15 Liter Verbrauch !!!!!!! HILFEEEEE
Hallo liebe Community,
ich habe folgendes Problem, fahre ein Audi A3 8L 125KW Bj.97 wie ihr schon vermutet habt ^^
und nun erscheint folgender Fehler
16518 Oxygen (Lambda) Sensor
B1 S1 : No Activity
Es wurden diverse Teile reapariert an meinem Fahrzeug und schon vor paar Monaten war der Verbrauch auf 13-15 Liter was mich,
sehr viel Kostet....
Damals hatte ich eine neue Lambdasonde gekauft und diese auch eingebaut jedoch hat mein Fahrzeug diese nicht erkannt komisch
aber naja.... habe danach meine alte wieder eingebaut und siehe da mein Auto verbraucht nur noch 10-11 Liter wooow hab mich
gefreut.
Danach habe ich meine Batterie ausgetauscht gegen eine neue. Ich weiß was ich jetzt schreibe ergibt keinen Sinn, nach dem ich
eine neue Batterie drinne hatte war komischerweise wieder der Verbrauch weit mehr als vorher und zwar 15,15 Liter auf 100km!!!!
Ich weiß es liegt nicht an der Batterie. Kann es daran liegen das meine LS keine aktivität hat!?!?!
Und mein Fahrzeug lief vorher auf GAS, habe das Fahrzeug dann von einem Arabischen Händler gekauft aus Berlin ( Ich rate
euch kauft nie von einem Ausländer ein Auto und vorallem nicht von einem Händler ) bin selbst ein Ausländer aber habe ebend
schlechte erfahrungen mit denen und vorallem beim Auto Ankauf. Kann es sein das irgend etwas mit der Software nicht stimmt
muss man von GAS wieder auf Benzin irgend etwas umstellen lassen oder kann man das selbst tun?
Bin echt verzweifelt ich mag mein Auto da ich genuuuug Geld rein gesteckt habe für alle Reperaturen die bis Dato anfielen möchte
Ihn ungern verkaufen.
Ich danke für jede Hilfe die Ihr mir geben könnt.
Mfg aus Berlin
17 Antworten
Ja, sichtprüfung und evtl auf Durchgang prüfen, oder ob was drauf ist, also mittels Stromlaufplan. Wie schnell oder wann wird denn der Fehler abgelegt?
Zitat:
Original geschrieben von stefan-1985
wenn das fahrzeug auf gas gefahren ist wurden auch andere einspritzdüsen verbaut, und wenn er jetzt nur noch auf benz fährt stimmt die einspritzmenge nicht mehr (bei autogas wird benz nur zum start benutzt).
so ist es zumindestens bei dem a6 von meinem onkel.weist du was da für eine gasanlage drin war, hersteller u. modell??
Sry hatte dein Post nicht gelesen ^^
nein leider weiß ich nicht was für eine Gasanlage drinne war....und kann es auch nicht raus finden. ich denke du hast recht mit den
Einspritzdüsen denn mein Fahrzeug startet immer so nach 3-5 Sekunden beim anlassen...und wenn ich zb einmal versuche den
Motor zu starten und gleich wieder ausmache klappt es beim 2ten mal auf anhieb, aber wie gesagt wenn ich ein einziges mal
also erster Startversuch dauert immer 3-5 Sekunden
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Ja, sichtprüfung und evtl auf Durchgang prüfen, oder ob was drauf ist, also mittels Stromlaufplan. Wie schnell oder wann wird denn der Fehler abgelegt?
Der Fehler kommt immer dann wenn ich ihn gelöscht habe dann Motor anmache und wieder aus also nach jedem Motorstart. Wieso fragst du?