15 Km/h Tachoabweichung beheben ? / Golf 2 GTI

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

habe mir letztes WE einen Golf 2 GTI (19E - 79 KW) gekauft 😁, musste allerdings feststellen das der Tacho zumindest bis 50 Km/h um 12 - 15 Km/h zu viel anzeigt (30 Km/h echt == 45 Km/h laut Tacho).

Gibt es eine Möglichkeit diese Abweichung zu korrigieren, da ich durch das bereits verbaute Sportlenkrad gerdade mal die 50 Km/h Anzeige vom Tacho lesen kann und somit die 65 Km/h nur raten kann.🙁
Ich Fahre viel über Düsseldorfs beliebteste Blitzstrecken, daher wäre es nicht schlecht genau nach Vorschrift (zumindest bei der Geschwindigkeit) fahren zu können. 😉

Dank im vorraus.

91 Antworten

@Merlin666:
Ich würde jetzt schätzen das ich einen Nullpunktversatzhabe nach deiner Beschreibung, allerdings kann ich das nicht mit sicherheit sagen, da ich es nur bei 30 und 50 Km/h getestet habe und dort jeweils 15 Km/h zu schnell bin. Kann man denn irgendwas dagegen machen, deiner meinug nach ?

@Merlin666
ich denke du könntest Recht haben aber ein Tacho SOLLTE ja schon genau sein. Wobei das bei dem Alter eines G2 wieder anders aussieht...
Vielleicht hilft nur alter Tacho raus, neuer Tacho rein.
Anders werden sich diese Differenzen wohl nicht beheben lassen, zumindest nicht als "Standard-Bastler", oder?

zuerst mal schauen, ob der versatz bei höheren geschwindigkeiten auch der gleiche ist.
Wenn ja, kannst ja versuchen, die nadel herunternehmen und 15mm versetzt aufstecken, oder einfach den versatz selbst ausgleichen beim fahren

Das mit dem Tacho öffnen wäre ja eine Lösung, aber stimmen dann meine Kilometerzähler eigentlich noch ?

Ähnliche Themen

Also, Jungs....

Prüfe mal deine Wegstreckenzahl auf dem Tacho, das ist der geringste Aufwand. Ist die falsch, hast du den Fehler gefunden.

Ist sie richtig, ist deine Nadel vielleicht verkehrt aufgesteckt. Auf der Skala ist vor dem Anschlagstift eine Markierung, die du nur bei zerlegtem Tacho siehst. Auf der pendelt die Nadel original aus, wenn sie korrekt aufgesteckt ist. Tut sie das nicht, war sie wahrscheinlich mal entfernt worden und wurde falsch drauf gesteckt (vielleicht, als der Vorbesitzer deines Golfs den Kilometerstand angepasst hat...? Ist aber nur eine Möglichkeit.).

Ist es denn eigentlich kompliziert den tacho zu zerlegen, bzw. den überhaupt erstmal auszubauen ?

Das mit dem Tachoangleichen würde mich wundern, denn der hat schon 209 TKM auf der Uhr ... 😁

Ist es denn richtig, wenn der Tacho falsch anzeigt, das auch der Kilometerzähler nicht richtig funktioniert, oder hat das damit nichts zu tun ?

Zitat:

Original geschrieben von Master8335


Ist es denn eigentlich kompliziert den tacho zu zerlegen, bzw. den überhaupt erstmal auszubauen ?

Für mich nicht, weil ich das schon 7380472mal gemacht habe. Schau mal in der Suche, das ist wirklich schon oft erklärt worden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Master8335


Das mit dem Tachoangleichen würde mich wundern, denn der hat schon 209 TKM auf der Uhr ... 😁

Vielleicht hatte er vorher 309? 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Master8335


Ist es denn richtig, wenn der Tacho falsch anzeigt, das auch der Kilometerzähler nicht richtig funktioniert, oder hat das damit nichts zu tun ?

Nö 🙂

Na dann werde ich mal suchen.

Habe jetzt ja genügend Sachen zum ausprobieren und damit dann wohl auch das Wochenende verplant ... 😁

309 ? Nach dem Rost könnten das sogar noch mehr sein ... 😉 ... aber nach dem Motor eher weniger ... der hat immer noch eine Kompression von ca. 13,5 und der geht immer noch wie Sau ... 😁

Besten Dank nochmal an alle. Nach der Problemlösung werde ich berichten wer recht hatte ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Master8335


😰 autsch ... und das, wo es nur ein übergangsfahrzeug sein sollte 🙁

Wie kann es überhaupt zu so einer Abweichung kommen ?
Ich fahre die Serienbereifung von 175/70/13 und im Brief sind nur Alufelgen mit 195/50/15 eingetragen, was aber doch keinen Unterschied machen dürfte, der Reifenquerschnitt die Felgengröße angleicht. Oder irre ich mich da ?

Mit dieser Bereifung zeigt der Tacho tatsächlich etwas mehr an. Mit 185/55 r15 ist die Abweichung kleiner (Abrollumfang etwas grösser). Hab das gleiche "Problem" mit meinen Winterreifen.

MfG
Stonni

Hallöchen zusammen,

erstmal zur Info, ich habe den 950er Tacho drinne, wie es bei dem Fahrzeug auch sein sollte. 🙂

Da die Tachonadel im Stand auf dem Begrenzerpin liegt, wäre auch ein zurückstellen der Tachonadel nicht möglich (Tachonadel abnehmen und versetzt wieder aufstecken) 🙁

Allerdings viel mir gestern auf das der Tageskilometerzähler von der MFA und vom Tacho unterschiedlich laufen. D.h. Die Kilometeranzeige der MFA erhöht sich alle 1-2 Kilometer immer ca. 50 Meter früher als der Tacho. Wenn der Kilometerzähler Tacho 1000 meter als 1 KM zählt, zählt der von der MFA immer ca. 950 - 975 Meter als 1 KM. 🙄

Welcher von beiden stimmt denn nu und was kann das denn nu schon wieder sein. Die Karre macht mich noch fertig ... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Master8335


Hallöchen zusammen,

erstmal zur Info, ich habe den 950er Tacho drinne, wie es bei dem Fahrzeug auch sein sollte. 🙂

Da die Tachonadel im Stand auf dem Begrenzerpin liegt, wäre auch ein zurückstellen der Tachonadel nicht möglich (Tachonadel abnehmen und versetzt wieder aufstecken) 🙁

Allerdings viel mir gestern auf das der Tageskilometerzähler von der MFA und vom Tacho unterschiedlich laufen. D.h. Die Kilometeranzeige der MFA erhöht sich alle 1-2 Kilometer immer ca. 50 Meter früher als der Tacho. Wenn der Kilometerzähler Tacho 1000 meter als 1 KM zählt, zählt der von der MFA immer ca. 950 - 975 Meter als 1 KM. 🙄

Welcher von beiden stimmt denn nu und was kann das denn nu schon wieder sein. Die Karre macht mich noch fertig ... 🙂

Eventuell ist ein falscher Tacho eingebaut, aber die "richtige" Skala drauf.

Ist doch merkwürdig, dass er statt eines Kilometers 950 Meter zählt 😉

Das im Tacho was getauscht wurde kann ich mir auf Grund des Vorbesitzers kaum vorstellen. 😉

Das ist nicht nur komisch, viel interessanter ist welche anzeige von beiden nu die richtige ist. Ist der Kilometerzähler abhängig vom Tacho, sprich der angezeigten Geschwindigkeit ?

Zur not nehme ich einfach den Kilometerzähler der MFA, das senkt zumindest den Durchschnittsverbrauch ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Master8335


Das im Tacho was getauscht wurde kann ich mir auf Grund des Vorbesitzers kaum vorstellen. 😉

Das ist nicht nur komisch, viel interessanter ist welche anzeige von beiden nu die richtige ist. Ist der Kilometerzähler abhängig vom Tacho, sprich der angezeigten Geschwindigkeit ?

Zur not nehme ich einfach den Kilometerzähler der MFA, das senkt zumindest den Durchschnittsverbrauch ... 😁

Ich würde es einfach mal "abrollen", oder mit einem anderen Auto vergleichen. Aber das Abrollen ist genauer. Wenn du vergleichst, nimm eine möglichst lange Strecke, um den Messfehler gering zu halten.

Ich gehe davon aus, dass die MFA genauer ist, da die den Speedpulse hinten an der Welle abgreift. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege...

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Ich würde es einfach mal "abrollen", oder mit einem anderen Auto vergleichen. Aber das Abrollen ist genauer. Wenn du vergleichst, nimm eine möglichst lange Strecke, um den Messfehler gering zu halten.

Ich gehe davon aus, dass die MFA genauer ist, da die den Speedpulse hinten an der Welle abgreift. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege...

Unter Abrollen verstehst du eine Wegstrecke zu fahren mit bekannter Länge ?

... ich für dich sofort korrigieren, wenn ich davon Ahnung hätte ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Master8335


Unter Abrollen verstehst du eine Wegstrecke zu fahren mit bekannter Länge ?

... ich für dich sofort korrigieren, wenn ich davon Ahnung hätte ... 😁

Ja, eine gerade Strecke mit bekannter Länge bestimmen (auf einem freien Platz, etc.) und diese gerade fahren. Das wird auch so bei Tachoangleichungen gemacht, wenn ein Auto nicht auf den Prüfstand passt.

Ich habe selbst keine Ahnung. Aber von der Logik her sollte die MFA richtig gehen, wenn sie zu dem Auto gehört. Ist der Tacho eventuell getauscht worden, wurde vielleicht die Skala vom originalen behalten, weil die Skala zum nachträglichen Tacho anders skaliert war. Würde irgendwie faktisch zusammen passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen