15 Fragen zum neuen Polo GTI
Hallo zusammen!
Da ich ein ziemlicher Noob in Sachen Autos bin, muss ich euch hier mal Einiges fragen.
Und zwar interessiere ich mich brennend für den neuen Polo GTI.
Ich hab ihn auch schon probegefahren und ich war nur noch begeistert.
Nun stellen sich mir folgende Fragen:
1. Wie hoch ist der Verbauch wirklich? Ich habe gehört, die Angaben von VW sind nicht ganz korrekt. Kann ich mit diesem Auto (wenn ich gerade mal NICHT heizen will) auch einen annehmbaren Verbauch hinbekommen (durch früh hochschalten usw...)? Also Stadt/Land unter 7 Liter?
2. Wie sieht es mit der Versicherung aus? Ich werde das Auto 3 Jahre auf meinen Vater anmelden, bis ich selber auf 35% fahre.
Mit wieviel muss ich da jährlich rechnen?
Was kommt noch an Steuer und sonstigen laufenden Kosten (ausser Sprit) hinzu?
3. Ich habe bei Volkswagen gelesen, dass der Polo GTI auch Normal-Benzin schluckt (was natürlich wesentlich billiger ist).
Stimmt das? Und wie hoch sind die Leistungseinbußen?
Merkt man das stark?
Und ist Normal-Benzin "schädlicher" für den Polo, als Super?
Da ich mir das Auto neu kaufen will, also auch selber konfigurieren will, hab ich einige Fragen zur Ausstattung:
4. Was ist der Unterschied zw. Climatic und Climatronic? Lohnt sich der Aufpreis?
5. Lohnt sich das Komfortpaket-Elektrik? Was z.B. ist ein "Back-Up-Horn". Klingt für mich, wie Ersatzhupe 🙂
6. Sind bei der Lederausstattung "Vienna" auch die hinteren Sitze aus Leder? Die Darstellung im Prospekt ist missverständlich.
7. Wie gut ist der Parkpilot? Ich habe behört, der piepst schon, wenn ein Grashalm in der Nähe ist... Und wann genau piepst der eigentlich? Wird das piepen schneller, je näher man kommt (wie bei Alien :P ), oder wie muss ich mir das vorstellen?
8. Kann man durch die verdunkelten Scheiben, die man mitbestellen kann, bei Nachtfahrten noch was sehen? Und kann man von aussen reingucken?
9. Stimmt es, dass ich das Winterpaket mit 4 Stahlrädern billiger bekomme (ca. 130€), wenn ich die Lederausstattung Vienna mitbestelle? Lohnt sich das, die Winterbereifung mitzubestellen, oder kann ich das wesentlich billiger bekommen?
10. Was muss ich mir unter der "Reifenkontrollanzeige" vorstellen? Zeigt der mir an, wieviel Bar in den Reifen sind? Oder nur, ob ein Reifen platt ist?
11. Bei meiner Probefahrt hatte ich einen 4-Türer, den ich mir auch bestellen will. Allerdings schienen mir die Türen etwas "billig" und beim Zuschlagen zu "hart". Ist das normal und beim 2-Türer auch so?
12. Ich würde gerne mein altes Sound-System + Navi (Blaupunkt IVDM 7002 mit Navi-Rechner) in den Polo GTI einbauen.
Wenn ich das Auto ohne jegliche Soundsysteme bestelle, habe ich dann zwei Standard-DIN-Schächte zur Verfügung? Und brauche ich noch Adapter oder hat VW diese schon drin?
13. Ist es sinnvoll das Auto noch dieses Jahr zu bestellen, weil es ab Januar schlagartig teurer wird wegen der MWST-Erhöhung? Das Problem ist halt, dass ich erst Anfang des Jahres an mein Geld komme. Ist die Erhöhung direkt ab Januar?
14. Ich werde das Auto bar bezahlen und in Wolfsburg in der Autostadt abholen. Kann ich dann noch mit Rabatt rechnen? Wenn ja, wie hoch ca.?
15. Sind die Führungen in der Autostadt, also diese "Erlebnis-Abholung" für Käufer kostenlos?
Ich weiss, die meisten werden über meine Fragen nur lachen, aber ich hoffe, es erbarmen sich welche, um mir einige Antworten geben zu können 🙂
Grüße
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Wobei Leder im Polo etwas überflüssig ist,dann lieber das Geld in den Golf GTI stecken und Stoffsitze nehmen.
Zumal die Sitze im Golf ja deutlich besser sind als im Polo.
Überflüssig ja, wobei ich vom Leder im Polo sowie im Golf und auch im .:R sehr enttäuscht bin. Scheinbar wurde auch hier gespart? Wenn ich an das Leder des IVer .:R denke oder von BMW (hinkender Vergleich) würde ich weder beim Golf noch beim Polo soviel Geld für das Leder ausgeben. Die Interlagos gehören einfach in einen GTI. Beim .:R sieht das schon wieder anders aus, da würden Ledersitze passen.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
PS: Der 30 Jahre Jubi Golf GTI ist doch ein absoluter Flop^^.
