15 T EUR Schaden am 120d

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Abend Zusammen,

nach etwa gut 5 Wochen und 7000km Prinzip Freude nun folgendes weniger schönes Erlebnis.

Nachts um 1 Uhr auf der A61, Koblenz Richtung Köln:
Ich fahre Richtung Heimat und habe 40 Minuten Fahrt hinter mir, 10 Minuten vor mir. Ich werde müde.. Sekundenschlaf, mit 120 Sachen gegen die Mittelleitplanke und zurück auf die Fahrbahn.

Auto ist noch fahrbereit & ich bin hellwach.

Was ist kaputt?
- Stoßstange vorne/hinten
- Kotflügel (links)
- Türe vorne/hinten
- Achse vorne verzogen
- Achse hinten evtl. verzogen
- Felge + Räder links beide Schrott
- Scheinwerfer vorne links angekitscht

- Lenkrad stand ordentlich schief, daher auch Fahrwerkregelsystem ausgefallen (Warnleuchte im Cockpit permanent an)

Ich glaub das wars. Der Gutachter ist bisher bei 15.000 Euro angekommen. Da es aber erst bei 25 T-EUR ein Totalschaden ist (Neuwert 32T), wird er wohl die kommenden 3-4 Wochen repariert werden.

Wie das ganze aussieht kann man den folgenden Bildern entnehmen..

So far!!

Grüße,
Mike

PS: Eure Tips bzgl. Einschlafen am Steuer könnt ihr getrost behalten, davon hab ich schon genug..

36 Antworten

Erst einmal gut das Dir und keinem Anderen was passiert ist!
Im Grunde ist der Schaden nicht so schlimm, Kotflügel und die beide Türen kommen neu rein.
Schade ist es um das hintere Seitenteil wird das rausgezogen oder gar neu eingesezt?
Gruß Mike
P.S ich denke Du hast aus diesen Fehler gelernt, den Menschenleben kann man nicht reparieren (nicht böse gemeint)!

Schließe mich den Vorrednern an.

Mensch ok- das ist wichtig.
Maschine kaputt, ok muß man mit leben.

Trotzdem, es gibt jede Menge Leute, die bei solchen Gutachter Schäden dieses Auto liebend gerne übenehmen. Es gibt ja Künstler, die das selbst, oder im Ausland für wesentlich weniger tEuros wieder in stand setzen.
Ich würde also beides probieren. Zunächst erwägen, kaputt zu verkaufen und das Geld von der Versicheung zu kassieren. Rechne mal aus was der noch bringen muß. Wenn es sich nicht rechnet, bzw die Angebote zu niedrig sind, dann reparieren.

Das 'Schweißt zusammen' im wahrsten Sinne des Wortes. Wiederverkauf dadurch natürlich deutlich getübt, d.h. du bist 'gezwungen' das Auto länger zu fahren. Könnte dann der erste Langzeittest hier im Forum werden, bei den kliometern die du in kurzer Zeit abspulst.

Also lass uns mal weiter teilhaben an deiner Entscheidung.

Gruß

neutalo

Gut, dass dir nichts passiert ist.

Aus Fehlern lernt man; nicht übermüdet fahren. Jetzt ist dieser Wunderbare 1er beschädigt.

Tut mir leid für den 1er. Lass auch nach der Reperatur alles nochmal prüfen, ob die Spur richtig eingestellt ist. Die gelben Engel helfen.(ADAC)

Gruß

Das passiert einem nicht nochmal.. spreche aus ein wenig Erfahrung!

Ich hoffe Du bist bei einer "guten" Versicherung. Denn die "Direktversicherer" werfen Dich bei sowas sofort raus!

Beschäftige Dich nicht solange mit den "Hätte... Wäre ich... Warum hab ich nur-GEDANKEN" , das bringt nix.

Es ist passiert, Dir ist zum Glück nix passiert, besser so wie bleibende Schänden an Dir!

Guten Fahrt für die Zukunft!

Ähnliche Themen

Da hilft nur eins....

ein neuer Citroen C5 mit "AFIL-Spurassistent"...

:-))

Kopf hoch!!! Ich finds verdammt mutig das ganze Geschehen zu posten und zu seinem Fehler zu stehen.

Kein Personenschaden = kein großer Schaden...auch wenns ein BMW war :-)

Kenne mich bei Versicherungen ein wenig aus. Um die Dramatik mit der Wiederbeschaffung bzw. Reparatur einstufen zu können, wäre es interessant zu wissen bei welcher Versicherung Du bist und wie Dein Alter ist?

Kam die Polizei hinzu?

Musste auch nich sagen, wenn Dir das zu indiskret ist...

