150.000 km / 0,3l Öl auf Tausend ... Wie lange hält der 1,8 Duratec HE ?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo zusammen,

ich fahre einen 2002-er Mondeo Turnier mit dem 1,8 Duratec HE und 150 tKm auf der Uhr.
In der letzten Zeit steigt der Ölverbrauch ( 5W30 ) langsam an. Der liegt momentan bei etwa
0,3 Liter auf 1000 Km. Bin mit dem Auto sehr zufrieden und möchte den gern noch weiter fahren.
Da würde mich interessieren, was Ihr bei hohen Kilometerleistungen für Erfahrungen gemacht habt.

Danke schon mal im Voraus ... !!

Beste Antwort im Thema

Hier das versprochene Update zum steigenden Ölverbrauch an meinem
1,8 DURATEC HE im Frühjahr 2013:

Bin seit dem Wechsel auf 5W40 ( Mag. C3 )
rund 8000 Kilometer gefahren, darunter auch Langstrecken in Urlaub.
Anfangs genehmigte sich die Maschine noch etwas Öl, der Verbrauch nahm
aber stetig ab !!!
Mittlerweile steht der Tacho auf knapp 160 tKm und der Ölstand ist seit einigen Wochen
bei drei viertel "stehen geblieben". Hab ich so noch nie erlebt, -ist aber so.
Die plausibelste Erklärung sind meiner Meinung nach verklebte Kolbenringe, die
sich durch das höherwertigere Öl wieder gelöst haben. Bis jetzt also alles TOP.
Ansonsten: Mondi läuft und läuft und läuft und läuft .........

Mein persönliches Fazit: Nicht alles was FORD freigibt ist auch wirklich toll ....
Ausnahme Zündkerzen: Auch hochwertige Zubehörware macht da immer wieder
großen Ärger, -weiß der Geier warum .....

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Buddha13


Ich denke, dass ich schon weiß was ich tue. Schließlich bin ich kein Laie der einzelnen Postern hinterher läuft! 😁

deshalb ist es ja auch hier

Diskussionsforum

und

nicht

ein ich weiss alles besser

Forum. 😁😁😁

Schließlich muss jeder selbst entscheiden was er macht, ist ja sein Auto.

Moin meiner hat jetzt ca 145tkm runter und verbraucht nach dem ich die ventilschaftdichtungen ersetzt habe immer noch fast 2 1/2 Liter auf 1000km hab langsam echt die fresse voll von der karre... Fahr ihn jetzt fast ein halbes Jahr und 15tkm locker 30l durch 🙁 fahre übrigens 5w30 von günstigen ölanbieter von ebay... Versuchs glaube echt mal mit dem systemreiniger.

hast du mal einen Kompressionstest gemacht? vll. mal das Ventil der Kurbelgehäuseentlüftung im Ölabscheider ersetzen und bei der Gelegenheit gleich die Wirbelklappen überprüfen.

Kompression prüfen bringt nicht viel. Hier sollte der Druckverlust im Zylinder geprüft werden. das ist aussagekräftig.
Oft sind die Kolbenringe total verschlissen und somit das Todesurteil.

Ähnliche Themen

Kompression waren alles gleichmäßig um die 9,5 bar (ob der Prüfer richtig anzeigt bin ich mir nur nicht mehr ganz sicher da der locker 30Jahre Aufen Buckel hat ;D). Der Motor hat eine super leistungsenfaltung.
Klappen sind alle top... Motorentlüftungsventiel hab ich schon neu.
Hab ne gebrauchte einspritzleiste verbaut da er am nageln war.
Steuerkette und Spanner sind neu.
Komplette zündanlage ist neu.
Können ja nur noch Bereich Kolben/Kolben ringe sein wobei ich keine riefen im Zylinder sehen konnte.

9,5 bar sind nicht gerade der Hit.
Gut bis sehr gut sind 12-15 bar.

Hab ich mir auch gedacht... ??
Ich guck mal das ich mal ne druckverlustprüfung mach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen