15 Fragen zum neuen Polo GTI
Hallo zusammen!
Da ich ein ziemlicher Noob in Sachen Autos bin, muss ich euch hier mal Einiges fragen.
Und zwar interessiere ich mich brennend für den neuen Polo GTI.
Ich hab ihn auch schon probegefahren und ich war nur noch begeistert.
Nun stellen sich mir folgende Fragen:
1. Wie hoch ist der Verbauch wirklich? Ich habe gehört, die Angaben von VW sind nicht ganz korrekt. Kann ich mit diesem Auto (wenn ich gerade mal NICHT heizen will) auch einen annehmbaren Verbauch hinbekommen (durch früh hochschalten usw...)? Also Stadt/Land unter 7 Liter?
2. Wie sieht es mit der Versicherung aus? Ich werde das Auto 3 Jahre auf meinen Vater anmelden, bis ich selber auf 35% fahre.
Mit wieviel muss ich da jährlich rechnen?
Was kommt noch an Steuer und sonstigen laufenden Kosten (ausser Sprit) hinzu?
3. Ich habe bei Volkswagen gelesen, dass der Polo GTI auch Normal-Benzin schluckt (was natürlich wesentlich billiger ist).
Stimmt das? Und wie hoch sind die Leistungseinbußen?
Merkt man das stark?
Und ist Normal-Benzin "schädlicher" für den Polo, als Super?
Da ich mir das Auto neu kaufen will, also auch selber konfigurieren will, hab ich einige Fragen zur Ausstattung:
4. Was ist der Unterschied zw. Climatic und Climatronic? Lohnt sich der Aufpreis?
5. Lohnt sich das Komfortpaket-Elektrik? Was z.B. ist ein "Back-Up-Horn". Klingt für mich, wie Ersatzhupe 🙂
6. Sind bei der Lederausstattung "Vienna" auch die hinteren Sitze aus Leder? Die Darstellung im Prospekt ist missverständlich.
7. Wie gut ist der Parkpilot? Ich habe behört, der piepst schon, wenn ein Grashalm in der Nähe ist... Und wann genau piepst der eigentlich? Wird das piepen schneller, je näher man kommt (wie bei Alien :P ), oder wie muss ich mir das vorstellen?
8. Kann man durch die verdunkelten Scheiben, die man mitbestellen kann, bei Nachtfahrten noch was sehen? Und kann man von aussen reingucken?
9. Stimmt es, dass ich das Winterpaket mit 4 Stahlrädern billiger bekomme (ca. 130€), wenn ich die Lederausstattung Vienna mitbestelle? Lohnt sich das, die Winterbereifung mitzubestellen, oder kann ich das wesentlich billiger bekommen?
10. Was muss ich mir unter der "Reifenkontrollanzeige" vorstellen? Zeigt der mir an, wieviel Bar in den Reifen sind? Oder nur, ob ein Reifen platt ist?
11. Bei meiner Probefahrt hatte ich einen 4-Türer, den ich mir auch bestellen will. Allerdings schienen mir die Türen etwas "billig" und beim Zuschlagen zu "hart". Ist das normal und beim 2-Türer auch so?
12. Ich würde gerne mein altes Sound-System + Navi (Blaupunkt IVDM 7002 mit Navi-Rechner) in den Polo GTI einbauen.
Wenn ich das Auto ohne jegliche Soundsysteme bestelle, habe ich dann zwei Standard-DIN-Schächte zur Verfügung? Und brauche ich noch Adapter oder hat VW diese schon drin?
13. Ist es sinnvoll das Auto noch dieses Jahr zu bestellen, weil es ab Januar schlagartig teurer wird wegen der MWST-Erhöhung? Das Problem ist halt, dass ich erst Anfang des Jahres an mein Geld komme. Ist die Erhöhung direkt ab Januar?
14. Ich werde das Auto bar bezahlen und in Wolfsburg in der Autostadt abholen. Kann ich dann noch mit Rabatt rechnen? Wenn ja, wie hoch ca.?