Da sind wa ja ma einer Meinung. 😛
Zitat:
Zumal die Sitze im Golf ja deutlich besser sind als im Polo.
Ich habe mir den Polo GTi geholt obwohl ich den voher nur mal von aussen gesehen habe...
Den Golf GTi bin ich dagegen Probe gefahren.
Ich kann keine Unterschiede (ausser bei den Kopfstützen) feststellen...
Mich hat der Golf auch nicht sonderlich begeistert. Ich fahre lieber ein Auto was nicht an jeder Strassenecke steht...
Und das mit dem Verbrauch über 10l...
Ich komme immer auf ein 8.2-8.5er Schnitt.
Also 450km mit einer Tankfüllung...
Und Nein ich schleiche nicht rum!
Zitat:
3. Ich habe bei Volkswagen gelesen, dass der Polo GTI auch Normal-Benzin schluckt (was natürlich wesentlich billiger ist).
Stimmt das? Und wie hoch sind die Leistungseinbußen?
Merkt man das stark?
Und ist Normal-Benzin "schädlicher" für den Polo, als Super?
Wo hast du das denn gelesen bzw bist du dir sicher das dort Normal-Benzin stand?
Der GTI braucht Super oder Super Plus, wobei ich selbst "nur" Super tanke.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Ohne dir den Polo GTI ausreden zu wollen...
Ja ne,is klar...!
Natürlich willst Du niemandem den Polo GTI ausreden...! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
1.Der Golf GTI hat ja das Orginal Design,was der Polo kopiert hat.
2. Im Vergleich zum Golf GTI ist der Polo ein GTI für arme
3. Zumal der Golf GTI kraftvoller,sportlicher wirkt,der Polo GTI sieht unsportlich aus, weil er zu schmal für seine Höhe ist um sportlich zu wirken.
4. In der Anschaffung ist er teurer, aber Versicherung und Verbrauch günstiger.
5. Dazu das geilere Lenkrad und die Möglichkeit beim Golf DSG zu bestellen,was das Auto nochmals flotter macht 😁
@ fallsowireless : Nicht schon wieder rechtfertigen! ;-)
Ähnliche Themen
Natürlich! 😮
Wenn du nicht allen das DSG schmackhaft machen würdest, wäre der Golf GTI ein flop gewesen und wäre schon aus dem Programm verschwunden.
Ergo wäre der Polo GTI nun DER GTI. 😁
Was für ein Quatsch... 😉
Der Golf GTI hatte zeitweise über 20% Verkaufsanteil. Auch heute noch verkauft sich der Golf GTI besser als jedes vergleichbare Modell auch anderer Marken.
@ PoloCandyGTI:
Wie groß ist der Tank eigentlich beim Polo GTI?
450Km find ich jetzt nicht wirklich viel...
zumal mein jetziger Polo mit 40L 550KM fährt :P
Ich weiss, das ist nicht zu vergleichen, aber das wäre ja dann doch schon ein enormer Mehrverbauch...
@ Hellraiser86:
Im Prospekt, was ich von VW bekommen habe, steht hinten auf der Seite "Die Ausstattung im Detail":
Kraftstoffverbrauch, 1/100Km / CO2-Emission g/km (nach der derzeit gütigen Fassung der EU-Richtlinie 80/1268/EWG ermittelt):
Superbenzin, bleifrei oder Normalbenzin, bleifrei mind. 91 ROZ
Innerorts: 10,8-10,9
Ausserorts: 6,0 - 6,1
kombiniert: 7,8 -7,9
Ka, was das alles bedeutet, aber da steht halt was von "normalbenzin" dabei 🙂
@ all:
Was ist mit dem Polo TDI 130 PS?
Ist der günstiger in der Unterhaltung als der GTI?
Und was verbraucht der?
Ne der polo Tank hat nur 40l!
Gestern sind z.B. nur 38l reingegengen und ich fuhr schon lange auf Reserve...
Auf volkswagen.de und im Prospekt steht ganz klar dass der GTI auch mit normal Fährt!
Allerdings nur notgedrungener Weise und mit Leistungseinbusse.
Ich würde nie unter Super Tanken!
In den technischen Daten steht überall 45l.
Hast du schonmal den Pin im Tankstutzen gedrückt? Da kann man mal "richtig" volltanken, allerdings nur wenn man danach eine längere Strecke fährt.
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
In den technischen Daten steht überall 45l.
Hast du schonmal den Pin im Tankstutzen gedrückt? Da kann man mal "richtig" volltanken, allerdings nur wenn man danach eine längere Strecke fährt.
Meine Polo-Zeiten sind zwar schon 2 Jahre vorbei, aber 45l Tankgröße stimmt schon.
Wenn das rote Lämpchen zum Tanken anging, habe ich meistens zwischen 40 - 42l getankt.
Mit Übertankung - also durch drücken dieses Pins - habe ich auch schon 48l getankt.
Hab ich aber nur bei längeren Urlaubsreisen gemacht, wenn man schön günstig tanken konnte, z.B. in der Schweiz oder Österreich.