150 PS Grand-C-Max Erfahrungen
Flottes Fahrzeug, schlechte Federung, hoher E10-Benzinverbrauch mit 10,2 l auf 100 km (1/3 Stadt/Land, 2/3 Autobahn), mit Kühlung 1/2-3/4 l mehr. Schöne große Panoramascheibe, guter hoher Einstieg, sehr praktische Schiebetüren hinten. Fahrzeuge im 6.Gang schnell auf 200 Stkm (auf Autobahn). Habe GoodYear Ganzjahresreifen 215....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
(...)
Der Schnitt liegt laut Spritmonitor bei 7,56l/100Km. D.h. ich bin voll auf Kurs bei normaler bis sportlicher Fahrweise. Lasse ich ihn viel rollen komme ich auf 7l/100Km runter, auf kosten des Fahrspaßes.(...)
Moin,
mein letzter Spritmonitorverbrauch lag bei 6,86 Litern, im Mittel liege ich laut Spritmonitor bei 7,35 Litern (aktuell auch weniger wegen der 205er statt 215er Reifen)
Das hat nix mit Spaßverzicht oder Rollen lassen zu tun, ich kann gar nicht schneller (oder spaßiger?) fahren bei etwa 3-5 km Stadtverkehr mit Ampeln/Stop&Go und danach Autobahn mit Tempolimits zwischen 80-120km/h und auch ganz normal fast tgl. mit kleineren und größeren Staus/Stop&Go versehen. Ich fahre also "mit dem Verkehr" wenn`s geht flott im Rahmen des erlaubten und wenn das nicht geht dann bleibe ich einfach entspannt.
Das ist nichts gegen dich persönlich, vieles was du schreibst würd ich ähnlich oder genauso sehen.
Aber was niedrigen Verbrauch "auf Kosten des Fahrspaßes" angeht, geht mir ein wenig auf den "Keks" das niedrige Verbräche kontinuierlich mit fehlendem Fahrspaß/Schleicherei o.ä. gleichgesetzt werden (ich nehme deinen Post da nur mal als Beispiel).
Fahrspaß habe ich da trotzdem, wenn der Max auch bei den beschribenen Situationen wie auf Schienen schön durch die ein oder andere Kurve (Auf/Ausfahrt) zieht, ich am "Berg" auf der A59 (ortskundige wissen wo ich meine) hinter dem Bahnhof dank Ecoboost Drehmoment vielen anderen Autos schön zügig davonziehe oder auch wenn ich im Stop&Go im Feirabendverkehr entspannt meinem Hörbuch auf dem USB Stick lausche und den Max mitrollen lasse - Spass also nicht nur bei der Fahrt jenseits der xy km/h
Wollt ich nur mal loswerden.😉
216 Antworten
Wer mit allen Mitteln will, kann sicher 6- 7 Liter verbrauchen, das ist aber kein schönes Fahren. Nur schön langsam Fahren, früh Hochschalten usw.
Ich denke, wenn man will, kann man den Verbrauch auch auf 20 Liter pushen, aber es geht doch nicht um Rekorde, sondern um normales Fahren.
.......also.......realistisch ist der Verbrauch beim Grand mit 150 PS bei 9- 10 Litern!
Wer nur 130 auf der Autobahn fahren möchte, sollte doch einfach den kleinsten Motor nehmen, dann verbraucht man noch weniger.
Zitat:
Original geschrieben von Unbill
Wer nur 130 auf der Autobahn fahren möchte, sollte doch einfach den kleinsten Motor nehmen, dann verbraucht man noch weniger.
Das ist noch nicht mal gesagt !!
Der kleine Motor muß sich bei dem Ges.gewicht doch ganz schön mühen um an vergleichbare Fahrleistungen heran zu kommen (was den Verbrauch hoch treibt) !!!
Meine Meinung !!🙂
Mal ganz ehrlich - ich finde den neuen einfach nur geil.
Ob der nun 8 oder 9 Liter nimmt - meine Güte das juckt mich doch nicht.
Ich bin davon überzeugt das ich den Wagen sogar mit 7,X Liter fahren kann - aber es soll doch auch ein bisken Spaß machen oder?
Wer auf den Spritverbrauch aus wirtschaftlichen Gründen (Pendler usw.) achten muss - sollte m.M. nach nach einem Diesel schauen.
Das war auch der Grund warum ich (vor allem Kurzstreckenfahrer) mich gegen den Diesel und für den Benziner entschieden habe.
Ich habe Vorteile und Nachteile (bei meinem Fahrverhalten) gegenübergestellt und da kam wie immer der Benziner raus.
Komme wenn es viel wird auf ca. 10.000 km/Jahr - bei 8 Liter wären es ca. 1.280 Euro an Benzinkosten im Jahr = 0,13 Euro/km
Und wenn er sich nun 9 Liter nimmt?, nun dann sind das eben 1.440 Euro oder 0,14 Euro/km.
Man kann sich den Spaß auch kaputtrechnen ;-))
VG
Ähnliche Themen
Ich war ja nicht auf absoluter drauf angelegter Sparfahrt unterwegs.Nur kann jeder gerne mal versuchen während der Ferien Richtung Süden schnell zu fahren.Da ist man mit max 130kmh wesentlich besser unterwegs als ständig zu versuchen schnell zu fahren.
Ich finde den Grand auch mit 9l bei ruhigem Kurzstreckenbetrieb als nicht gerade sparsam.Hatte mir da weniger erhofft.
Wobei unser Mondeo TDCI bei dem selben Einsatz auchschon 7,5l Diesel genommen.
Ich kann Piraat nur zustimmen, genau meine Meinung! Ich hab mir den 150 PS Motor gekauft weil ich beim Fahren Spaß haben will und nicht nur auf den Sprit schaue. Sollte er jetzt 10 Liter brauchen (was er im Moment auch noch braucht nach gerade mal 150 gefahrenen Kilometern), dann ist mir das auch egal. Fahr auch nur ca. 10.000 km im Jahr und da spielt es für mich auch keine große Rolle obs nun 8 Liter oder 9 Liter sind. Ich will ein wenig Spaß beim Autofahren ;-)
Aber natürlich muss das jeder für sich entscheiden. Ich finde die Werte hier aber sehr interessant was andere schaffen oder verbrauchen. Deshalb find ich das Thema hier sehr gut!
Werd natürlich auch weiter berichten, wenn ich mal etwas mehr gefahren bin. Wie gesagt, im Moment hat er erst 150 km auf der Uhr.
Habe heute die 1000er Schallmauer gesprengt. Durchschnittsverbrauch gem. Bordcomputer seit Anfang 7.9l (Mischverkehr). Meinen Fahrstil bezeichne ich als angepasst. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Swiss-Basel
Habe heute die 1000er Schallmauer gesprengt..... .
Ich in dieser Woche auch.🙂
Muss sagen der Verbrauch ist für mich nicht das Maß der Dinge.
Der Grand fährt sich gut ich fühle mich in dem Auto sicher und es macht einfach Spass diesen Wagen zu fahren.
Wünsche Euch, die ihn (den Max groß oder klein) haben,
viel Spass beim Cruisen,
allen die leider noch warten müssen, die Geduld sich auf ein Supertolles Auto zu freuen.
Ich habe gestern vollgetankt.Nach fast 700km.Verbrauch nach Bord-PC 7l. Nachgerechnet waren es dann 7,5l.
Geht bei euch der Bord-Computer auch immer so daneben??
An unserem Mondeo hat der auch immer viel zu wenig angezeigt.
Bei dem Mondeo von meinem Dad stimmt der auf den 1/10l.
Also ich habe meinen C-Max seit Februar und bin nach wie vor absolut zufrieden.
Einzig die - meiner Meinung nach - unsinnige Tagfahrlichtschaltung wurde im Nachhinein auf meinen Wunsch deaktiviert.
Auch mit dem Verbrauch bin ich in Anbetracht der möglichen Fahrleistungen 😁 absolut zufrieden.
Bis jetzt Durchschnittlich 7,71l / 100km (siehe http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/439814.html ).
Fahrweise angepasst würde ich sagen. Da ich hauptsächlich in Österreich unterwegs bin, fahre ich auch selten Geschwindigkeiten > 150km/h.
Da haben Sie ja ein Auto mit Wundermotor. Jedenfalls braucht mein Grand C Max mit seinen 150 PS laut Computer 10,2 E 10 bei Durchschnittsgeschw.von 44 km/h. Wenn ich das getankte Benzin berechne ,sind es sogar 10,4 l.
Diese Werte gelten ja über die gesamten 4000 km , die ich bis jetzt gefahren bin- auf der Autobahn hin und wieder auch mit 200 (das Auto gallopiert ja im 6.Gang).
Was mir unlängst aufgefallen ist: Im Parkhaus bei der langen Ausfahrt mit 15-20 km/h zeigte der Computer einen Verbrauch von 10-15 l an , während auf 30km Straßen der Verbrauch schon im unteren Bereich pendelt- allerdings dann nicht im 1.oder 2. Gang.
Zitat:
Original geschrieben von Unbill
Wer nur 130 auf der Autobahn fahren möchte, sollte doch einfach den kleinsten Motor nehmen, dann verbraucht man noch weniger.
Da ich den direkten Vergleich habe (jetzt Ecoboost Focus 3, vorher Ti-VCT Focus 2) kann ich nur sagen, dass der TI-VCT bei gleicher Fahrweise sogar mehr verbraucht hat. In den 80000km mit dem Focus 2 hat er im Schnitt 7,5l verbraucht, der Neue braucht nach 6000km genau 7l im Schnitt und das obwohl ich eher sogar schneller unterwegs bin (ab und zu will man von den 150PS auch was spüren...😁). Einzig im reinen Stadtbetrieb könnte ich mir vorstellen, dass der TI-VCT etwas sparsamer ist.
Meiner bleibt stur bei 10,2 l laut Bordcomputer,egal wie man fährt. Wichtig für die Betrachtung der Werte ist die angezeigte bisherige Durchschnittsgeschwindigkeit- das sind 44 km/h. (Da erübrigt sich die Angabe, ob Stadt oder Autobahn.)Benzinsorte: E10 (selbst wenn bei Super...der Verbrauch um 0,1-0,2 l sinkt, gleich das noch lange nicht den Preisunterschied aus- und ich habe keine Lust, die Mineralölfirmen beim Absahnen noch zu unterstützen.)
Habe meinen jetzt genau eine Woche, fahre hauptsächlich Stadt, momentaner Verbrauch laut Bordcomputer 8,1l. Fahre nach Vorgabe Bordcomputer. Bisher ca.300 km gefahren. Morgen werde ich ca. 400km fahren, dabei Stadt, Land und Autobahn, kleinere Berge sind auch dabei. Fahre auf dem Hinweg ohne Frau und auf dem Heimweg mit Frau, Fahrstil wird dementsprechend angepasst😛 Über den Verbrauch werde ich dann informieren.
Zitat:
Original geschrieben von Mega220
Meiner bleibt stur bei 10,2 l laut Bordcomputer,egal wie man fährt. Wichtig für die Betrachtung der Werte ist die angezeigte bisherige Durchschnittsgeschwindigkeit- das sind 44 km/h.
[...]
Du gehst also davon aus, dass die "Durchschnittsgeschindigkeit" sich auf die
gesamten bisher gefahrenen Streckenbezieht.
Ich war bislang der Meinung, dass die "Durchschnittsgeschindigkeit" nur für die zuletzt gefahrene Fahrt gilt und auch nur dann, wenn man die Funktion vor der Fahrt aktiviert hat.
Wie ist das denn nun eigentlich 😕😕
Danke für Eure Antworten.
Gruß - ulli_1710