
ich nehme dann doch lieber nen M5 😛
Zitat:
Original geschrieben von Loscompactos
Und noch nicht mal Xenon Brenner drin!!! 🙄 SChwache Leistung von Hartge!!😉
MFG
MArco
Da hatten die Brenner keinen Platz mehr 😁.
Göran
Aber einen Alpina Roadster fahren..... 😁
Ein Schelm, wer böses denkt 😉
Gruß, Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Avery
Dinge, die die Welt micht braucht...
mfg
ave
naja, die beiden autos sind dann doch schon nen bissel verschieden, das eine ist nen sportwagen mit viel leistung, das ander nen kompaktwagen mit unendlich leistung....
Florian
Zitat:
Dinge, die die Welt micht braucht...
Jaja, so Geschosse kauft glaub ich echt kein Mensch, aber wenn man das Geld hat....
Es gibt doch bestimmt nix Geileres, als mit dem Hartge 1er auf der Autobahn unterwegs zu sein 😉 Wenn dann mal wieder irgendeiner meint, er müsse drängeln.... 😁
Den könnte man gut ärgern, aber für was anderes ist das "Wägelchen" wohl doch nicht zu gebrauchen!
Wobei ich den Nutzwert bei Averys Roadster doch noch sehe. Man kann den Hartge 1er und den Alpina Roadster in keinster Weise vergleichen.
Hartge geht mit dem 1er an die Grenzen des Möglichen (deshalb auch der Preis) und Alpina könnte noch mehr aus dem Roadster rausholen, wobei wir natürlich wieder bei der Kategorie "Dinge, die die Welt nicht braucht" wären!
Gruß
Zitat:
Zusammen mit dem Tacho bis 320 km/h kommt der Hartge H1 5.0, den es ab Frühjahr 2005 geben wird, auf 105.000 Euro.
okok, wenn der austausch Tacho mitkommt dann ist der Preis fair. *grinz
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Soll ned gehen, soll fahren 😁
Tom
Ja dasnn fährt das Ding halt ab! 😁
Bloß wohin?
Zitat:
Original geschrieben von MexxE46
Ja dasnn fährt das Ding halt ab! 😁
Bloß wohin?
Besser in den Graben 😁
Tom
Jo.. mit der Innenausstattung schon.. wenn hartge das Interieur noch mit Alcantara überzieht und dann noch Xenon reinbastelt, die Stoßleisten lackiert, dann kommt man ja fast näherungsweise an den Betrag hin..
Sonst landet er wirklich im Graben..
mexx