15. Sind die Führungen in der Autostadt, also diese "Erlebnis-Abholung" für Käufer kostenlos?
Ich weiss, die meisten werden über meine Fragen nur lachen, aber ich hoffe, es erbarmen sich welche, um mir einige Antworten geben zu können 🙂
Grüße
52 Antworten
Re: 15 Fragen zum neuen Polo GTI
Ich antworte mal im Text:
1. Wie hoch ist der Verbauch wirklich? Also Stadt/Land unter 7 Liter?
Bei schonender Fahrseite dürften <8l drin. Unter 7l ist unrealisitisch.
2. Mit wieviel muss ich da jährlich rechnen?
Was kommt noch an Steuer und sonstigen laufenden Kosten (ausser Sprit) hinzu?
121€ Kfz-Steuer
Bei der Versicherung kommt es darauf, wie die Rahmenbedingungen aussehen. Als Tipp: obwohl Dein Vater auf 35% fährt, kann es billiger sein, dass Auto auf Dich anzumelden, sofern Du auch schon bei 40-45% bist. Ist der Halter ungleich dem Versicherungsnehmer, so schlagen die Versicherungen gern mal was drauf. Also beides durchrechnen...
3. Normal-Benzin schluckt (was natürlich wesentlich billiger ist).
Stimmt das? Und wie hoch sind die Leistungseinbußen?
Merkt man das stark?
Und ist Normal-Benzin "schädlicher" für den Polo, als Super?
Schädlich ist es nicht, bringt aber monitär auch nichts, da der Verbrauch gegenüber Super ebenfalls ansteigt (bis zu 0,5l Mehrverbrauch). Also am besten mit Super fahren.
Da ich mir das Auto neu kaufen will, also auch selber konfigurieren will, hab ich einige Fragen zur Ausstattung:
4. Was ist der Unterschied zw. Climatic und Climatronic? Lohnt sich der Aufpreis?
Climatic regelt nur die Temperatur automatisch. Climatronic regelt sazu auch noch Luftverteilung und Gebläsestufe. Ob es sich lohnt, muss jeder selbst wissen. Ich würde auf jeden Fall die Climatronic bestellen.
5. Lohnt sich das Komfortpaket-Elektrik? Was z.B. ist ein "Back-Up-Horn". Klingt für mich, wie Ersatzhupe 🙂
Alarmanlage ist Blödsinn. Bringt nur Fehlalarme und Diebe lassen sich davon eh nicht abschrecken. Back-Up-Horn bedeutet, dass die Alarmanlage über eine separate Hupe verfügt, so dass es Dieben nichts bringt, die Kabel der normalen Hupe zu zerschneiden.
6. Sind bei der Lederausstattung "Vienna" auch die hinteren Sitze aus Leder? Die Darstellung im Prospekt ist missverständlich.
Ja, sicher sind sie das!
7. Wie gut ist der Parkpilot? Ich habe behört, der piepst schon, wenn ein Grashalm in der Nähe ist... Und wann genau piepst der eigentlich? Wird das piepen schneller, je näher man kommt (wie bei Alien :P ), oder wie muss ich mir das vorstellen?
Ich habe bisher damit nur gute Erfahrungen gemacht, allerdings ist mein Auto auch größer. Beim Polo sollte man gut ohne auskommen.
8. Kann man durch die verdunkelten Scheiben, die man mitbestellen kann, bei Nachtfahrten noch was sehen? Und kann man von aussen reingucken?
Ja, kein Problem. Von innen wirst Du kaum einen Unterschied feststellen.
9. Stimmt es, dass ich das Winterpaket mit 4 Stahlrädern billiger bekomme (ca. 130€), wenn ich die Lederausstattung Vienna mitbestelle? Lohnt sich das, die Winterbereifung mitzubestellen, oder kann ich das wesentlich billiger bekommen?
Ja, das Winterpaket ist (unabhängig von den Winterreifen) billiger, da bei der Lederausstattung die Sitzheizung gleich mit drin ist. WR ab Werk sind sehr günstig. Da kann normalerweise kaum ein Anbieter mithalten.
10. Was muss ich mir unter der "Reifenkontrollanzeige" vorstellen? Zeigt der mir an, wieviel Bar in den Reifen sind? Oder nur, ob ein Reifen platt ist?
Die RDK zeigt per Warnlampe an, wenn ein Reifen Druck verliert/verloren hat. Eine Druckanzeige gibts nicht, da in/an den Rädern keine Sensoren verbaut sind. Die RDK funktiniert über die ABS-Sensoren.
11. Bei meiner Probefahrt hatte ich einen 4-Türer, den ich mir auch bestellen will. Allerdings schienen mir die Türen etwas "billig" und beim Zuschlagen zu "hart". Ist das normal und beim 2-Türer auch so?
Wird wohl kaum anders sein.
12. Ich würde gerne mein altes Sound-System + Navi (Blaupunkt IVDM 7002 mit Navi-Rechner) in den Polo GTI einbauen.
Wenn ich das Auto ohne jegliche Soundsysteme bestelle, habe ich dann zwei Standard-DIN-Schächte zur Verfügung? Und brauche ich noch Adapter oder hat VW diese schon drin?
Kommt auf Dein Radio an. Auto hat Doppeldin.
13. Ist es sinnvoll das Auto noch dieses Jahr zu bestellen, weil es ab Januar schlagartig teurer wird wegen der MWST-Erhöhung? Das Problem ist halt, dass ich erst Anfang des Jahres an mein Geld komme. Ist die Erhöhung direkt ab Januar?
Allein von der Lieferzeiten dürfte es schwierig sein, noch in diesem Jahr einen GTI zu bekommen. Die MwSt beträgt ab 01.01.2007 19%. Dafür kann VW nichts.
14. Ich werde das Auto bar bezahlen und in Wolfsburg in der Autostadt abholen. Kann ich dann noch mit Rabatt rechnen? Wenn ja, wie hoch ca.?
Lass Dir ein Angebot vom Händler für eine Finanzierung machen. Durch die guten Konditionen kannst Du nochmal sparen, in dem Du Dein Geld weiter angelegt lässt.
15. Sind die Führungen in der Autostadt, also diese "Erlebnis-Abholung" für Käufer kostenlos?
Die Autostadtabholung ist kostenpflichtig, aber deutlich billiger als die Überführung zum Händler.
Ich weiss, die meisten werden über meine Fragen nur lachen, aber ich hoffe, es erbarmen sich welche, um mir einige Antworten geben zu können 🙂
Grüße
Re: 15 Fragen zum neuen Polo GTI
Zitat:
Original geschrieben von VoodooDE
Hallo zusammen!
Da ich ein ziemlicher Noob in Sachen Autos bin, muss ich euch hier mal Einiges fragen.
Und zwar interessiere ich mich brennend für den neuen Polo GTI.
Ich hab ihn auch schon probegefahren und ich war nur noch begeistert.
Nun stellen sich mir folgende Fragen:1. Wie hoch ist der Verbauch wirklich? Ich habe gehört, die Angaben von VW sind nicht ganz korrekt. Kann ich mit diesem Auto (wenn ich gerade mal NICHT heizen will) auch einen annehmbaren Verbauch hinbekommen (durch früh hochschalten usw...)? Also Stadt/Land unter 7 Liter?
2. Wie sieht es mit der Versicherung aus? Ich werde das Auto 3 Jahre auf meinen Vater anmelden, bis ich selber auf 35% fahre.
Mit wieviel muss ich da jährlich rechnen?
Was kommt noch an Steuer und sonstigen laufenden Kosten (ausser Sprit) hinzu?3. Ich habe bei Volkswagen gelesen, dass der Polo GTI auch Normal-Benzin schluckt (was natürlich wesentlich billiger ist).
Stimmt das? Und wie hoch sind die Leistungseinbußen?
Merkt man das stark?
Und ist Normal-Benzin "schädlicher" für den Polo, als Super?
Die VW Angaben wirst du übertreffen im Schnitt.
Wenn nicht,kauf dir einen 75PS Polo^^.
Man kauft sich keinen Polo GTI um rumzuschleichen und auf Benzinsparen zu fahren.
Wenn man es mal tut,sollten die unter 8 Liter zutreffen.
Im Schnitt wirst du wohl aber über 10 brauchen.
35% heisst,das man 13-14 Jahre Schadensfrei gefahren ist. Wenn du jetzt nicht auf 45% bist, schaffst du keine 35% nach drei Jahren.
Fakt ist,der Polo GTI ist auf Porsche Niveau versicherungsmässig und Verbraucht ne Menge.
Ohne dir den Polo GTI ausreden zu wollen,willst du unbedingt einen Polo,oder gefällt dir das GTI Design??