Gruß

das wichtigste ist einfach, dass niemanden etwas passiert ist....pass bloss bei so einem schaden auf...hatte sowas an einem ml...sah fast genauso aus....12.500 € reparatur bei dc.... türe hinten schliesst nie mehr richtig...hört man schon am geräusch...nein...nichts ist verzogen.... ein halbes jahr später soll er bei dc in zahlung gehen...aussage plötzlich...das auto ist verzogen...was haben sie mit dem auto seit der reparatur gemacht...
man lernt nie aus....

Zitat:

Original geschrieben von 120d-Schnitzer


Kenne mich bei Versicherungen ein wenig aus. Um die Dramatik mit der Wiederbeschaffung bzw. Reparatur einstufen zu können, wäre es interessant zu wissen bei welcher Versicherung Du bist und wie Dein Alter ist?

Kam die Polizei hinzu?

Gruß

Zur Polizei bin ich anschließend gefahren für den Fall, das was mit der Leitplanke nicht OK wäre.. Der ist aber natürlich nichts passiert.

Versicherung: HUK Coburg, nicht HUK 24.. Haben da 3 Autos versichert, läuft über meinen Vater. Ich selbst bin 22..

Grüße,
Mike

Hallo Camelius,
das tut mir aufrichtig leid was dir passiert ist, aber Kopf hoch, das wichtigste ist, wie schon meine Vorredner sagten, das dir nichts passiert ist!

Gruß,
Cem

Au Backe! Habs eben erst gelesen...

Kopf hoch! Du bist OK, das allein ist in so einem Fall erst mal wichtig!
Das Prinzip Freude wird sich auch wieder einstellen, ganz bestimmt....

neutralos Tip solltest Du mal ernsthaft in Erwägung ziehen. Den "geschrumpften" Wiederverkaufswert mit einbezogen, könnte das tatsächlich aufgehen!

Alles Gute,
OBu

Ebenfalls mein Beileid, hast echt Glück gehabt.

Mir ist fast mal etwas ähnliches passiert, allerdings bin ich kurz vor dem "Kontakt" wieder wach geworden und konnte das Steuer noch rumreißen. Sekundenschlaf ist echt tückisch und lebensgefährlich...

Naja, hoffentlich geht alles glatt bei dir!

Viele Grüße,

Wickeda

servus,

ist mir auch schon passiert - nur bei mir war nur blech
betroffen. was bei dir schlimmer ist, ist das fahrwerk.
da wäre ein verkauf wohl zu überlegen. jedenfalls eine saublöde sache mit dem positiven ende, daß DIR dabei nichts passiert ist. solche manöver sind schon sehr oft ganz böse ausgegangen.

gruß willi

Zwar Glück im Unglück für Camelius & Pech fürs Auto.
Am schlimmsten an der Sache finde ich nur, das sowas heutzutage schon 15T.euros kosten darf.
Das bedeutet, wärs ein kleiner 1.4l Golf oder vgl Auto gewesen, wäre so ein "Kratzer" von vorn nach hinten und ein wenig Achsteile ein Totalschaden!!??
Vor etwa 8 Jahren kostete z.B. ein CRX eines Bekannten der wesentlich zerschundener war (Front, Seite total zerknautscht, Rahmenschaden,...) 15t DM.
Kein Wunder das die Versicherungen jammern und Prämien dauernd steigen!
Noch dazu das die meisten Unfallautos auf deutschen ABs neue und teure Autos sind.

Zitat:

hatte sowas an einem ml...sah fast genauso aus....12.500 € reparatur bei dc.... türe hinten schliesst nie mehr richtig...hört man schon am geräusch...nein...nichts ist verzogen.... ein halbes jahr später soll er bei dc in zahlung gehen...aussage plötzlich...das auto ist verzogen...was haben sie mit dem auto seit der reparatur gemacht...

Abürzungen schön und gut!

Aber was bitte ist ml & dc?

entschuldigung
dc=daimler chrysler
ml=mercedes ml 400cdi

Zitat:

Original geschrieben von 120d-Schnitzer


Kopf hoch!!! Ich finds verdammt mutig das ganze Geschehen zu posten und zu seinem Fehler zu stehen.

 

Dem kann ich nur beipflichten!

Mir ist vor ca. 5 Jahren genau dasselbe mit meinem damaligen Opel Astra Caravan passiert: Heimreise vom Italien-Urlaub, 600 Km hinter mir, 50 vor mir...plötlich rumpelts und der Astra sah genauso aus wie dein 1er....

Die ganzen Besserwisser-Sprüche konnte ich schon nicht mehr hören....übermüdet gefahren, keine Rast eingelegt blablabla..natürlich hatten die Leute recht, nur mit dem Gelabber wird's ja nicht besser...

Die Schadenhöhe ist sehr realistisch: meiner kostete damals (z.T. mit Teilen vom Schrott wie z.B Türen und Kotflügel und guten Connections beim Karosserie-Betrieb) CHF 13'000.- (ca. 8000 Euro).

Dass das ein nagelneuer 1er 15'000 kostet ist nachvollziehbar.

Auch von meiner Seite: Kopf hoch! Blech heilt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen