15.000 km Service ist normal laut VW
Ich glaub mir platzt der Kragen.
Mein neuer ( 7 Monate ) Touri 2.0 TDI zeigt in der Anzeige : "Service bei 15.000 KM"!
Als fleißiger Fori weiß ich natürlich, das dies ein Fehler in der "EDV" des Touri ist und das Ding zurückgestrellt werden muss !
Laut dem freundlichen heißt es aber : "Nein nein da ist ein Service bzw eine Inspektion fällig" . GRRRRRRR !!!
"Es gibt auch Kunden die machen mit LONGLIFe nach 8-10 TKM einen ölwechsel."
Anzeige stellt er mir zurück: " Aber auf ihr Risiko !".
( Indiefresseklopf).
"Es heißt nach 30.000 km ODER nach zwei Jahren."
Mein Kommentar : "Aber nicht nach 7 Monaten und 15TKM "
Gibts jetzt hier im Forum etwas schriftlich bevor ich mich hier Aufrege ???
Hier hatten wir doch mal so einen Thread von Touranfaq , - oder auch anderen ???
Gruß
h.w. auf 180° C.!!!
19 Antworten
Moin,
das klingt mir noch ein wenig konfus. Was zeigt er jetzt genau an? Mußt du jetzt zum Service oder bist du schon ein wenig gefahren und mußt in 15.000km zu Service? Zeigt er auch etwas zu den Tagen an?
Hintergrund: Entweder ist dein Auto auf festes Serviceintervall eingestellt oder du hast zufällig gerade in dem Moment abgerufen, in dem du noch 15.000km bis zum Ablauf des flexiblen Intevalls hast oder aber du hast es beim Abfrage selber versehentlich zurückgesetzt und damit auf festes Intervall umgestellt.
Grüße
Vomue
Hallo @ h.w.sch
wie @Vomue bereits erwähnt hat, sollte zunächst mal der meist getätigte " Bedienungsfehler " ausgeschlossen werden.
Also versuche dies nochmal:
> Einsteigen, Türe schliesen....
> Anschnallen, oder abwarten bis Anschnall- Aufforderung erloschen ist
> Zündung an und DANN Knopf einige Sek. drücken
Die Anzeige sollte lauten bei LF- Einatellung xxxxx KM und ca. 520 Tage ( nach 7 Monaten Betriebszeit )
Wenn du aber bei GEDRÜCKTEM Knopf die Zündung einschaltest, erscheint !!! SERVICE JETZT !!! und man kann über dieses Menue den LF auf festen Intervall umstellen....
Gibt es jedoch Unstimmigkeiten zwischen den KM´s und den Tagen, kann das an einer fehlerhaften Einstellung im Kanal 40 (VAGCOM) liegen...
Grüsse / Tom
handelt es sich bei dem fahrzeug um ein re-import?
du kannst auch mal im service-heft nachschauen.
auf der ersten seite (umschlagseite links) befindet sich ein aufkleber mit vielen zahlen und buchstaben.
findest du dort einen eintrag mit "QG1", hat das fahrzeug eine wartungsintervallverlängerung. dann würde es mich wundern, dass bei genau 15.000 km die inspetkion fällig ist.
aber bei re-importen wird oft auf longlife verzichtet. da muss man dann alle 15.000 km zum service.
Dumme Frage:
Welchen Knopf muss man da lange drücken, um die Serviceanzeige zu bekommen?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rola20
Dumme Frage:
Welchen Knopf muss man da lange drücken, um die Serviceanzeige zu bekommen?
Gruß
rechter knopf, da wo man auch den tages-km-zähler zurückstellt. aber eben so lange drücken, bis der intervall zum nächsten kundendienst angezeigt wird.
@ WV-Verkäufer
Was heisst bei Re- Importenm wird auf Longlife oft verzichtet?
(ich habe einen Holland Reimport seit 2 Monaten)
Warum muss ich dann öfters in die Werkstatt oder kann man das umstellen und wenn ja, was gibt es zu beachten? Hilfe......
Re: @ WV-Verkäufer
Zitat:
Original geschrieben von Havannaclubgott
Was heisst bei Re- Importenm wird auf Longlife oft verzichtet?
(ich habe einen Holland Reimport seit 2 Monaten)
Warum muss ich dann öfters in die Werkstatt oder kann man das umstellen und wenn ja, was gibt es zu beachten? Hilfe......
bei einigen ländern besteht eben kein bedarf an "longlife". das muss aber nicht heißen, dass dein fahrzeug keine wartungsintervallverängerung hat (holland sollte es eigentlich schon haben).
schau einfach mal ins kundendienstheft, ob du einen eintrag mit "QG1" drin hast.
steht "QG0" oder "QG2" drin, hast du einen festen kundendienstintervall.
umstellen ist nicht immer möglich, auch da gibt es wieder ausnahmen. da muss man anhand der fahrgestellnummer nachfragen.
Re: 15.000 km Service ist normal laut VW
Zitat:
Original geschrieben von h.w.sch
Ich glaub mir platzt der Kragen.
Mein neuer ( 7 Monate ) Touri 2.0 TDI zeigt in der Anzeige : "Service bei 15.000 KM"!
Als fleißiger Fori weiß ich natürlich, das dies ein Fehler in der "EDV" des Touri ist und das Ding zurückgestrellt werden muss !Laut dem freundlichen heißt es aber : "Nein nein da ist ein Service bzw eine Inspektion fällig" . GRRRRRRR !!!
"Es gibt auch Kunden die machen mit LONGLIFe nach 8-10 TKM einen ölwechsel."
Anzeige stellt er mir zurück: " Aber auf ihr Risiko !".
( Indiefresseklopf)."Es heißt nach 30.000 km ODER nach zwei Jahren."
Mein Kommentar : "Aber nicht nach 7 Monaten und 15TKM "
Gibts jetzt hier im Forum etwas schriftlich bevor ich mich hier Aufrege ???
Hier hatten wir doch mal so einen Thread von Touranfaq , - oder auch anderen ???
Gruß
h.w. auf 180° C.!!!
kannst du mir mal die fahrgestellnummer mailen? dann kann ich nämlich im system nachschauen, ob dein fahrzeug eine wartungsintervallverlängerung hat.
Hmm, der Fehler mit den falsch programmierten Wartungsintervallen trat nur in einem kurzen Zeitraum anfang MJ05 (also Juni-August 2004) auf. Wenn der Touri erst 7 Monate alt ist, sollte er korrekt programmiert sein.
In der Anzeige steht allerdings immer "Service in xxxxx km", d.h. der Service findet statt bei aktuellem Tachostand + dem angezeigten Wert.
Angenommen, Du hast jetzt 8.000km drauf und er sagt "Service in 15.000km", dann ist der Service bei 23.000km fällig, was ok wäre...
Moin moin,
bin auch neu hier und habe zu diesem Thema auch mal eine Frage aus aktuellem Anlass.
Ich habe nun auch einen neu , gebrauchten Touran gekauft. Der ist ein jahr alt und der Händler hat nun bei rd. TEU 20,0 einen neuen Service gemacht - das Modell hat nach Kennzeichnung die Longlifemöglichkeit.
Wenn ich nun ( nach dem Service) die Abfrage über die MFA mache,bekommen ich keine Kilometer und keine Tage angezeigt . Die Infos sind ausgestrichen.( Service nach ---Km oder nach --- Tagen ) Hat de Händler hier vergessen entsprechende Parameter nach dem erfolgten Lonflifeservice zu aktivieren???
Kann diese Aktivierung auch ein anderer Händler vornehmen, dann nur rd. 400 km zu fahren dafür ist ein bißchen weit.
Herzlichen Dank für eure Antworten
Olli
@anniolli:
wenn der service gerade erst gemacht wurde, zeigt die anzeige noch nichts an. das kann ein paar 100 km dauern, bis sich das system einstellt.
puh dann bin ich ja beruhigt, denn 400 km zum Kaufhändler wäre mir nämlich zu weit wegen dieser sache
danke für deine schnelle und kompetente Antwort
und ach ja - TOURAN ist für uns ( 4- Kopf - Familie ) das bisher beste Auto
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Hmm, der Fehler mit den falsch programmierten Wartungsintervallen trat nur in einem kurzen Zeitraum anfang MJ05 (also Juni-August 2004) auf. Wenn der Touri erst 7 Monate alt ist, sollte er korrekt programmiert sein.
In der Anzeige steht allerdings immer "Service in xxxxx km", d.h. der Service findet statt bei aktuellem Tachostand + dem angezeigten Wert.
Angenommen, Du hast jetzt 8.000km drauf und er sagt "Service in 15.000km", dann ist der Service bei 23.000km fällig, was ok wäre...
Also ich hatte diesen Fehler auch noch bei MJ 06, gekauft im August 2005. Mein Händler hat auch gesagt dass sei ganz normal, was ich ihm nicht geglaubt habe. Bin dann zu einem größeren Händler gefahren, der dann auch noch die Ölqualität im Servicemenü umgestellt hat. Seitdem hab ich wirklich LongLife.
Hallo zusammen.
Also :
1. der Wagen ist 15.300 km gelaufen und mittlerweile zeigt er an : "Service jetzt". Vorher zeigte er : "Service in 500 km oder 120 Tagen." Wäre dann ziemlich genau 365 Tage zugelassen .
2. im Seerviceheft steht : OG1
3. Kein re-import in WOB selbst angeholt !
Wagen wird hauptsächlich von meiner Frau gefahren => kein unnötiges heizen uber die Autobahn ,kein Stadtverkehr
So und was jetzt ???.