Legst du mehr Wert auf Ausstattung usw ,oder Fahrspass?
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich fahre im Moment auf 45%, daher trifft das zu, was ich oben gesagt habe 🙂
Und ja, ich will Fahrspass.
Nur halt nicht immer. Es gibt auch Tage, an denen ich mal gemütlich fahren will.
Und ich kaufe mir das Auto vor allem wegen dem Design und den PS 🙂
Das Problem, vor dem ich jetzt stehe:
Der Polo GTI wird natürlich dann mein einziges Auto sein, mit dem ich dann ja auch jeden Tag auf die Arbeit muss usw...
Meint ihr, es ist als Alltags-Wagen zu übertrieben, oder kann man das machen?
*Dumme Frage, ich weiss*
Nochmal zu dem Radio-Einbau.
Also mein System besteht aus zwei Einheiten.
Einem DIN-Radio-Teil und ein DIN-Rechner-Teil.
Kann man in den DoppelDIN also auch 2x Einfach-DIN einbauen?
Zitat:
Original geschrieben von VoodooDE
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich fahre im Moment auf 45%, daher trifft das zu, was ich oben gesagt habe 🙂
Und ja, ich will Fahrspass.
Nur halt nicht immer. Es gibt auch Tage, an denen ich mal gemütlich fahren will.Und ich kaufe mir das Auto vor allem wegen dem Design und den PS 🙂
Das Problem, vor dem ich jetzt stehe:
Der Polo GTI wird natürlich dann mein einziges Auto sein, mit dem ich dann ja auch jeden Tag auf die Arbeit muss usw...
Meint ihr, es ist als Alltags-Wagen zu übertrieben, oder kann man das machen?
*Dumme Frage, ich weiss*
Warum dann den Polo GTI?
Der Golf GTI hat ja das Orginal Design,was der Polo kopiert hat.
Im Vergleich zum Golf GTI ist der Polo ein GTI für arme,siehe
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/119073Zumal der Golf GTI kraftvoller,sportlicher wirkt,der Polo GTI sieht unsportlich aus, weil er zu schmal für seine Höhe ist um sportlich zu wirken.
In der Anschaffung ist er teurer, aber Versicherung und Verbrauch günstiger.
Deswegen die frage auf was es dir ankommt, habe jetzt nirgends was davon gelesen,das es Polo sein muss,sondern Leistung,da hast du 25% mehr beim GTI und bist eine klasse flotter unterwegs und Design ist auch besser.
Dazu das geilere Lenkrad und die Möglichkeit beim Golf DSG zu bestellen,was das Auto nochmals flotter macht 😁
Wenns natürlich unbedingt Polo sein muss,dann vergiß den Golf GTI.
Aber ein wirklicher Kracher ist der Golf GTI,der Polo GTI nicht.
Ähnliche Themen
Trollfan hat absolut recht!
Wenn du einen übergewichtigen Golf fahren willst, das Aller-Weltsautos schlechthin, dass zudem noch viel langweiliger als der 1.8T im Polo klingt, du in den Midlife-Crises steckt, dann ist der Golf GTI die 1. Wahl! 😁 😉
Von der Leistung her geben sich beide sicher nicht soviel. Aber der Golf GTI hat eben die deutlich besseren Bremsen u. Sitze. Das DSG ist wirklich sehr empfehlenswert. Dazu gibts gibts im Golf eben die ganzen Nettigkeiten wie z.B. Xenon, mit denen man den Preis nochmal nach oben treiben kann.
Ich würde wohl auch eher zum Golf GTI greifen. Alternativ dazu, wenn es nicht auf das letzte Quentchen Leistung ankommt: Golf Individual mit dem 1.4er TSI mit 140PS.
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
Trollfan hat absolut recht!
Wenn du einen übergewichtigen Golf fahren willst, das Aller-Weltsautos schlechthin, dass zudem noch viel langweiliger als der 1.8T im Polo klingt, du in den Midlife-Crises steckt, dann ist der Golf GTI die 1. Wahl!
Da hat einer den Golf GTI wohl noch nie gehört^^.
Und wo der Golf Übergwicht haben soll??
Aber schon komisch,das er trotz Übergewicht jederzeit schnelle rist,sportlicher,handlicher fährt und dazu noch weniger Verbraucht^^.
Also wegen mir kann ein Auto 7,5 Tonnen wiegen (soviel darf ich nämlich fahren 😁),wenn es weniger Verbraucht,handlicher,sportlicher fährt als alle 1200kg Autos, ist mir das völlig egal wieviel mein Auto wiegt 😁
Und man muss einfach nur den Vergleichstest lesen.Gut ein polofanatiker wie FallsoWireless würde ja auch den größten Mist kaufen,hauptsache es steht Polo drauf 😁
Und wenn du mir jetzt vorwirfst,ich wäre Golffanatiker (selbst ohne die atiker Endung),dann lache ich dich direkt mal richtig aus 😁
Re: 15 Fragen zum neuen Polo GTI
Zitat:
Original geschrieben von VoodooDE
12. Ich würde gerne mein altes Sound-System + Navi (Blaupunkt IVDM 7002 mit Navi-Rechner) in den Polo GTI einbauen.
Wenn ich das Auto ohne jegliche Soundsysteme bestelle, habe ich dann zwei Standard-DIN-Schächte zur Verfügung? Und brauche ich noch Adapter oder hat VW diese schon drin?13. Ist es sinnvoll das Auto noch dieses Jahr zu bestellen, weil es ab Januar schlagartig teurer wird wegen der MWST-Erhöhung? Das Problem ist halt, dass ich erst Anfang des Jahres an mein Geld komme. Ist die Erhöhung direkt ab Januar?
Hallo VoodooDE,
also was den Liefertermin angeht kann ich nur Rolling Thunder zustimmen: Bei sofortiger Bestellung wird es arg schwierig (bis nahezu unmöglich) noch in diesem Jahr nen Polo GTI zu bekommen. Also wirst Du um die 19% nicht rum kommen...
Was das Radio angeht: Ich würde ein Radio mit 8 LS mitbestellen, da es ab Werk KEINE Radiovorbereitung gibt (zu mindest nicht für deutsche Modelle). Ohne Radio = keine LS, keine Antenne, keine Kabel. Und die Nachrüstung wird dann unterm Strich wohl nicht billiger als wenn Du das ab Werk lieferbare RDC 200 (am besten mit MP3-Funktion bestellen wg. Weiterverkauf) ausbaust & dann wieder bei Ebay oder so vertickst...
Viele Grüße
Fahrvergnüger
P.S.: Schon mal den Polo GTI Cup Edition in Betracht gezogen? Hat zwar laaaange Lieferzeiten, aber ist in meinen Augen der "wahre" Polo GTI - nix für Warmduscher! 😉
Trollman, du nimmst mich glaub ich zu ernst. 😁
Der Golf muss einem gefallen, genau wie der Polo. Würde dir der Golf nicht so gut gefallen wie der Polo, dann würde es dir schwerer fallen, den Golf zu kaufen.
Bei mir stand die Wahl so, dass ich den Golf GT und den Polo GTI gefahren bin. Der Polo war einfach eher "mein Auto".
Den Golf GTI habe ich schon gehört, er klingt gut. Keine Frage. Der Polo klingt aber besser, etwas grimmiger. Das gefällt mir. (Der Klang ist für mich seehr wichtig; genetisch bedingt 😁 )
Übergewicht meinte ich, dass der Golf zu schwer geworden ist. 100-150kg weniger (ich weiss, dass ist bei den ganzen Komfortsystemen etc kaum machbar) und der Golf würde noch weitaus mehr Autos stehen lassen.
Mach dich nicht unglaubwürdig, wer 2 Autos mit Hubraum- und Motortechnikunterschied und 50 PS weniger bzw mehr vergleicht, hat selbst schuld.
Ich bin kein Polofanatiker. Er gefällt mir einfach gut. Genau wie du den Golf GTI und das DSG magst.
Ich kaufe den größten Mist, nur weil Polo drauf steht?! 😉 Mein Post war nicht ernst gemeint (das sollte man merken) Falls du das ernst meinst, lache ich dich dafür aus. 😁
In meinen Augen ist der Cup Edition der würdigere Jubi-GTI als der Golf V mit schwarzen Felgen. Mich hat er nicht überzeugt.
Ich glaube, du nimmst vieles zu ernst. Für mich ist der Golf GTI einfach das langweiligere Auto. Und das zählt für mich. Als würdest du dich ausschliesslich an den Zahlen auf dem Papier richten..
In diesem Sinne - Mach dich nicht gleich nass, Onkel Trolli. 🙂
Ehm.... also der Golf GTI und der Polo GTI Cup Edition sind mir zu teuer in der Anschaffung.
Ist es echt wahr, dass der Golf GTI im Verbrauch und in der Unterhaltung günstiger ist, als der Polo GTI???
Ist das ein großer Unterschied, das der Mehrpreis in der Anschaffung gerechtfertigt ist?
Vom Feeling und Aussehen gefällt mir allerdings der Polo GTI besser als der Golf GTI.
Und was ist das denn für ne Kacke mit dem Radio?
Wenn ich mir keins mitbestelle fehlt auch die Verkabelung und die Antenne??? Das können die doch nicht bringen, oder?
Das war ja in meinem Polo von 1992, den ich jetzt noch fahre, schon dabei, obwohl ich ihn ohne Radio bestellt habe...
Seid ihr euch da echt sicher??
Strom zum Radio sollte schon liegen und eine Antenne sollte auch da sein. Die Verkabelung zu den Lautsprechern allerdings nicht. Habe 1999 versucht die Leitungen bei einem Lupo ohne Radio ab Werk zu verlegen. Habe nach 3h entnervt aufgegeben. Die Werkstatt hat mir 2 Leuten über 3h gebraucht, um die Leitungen zu verlegen und die Lautsprecher in die Türen einzubauen. Zum Glück hatte ich vorher nen günstigen Fixpreis ausgehandelt.
Also: bestell das RCD200 MP3 mit. Das Radio kannst Du bei ebay sicher gut verkaufen, dass es das erste Werksradio für die Golf4/Polo usw. Plattform, welches MP3 kann.
Wenn du sparsam fährst, wird der Polo um 7.5 Liter brauchen, es geht aber auch weniger. Bei normaler Fahrweise im normalen Mix zwischen Stadt/Überland/Autobahn wird man sich bei 8-10l einpendeln.
Versicherungsklassen sind HP: 16, VK: 25
Bei einer guten Versicherung kommt man da human bei weg. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von VoodooDE
Ist es echt wahr, dass der Golf GTI im Verbrauch und in der Unterhaltung günstiger ist, als der Polo GTI???
Ist das ein großer Unterschied, das der Mehrpreis in der Anschaffung gerechtfertigt ist?
Die Typklassen (HP/TK/VK):
Polo: 16/24/25
Golf: 17/25/21
Bei 45% sollte sich die Versicherungsmehrkosten für den Polo im Rahmen von 50-100€/Jahr bewegen. Die besseren Widerverkaufschancen sehe ich beim Golf, was sich schon an den derzeitigen Verkaufsanteilen widerspiegelt. Der Polo GTI hat einen Marktanteil in D von 0,7%. Der Golf GTI dagegen von 3,4%.
Falls der Golf GTI als Neuwagen zu teuer ist: schon mal an einen Ex-Werkswagen gedacht?
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
Trollman, du nimmst mich glaub ich zu ernst. 😁
Der Golf muss einem gefallen, genau wie der Polo. Würde dir der Golf nicht so gut gefallen wie der Polo, dann würde es dir schwerer fallen, den Golf zu kaufen.
Bei mir stand die Wahl so, dass ich den Golf GT und den Polo GTI gefahren bin. Der Polo war einfach eher "mein Auto".
Aus diesem Grund fragte ich ja auch zuerst,ob es unbedingt der Polo sein muss, oder eher das Design und die Sportlichkeit.
Und wer auf Design und Sportlichkeit Wert legt, aber nicht unbedingt auf Polo,der ist mit dem GTI besser dran,wenn der Anschaffungspreis einen nicht stört.
Tut es aber ,wie der TE ja endlich sagte 😁
Wobei Leder im Polo etwas überflüssig ist,dann lieber das Geld in den Golf GTI stecken und Stoffsitze nehmen.
Zumal die Sitze im Golf ja deutlich besser sind als im Polo.
PS: Der 30 Jahre Jubi Golf GTI ist doch ein absoluter Flop^^.